Stories about Wohnen

Follow
Subscribe to Wohnen
Filter
  • 29.09.2003 – 08:30

    Pronto

    Städte-Vergleich: Wohnungswechsel online ummelden

    München (ots) - Mehr als 11 Prozent der Bürger wechseln in Deutschland jährlich den Wohnort. Meldepflichtig ist, wer eine Wohnung bezieht. Der neue Online-Service www.meldeaemter.de nahm 190 virtuelle Rathäuser unter die Lupe und zeigt welche Kommunen in Sachen Meldeservice besonders bürgerfreundlich sind und welche nicht. Online ummelden Eine im Herbst 2003 durchgeführte Analyse zeigt: ...

  • 23.09.2003 – 11:04

    Bauer Media Group

    feeling home ist erfolgreich gestartet - ab sofort vier Ausgaben im Jahr

    Hamburg (ots) - Die neue Wohnzeitschrift feeling home aus der Bauer Verlagsgruppe ist erfolgreich gestartet. Von der Erstausgabe wurden über 73.000 Exemplare verkauft. Auch bei den Anzeigenkunden kommt der junge Titel im Pocket-Format gut an. Daher wird feeling home zukünftig mit vier Ausgaben im Jahr erscheinen. Auch 2003 wird es noch eine weitere Heftfolge ...

  • 22.08.2003 – 10:03

    Allianz Deutschland AG

    Allianz Leben Studie: Günstige Zinsen fördern Immobilienerwerb

    Stuttgart (ots) - Wenig Vertrauen in Stabilität der Mieten / Jeder zweite Mieter rechnet mit Mieterhöhung / Eigenheimzulage spielt beim Kauf von Wohneigentum eine wichtige Rolle Mehr als 40 Prozent der Mieter planen aufgrund regelmäßiger Mietpreiserhöhungen den Erwerb von Wohneigentum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Repräsentativbefragung der NFO Infratest Finanzforschung im Auftrag ...

  • 17.07.2003 – 12:25

    P.M. Magazin

    Umfrage: Solarzellen für jedes Haus!

    Hamburg (ots) - Um Energie zu sparen, sollten nach Meinung der meisten Deutschen radikale Maßnahmen ergriffen werden. 58 Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer sind dafür, einen autofreien Tag pro Woche einzuführen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Wissensmagazins P.M. ergeben (Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid, 1.000 Befragte). Zwei Drittel aller Deutschen (65 Prozent) glauben, dass generell nicht ...