Stories about Weltmeisterschaft
- more
Rheinische Post: Zwanziger hält Platini als Fifa-Präsident für Unsinn
Düsseldorf (ots) - Theo Zwanziger, bis vergangene Woche Mitglied des Exekutivkomitees der Fifa, zeigt sich erleichtert über den Rücktritt von Josef Blatter als Präsident des Weltverbands. "Ich bin froh, dass es so gekommen ist", sagt Zwanziger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Nun ist die Chance für einen Umbruch da. Die ...
moreBERLINER MORGENPOST: Sieg der Demokraten/Ein Leitartikel von Raik Hannemann
Berlin (ots) - Die fünfte Amtszeit von Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa ist die kürzeste: Nur vier Tage nach seiner Wiederwahl kündigte der Schweizer seinen Rücktritt an. Endlich, möchte man da spontan hinterher rufen. Denn das Schmierentheater seiner erneuten Wiederwahl hat dem Weltsport insgesamt eine schwere Glaubenskrise nie ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fifa/Blatter-Rücktritt
Stuttgart (ots) - In seinen Allmachtsfantasien wollte Blatter die Fifa und sich selber in die Sphären einer weltumspannenden Friedensbewegung hieven. Jetzt endet diese Hybris im Desaster. Nicht der Fußball als Sportart, wohl aber die Organisation, die ihn repräsentiert, steckt in einem tiefen Morast aus Korruption und Betrug. Sie muss nun die Kraft finden, sich daraus zu befreien. Sepp Blatter ist zwar Vergangenheit, ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wiederwahl Blatters
Stuttgart (ots) - Bis zur Wahl von Blatter lief es gut aus Sicht aller, die diesen Sport lieben. Endlich gibt es Strafverfolger, die den Fifa-Sumpf austrocknen wollen. Und endlich wachen die Sponsoren auf, die das Millionenspiel finanzieren, und fordern von der Fifa Sofortmaßnahmen gegen die Krise. Doch die Fifa-interne Opposition verpasste es, diesen Ball aufzunehmen - sie ist sie harmlos wie eine Fußball-Elf ohne ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fifa/Blatter/Wiederwahl
Stuttgart (ots) - Es klingt wie ein schlechter Witz. Der lauthals propagierte Neuanfang startet mit dem, der politisch für den Skandal verantwortlich ist. Dieser Freitag in Zürich steht für ein Versagen der Funktionäre auf ganzer Linie. Es gab die Chance, der Welt zu zeigen, dass es anders geht. Mit aller Verve hätte auf einen Rückzug Blatters und auf eine Verschiebung der Wahl gedrungen werden müssen. Allen voran ...
more
"hart aber fair" am Montag, 1. Juni 2015, 21.15 Uhr, live aus Köln - direkt nach dem Relegationsspiel
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der verkaufte Fußball - macht die FIFA unseren Sport kaputt? Die Gäste: Heiko Maas (SPD, Bundesminister der Justiz; begeisterter Fußballspieler und Fan des Hamburger SV) Walter De Gregorio (Direktor Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der FIFA) Roger ...
morephoenix-Live: FIFA-Präsidentenwahl und PK - Fr, 29. Mai 2015 & Sa, 30. Mai 2015, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Der aktuelle Korruptionsskandal bei der FIFA überschattet den 65. Kongress des Weltfußballverbands in Zürich, auf dem sich Joseph Blatter zum fünften Mal zum Präsidenten wählen lassen will. phoenix berichtet heute live über die FIFA-Wahlen bis der neue Präsident feststeht. Die Pressekonferenz ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fifa
Stuttgart (ots) - Die Fifa erlebt die schlimmste Krise seit ihrer Gründung 1904. Lindern kann sie den Vertrauensverlust nur mit einem radikalen Neuanfang und unvorbelasteten Funktionären. Was ebenso wichtig ist: Der Welt-Fußballverband muss sein System der Geldverteilung an die Nationalverbände strikt an Projekten orientieren und ebenso transparent machen wie die Stimmenverteilung bei der Vergabe von WM-Turnieren. Vom ...
