Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 30.06.2010 – 11:00

    DIE ZEIT

    Löw verlangt Bescheidenheit und Toleranz von der Mannschaft

    Hamburg (ots) - Bundestrainer Jogi Löw fordert von der deutschen Mannschaft nicht nur sportliche Höchtsleistungen, sondern auch traditionelle Werte wie Respekt, Bescheidenheit und Toleranz. "Es gibt schon Dinge, die uns wichtig sind: respektvoller Umgang miteinander, Bescheidenheit, Toleranz in der Mannschaft, Kommunikation, auch die Auseinandersetzung mit Kritik", sagte Löw der ZEIT. Er erinnerte an die besondere ...

  • 29.06.2010 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Chip im Fußball

    Stuttgart (ots) - Fußball, so sagt man, sei ein menschliches Spiel, das menschlich bleiben müsse. Es dürfe nicht technisiert werden. Da ist etwas Wahres dran. Aber der Chip im Ball ist eine Hilfe. Für den Schiedsrichter bleibt genug zu tun, und das skandalöse Abseitstor der Argentinier hätte auch ein Chip nicht verhindert. Wer's denn unbedingt braucht: Auch mit Chip werden Fehlentscheidungen fallen. Pressekontakt: ...

  • 29.06.2010 – 14:52

    ElitePartner

    Oh la la - Schweini, Poldi und Co. sind attraktivstes Team

    Hamburg (ots) - Frauenherzen schlagen während der WM nicht nur aufgrund der Tore höher - auch der Sex-Appeal von Schweini, Poldi und Co. trägt dazu bei: Sie wurden von deutsche Singlefrauen als das attraktivste WM-Team gewählt. Abgeschlagen auf Platz zwei: Die heißen Brasilianer. Am wenigsten attraktiv ist das englische Team. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de, in ...

  • 28.06.2010 – 21:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo beim Fußball der Spaß aufhört. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Das elektrische Licht war noch nicht verbreitet, als 1863 in England der erste Fußball-Verband der Welt verbindliche Regeln festlegte. Inzwischen ist dafür die Fifa zuständig, die sich zwar als Weltkonzern versteht, den technischen Fortschritt jedoch bis heute ignoriert. Um den Preis, dass alle Reden über Fair Play als leere Worte entlarvt sind. Nimmt ...

  • 27.06.2010 – 20:45

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Schaaf fordert Tests von Torkamera

    Bremen (ots) - Werders Cheftrainer Thomas Schaaf fordert als Konsequenz aus dem WM-Achtelfinale zwischen Deutschland und England (4:1) Tests mit der Torkamera. Das berichtet der Bremer Weser-Kurier (Montagausgabe). Schaaf reagierte damit auf das nicht gegebene Tor der Engländer, als der Ball nach einem Lattentreffer von Frank Lampard die Torlinie deutlich überschritten hatte. "Ich glaube, man sollte einfach einmal diese ...

  • 27.06.2010 – 20:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wir sind quitt und träumen weiter. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Man glaubt es nicht. Nach 44 Jahren sind wir, was Wembley-Tore betrifft, endlich mit den Engländern quitt. Auf der Insel freilich dürften sie gestern wenig Sinn für späte Gerechtigkeit oder Wiedergutmachung gehabt haben. Eher schon werden viele Fans in Deutschland Schadenfreude empfunden haben. Aber wir wollen nicht mit gleicher Münze zurückzahlen. ...

  • 27.06.2010 – 19:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Einzug der DFB-Elf ins Viertelfinale

    Stuttgart (ots) - Deutschland zeigt dem Mutterland des Fußballs mal wieder die Grenzen auf. Die "Three Lions" als zahme Kätzchen: Gehofft haben wir alle darauf, aber richtig daran geglaubt haben wohl die wenigsten. Nach diesem Sieg ist Träumen erlaubt - von weiteren Sternstunden bei dieser WM. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...

  • 25.06.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Personalie / Ballack

    Osnabrück (ots) - Der Coup Einen Transfercoup mit langem Anlauf haben die Leverkusener ins Bundesliga-Sommerloch platziert. Ballack zu Bayer - das erinnert an die spektakulären Verpflichtungen der Calmund-Ära. Bei allen Unwägbarkeiten in diesem Geschäft: Es scheint von beiden Seiten eine kluge Entscheidung zu sein. Ein Typ wie Ballack fehlt der jungen Mannschaft, die unter Trainer Heynckes reifte und nun den ...

  • 25.06.2010 – 20:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Darum gewinnt Deutschland. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Also wirklich, schon die Frage zu stellen, ob Deutschland gegen England gewinnt, könnte als Beleidigung empfunden werden. Ja, was denn sonst? Oder haben die Engländer bei einem großen Turnier schon mal was auf die Reihe gekriegt? Komme jetzt keiner mit Wembley 1966. Dieses WM-Finale gegen Deutschland fällt nicht nur wegen des Nicht-Tores zum 3:2 in der Verlängerung aus der Wertung. Sondern auch wegen ...