Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 07.06.2015 – 21:07

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Berlin kann großen Sport/Ein Leitartikel von Dietmar Wenck

    Berlin (ots) - In Barcelona wird jetzt noch lange gefeiert werden, in Turin sicher eine ganze Weile schwer gelitten, das lässt sich auch nach einem großartigen Fußballspiel nun einmal nicht ändern. Und ein solches war das Champions-League-Finale im Berliner Olympiastadion. Auch das Publikum verbreitete eine Atmosphäre, die sogar die inzwischen in der Hauptstadt ...

  • 03.06.2015 – 13:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Zwanziger hält Platini als Fifa-Präsident für Unsinn

    Düsseldorf (ots) - Theo Zwanziger, bis vergangene Woche Mitglied des Exekutivkomitees der Fifa, zeigt sich erleichtert über den Rücktritt von Josef Blatter als Präsident des Weltverbands. "Ich bin froh, dass es so gekommen ist", sagt Zwanziger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Nun ist die Chance für einen Umbruch da. Die ...

  • 02.06.2015 – 23:53

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Sieg der Demokraten/Ein Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Die fünfte Amtszeit von Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa ist die kürzeste: Nur vier Tage nach seiner Wiederwahl kündigte der Schweizer seinen Rücktritt an. Endlich, möchte man da spontan hinterher rufen. Denn das Schmierentheater seiner erneuten Wiederwahl hat dem Weltsport insgesamt eine schwere Glaubenskrise nie ...

  • 02.06.2015 – 21:40

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fifa/Blatter-Rücktritt

    Stuttgart (ots) - In seinen Allmachtsfantasien wollte Blatter die Fifa und sich selber in die Sphären einer weltumspannenden Friedensbewegung hieven. Jetzt endet diese Hybris im Desaster. Nicht der Fußball als Sportart, wohl aber die Organisation, die ihn repräsentiert, steckt in einem tiefen Morast aus Korruption und Betrug. Sie muss nun die Kraft finden, sich daraus zu befreien. Sepp Blatter ist zwar Vergangenheit, ...

  • 29.05.2015 – 21:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wiederwahl Blatters

    Stuttgart (ots) - Bis zur Wahl von Blatter lief es gut aus Sicht aller, die diesen Sport lieben. Endlich gibt es Strafverfolger, die den Fifa-Sumpf austrocknen wollen. Und endlich wachen die Sponsoren auf, die das Millionenspiel finanzieren, und fordern von der Fifa Sofortmaßnahmen gegen die Krise. Doch die Fifa-interne Opposition verpasste es, diesen Ball aufzunehmen - sie ist sie harmlos wie eine Fußball-Elf ohne ...

  • 29.05.2015 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fifa/Blatter/Wiederwahl

    Stuttgart (ots) - Es klingt wie ein schlechter Witz. Der lauthals propagierte Neuanfang startet mit dem, der politisch für den Skandal verantwortlich ist. Dieser Freitag in Zürich steht für ein Versagen der Funktionäre auf ganzer Linie. Es gab die Chance, der Welt zu zeigen, dass es anders geht. Mit aller Verve hätte auf einen Rückzug Blatters und auf eine Verschiebung der Wahl gedrungen werden müssen. Allen voran ...

  • 27.05.2015 – 20:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fifa

    Stuttgart (ots) - Die Fifa erlebt die schlimmste Krise seit ihrer Gründung 1904. Lindern kann sie den Vertrauensverlust nur mit einem radikalen Neuanfang und unvorbelasteten Funktionären. Was ebenso wichtig ist: Der Welt-Fußballverband muss sein System der Geldverteilung an die Nationalverbände strikt an Projekten orientieren und ebenso transparent machen wie die Stimmenverteilung bei der Vergabe von WM-Turnieren. Vom ...

  • 25.05.2015 – 18:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB

    Stuttgart (ots) - Die von Präsident Bernd Wahler, Robin Dutt und dem in Teilen neu besetzten Aufsichtsrat angestoßenen Struktur-, Personal- und Strategie-Reformen brauchen Zeit und Geld, um ihre Wirkung zu entfalten. Eine Mannschaft mit zu vielen mittelmäßig kickenden, aber erstklassig kassierenden Spielern lässt sich nicht im Handumdrehen umbauen. Die Verkrustungen eines Vereins sind nicht per Knopfdruck zu lösen. ...