morephoenix Runde: Rote Karte - Wie korrupt ist die Fifa? - Donnerstag, 28. Mai 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Fußballweltverband (Fifa) steht unter dringendem Korruptionsverdacht. Schweizer Ermittler haben auf Ersuchen der US-Justiz in einem Hotel in Zürich mehrere hochrangige Funktionäre festgenommen und die Fifa-Zentrale durchsucht. Der Verdacht: Annahme von Bestechungsgeldern. Auch die Schweizer ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB
Stuttgart (ots) - Die von Präsident Bernd Wahler, Robin Dutt und dem in Teilen neu besetzten Aufsichtsrat angestoßenen Struktur-, Personal- und Strategie-Reformen brauchen Zeit und Geld, um ihre Wirkung zu entfalten. Eine Mannschaft mit zu vielen mittelmäßig kickenden, aber erstklassig kassierenden Spielern lässt sich nicht im Handumdrehen umbauen. Die Verkrustungen eines Vereins sind nicht per Knopfdruck zu lösen. ...
moreBERLINER MORGENPOST: Kein Grund zum Jubeln/Ein Leitartikel von Jörn Meyn
Berlin (ots) - Den Knockout haben die Berliner nun verhindert. Trotz des 1:2 in Hoffenheim am 34. und letzten Spieltag wurde die Klasse gehalten. Mit einem blauen Auge ist Hertha noch einmal davongekommen. Der Kampf ist nun beendet, und Hertha steht immer noch. Das ist erfreulich, denn Berlin hat als Hauptstadt einen Bundesligaklub verdient. Dennoch gibt es keinen ...
more
Der Tagesspiegel: Formel-1-Weltmeister Alain Prost: "Nico hat einen Nachteil im Kopf"
Berlin (ots) - Alain Prost sieht Nico Rosberg durch den neuen Vertrag von Lewis Hamilton bei Mercedes psychologisch in der Defensive. "Natürlich ist das Gehalt auf eine Art auch ein Zeichen", sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Hamilton soll durch seinen neuen Vertrag deutlich mehr verdienen als Rosberg, die ...
more- 2
#ranBoxen zeigt WM-Kampf Felix Sturm gegen Fedor Chudinov am Samstag ab 22:25 Uhr live in SAT.1 / Sturm: "Chudinov wird sich lange an mich erinnern!" / Drews: "Sturm sollte gewarnt sein!"
more SKODA bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien: Großartige Autos, jede Menge Action (FOTO)
moreDie Weltmeisterschaft der Floristen in Berlin / Insgesamt 26 Spitzenfloristen verschiedener Nationalitäten kämpfen um den Titel / Die Zuschauer erwartet ein Meer von Blüten, Farben und Düften
Berlin (ots) - Vom 11. bis 13. Juni 2015 findet der Fleurop-Interflora World Cup, die Weltmeisterschaft der Floristen, in der Arena in Berlin statt. An den Start gehen insgesamt 26 Nationen, die jeweils einen Spitzenfloristen in den weltweit wichtigsten Wettkampf der Floristikbranche entsenden. Zuschauer können ...
moreDer Tagesspiegel: Schalke-Boss Clemens Tönnies will mit Gazprom über Verlängerung reden
Berlin (ots) - Schalke-Boss Clemens Tönnies geht davon aus, dass der russische Gaskonzern Gazprom auch in Zukunft Sponsor des Fußball-Erstligisten bleibt. "Gazprom ist mit dem Engagement hoch zufrieden, der Verein ist es auch", sagte Tönnies dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Die "vertrauensvolle Partnerschaft" habe durch die politische Krise überhaupt nicht ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Fußballverein Niederrhein will Krawallvereine zum Psychologen schicken
Essen (ots) - Um die Gewalt auf den Fußballplätzen der Region einzudämmen, arbeitet der Fußballverband Niederrhein (FVN) derzeit an einem Regelwerk, das härtere Strafen für Krawallvereine vorsieht. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe). Es soll zur kommenden Saison im Sommer in Kraft treten. "Vereine können von der Spruchkammer zu ...
more
- 2
Heimspiel: Der neue SKODA Superb ist automobiles Flaggschiff der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien (FOTO)
more 70 Azubis und das Team "Fleurops Junge Wilde" kreierten mit 30.000 Blumen einen spektakulären Blütenteppich in Berlin
moreWestfalenpost: BVB und Klopp
Hagen (ots) - Vollgas-Veranstaltungen. Sie waren es, die der damals noch nicht allzu populäre Fußball-Trainer Jürgen Klopp im Mai 2008 versprach, als Borussia Dortmund ihn als Nachfolger von Thomas Doll präsentierte. Vollgas-Veranstaltungen mit Vollgas-Fußball.Jürgen Klopp hielt Wort - Teile der aktuellen Saison ausgenommen. Selbst die Ankündigung seines Abschieds zum Ende dieser Serie, die Ankündigung des Endes einer Erfolgs-Ära, hält der Überprüfung nach diesem ...
moreDer Tagesspiegel: Turbine Potsdams Trainer Schröder: Jones ungeeignet als Bundestrainerin
Berlin (ots) - Berlin - Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Ernennung von Steffi Jones als Bundestrainerin der Frauen ab 2016 kritisiert. "Das hat keiner erwartet, ich genauso wenig wie jeder andere", sagte Schröder dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt." Die Entscheidung des ...
moreFelix Sturm will den 5. Titel! WM-Kampf gegen Fedor Chudinov am 9. Mai 2015 live bei #ranBoxen in SAT.1
moreWeltmeisterlich in Rio: Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG geht an Kai Pfaffenbach
Berlin (ots) - Ausstellung in der Berliner Axel-Springer-Passage vom 23. März bis 10. April 2015 In dem Moment, als Kai Pfaffenbach auf den Auslöser drückte, brach die Nation in Jubel aus. Sein Foto "Magic Touch" zeigt den Fußballer Mario Götze, als er das entscheidende Tor im WM-Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien schoss. Die deutsche Nationalmannschaft ...
more
- 2
Titelverteidigung oder faustdicke Überraschung? #ranBoxen zeigt deutsche Weltmeisterschaft Brähmer vs. Krasniqi am Samstag, 21. März 2015, live in SAT.1 / "Maske vs. Rocky unserer Generation"
more Der Tagesspiegel: Die Vorsitzende des Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), gratuliert Hamburg nach der Entscheidung des DOSB
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Dagmar Freitag (SPD), hat Hamburg nach der Entscheidung des DOSB gratuliert. "Hamburg hat sich bei der Bewerbung für Olympia durchgesetzt, doch Berlin verschwindet damit keinesfalls von der Weltbühne des Sports", sagte sie dem Berliner ...
moreBERLINER MORGENPOST: Ohne Mut zur Reform - Leitartikel von Raik Hannemann
Berlin (ots) - Nun wurde DOSB-Präsident Alfons Hörmann von Anfang an ein Hang zur Hansestadt nachgesagt, mit deren bürgerlichem Geist der Baustoffunternehmer offenbar mehr anfangen kann als mit dem ambivalenten Berlin. Zudem hatte sich der 54-jährige Allgäuer früh die Herrschaft über das Verfahren organisiert mit der ultimativen Empfehlung des Präsidiums, in ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Vorentscheid
Stuttgart (ots) - Auch wenn das internationale Renommee der Hafenstadt noch Luft nach oben hat, chancenlos ist die Bewerbung keinesfalls. Der Rückhalt bei den Bürgern ist größer als in Berlin, das Konzept mit Olympischen Sommerspielen im Herzen der Stadt am Ufer der Elbe hat Charme. Und Hamburg könnte beim reformwilligen Internationalen Olympischen Komitee (IOC) damit punkten, dass es dem Gigantismus früherer Spiele ...
moreWeser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vertragsverlängerung von Fußball-Bundestrainer Joachim Löw
Bremen (ots) - Joachim Löw könnte spätestens seit dem Gewinn des WM-Titels jeden Trainerjob der Welt bekommen. Doch der 55-Jährige ist in der glücklichen Lage, dass er bereits den besten Job der Welt für sich gefunden hat. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung ersparen er und der DFB sich nun eine ...
moreDer Tagesspiegel: Nur Brandenburger Golfplätze im Rennen um den Ryder-Cup
Berlin (ots) - Der Deutsche Golf-Verband wird sich mit einem Golfplatz aus Brandenburg um die Ausrichtung des Ryder-Cups 2022 bewerben. Wie der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) berichtet, ist eine mögliche Bewerbung Hamburgs um den prestigeträchtigen Teamwettbewerb zwischen Europa und den USA aus dem Rennen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der ...
more