Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 10.11.2013 – 22:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Olympia

    Stuttgart (ots) - Die Liste der prominenten Befürworter einer Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 war lang - und doch nicht ausreichend. Seit Sonntag ist klar: Ihnen allen ist es nicht gelungen, die Anhänger der olympischen Idee für die Teilnahme am Bürgerentscheid zu mobilisieren. So siegten die Zweifel - und damit die Gegner einer Bewerbung, die es nun nicht geben wird. Sicher, Zweifel sind ...

  • 06.11.2013 – 16:17

    SPORT BILD

    "SPORT BILD Live-Tip-App" bietet Nervenkitzel für Fußball-Fans

    Hamburg (ots) - Second-Screen-App für iPhone und Android-Smartphones Nervenkitzel zum Champions League-Spiel Borussia Dortmund gegen FC Arsenal am heutigen Mittwochabend: Mit der neuen "SPORT BILD Live-Tipp-App" können Fans ab sofort während einer Sport-Übertragung Tipps abgeben und damit Geld- und Sachpreise gewinnen. Die Programmierung sowie der Betrieb der App erfolgt durch den Kooperationspartner "Merkur Media". ...

  • 04.11.2013 – 20:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hoeneß/Justiz

    Stuttgart (ots) - Uli Hoeneß bleibt Aufsichtsratschef, obwohl er von März 2014 an als Steuersünder auf der Anklagebank sitzt. Dass sie den Macher des weltweit auch wegen seiner finanziellen Seriosität geschätzten Fußballclubs in seiner Krise nicht voreilig fallen lassen, zeugt von einem echten "Mia-san-mia-Gefühl". Immerhin hatte auch eine Mehrheit der Mitglieder pro Hoeneß votiert. Der Rückhalt des Clubs ist zu ...

  • 02.11.2013 – 16:23

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Formel-1-Legende Prost rät Vettel von Wechsel ab

    Berlin (ots) - Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost rät dem Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel von einem Teamwechsel ab. "Wenn ich Sebastian wäre, würde ich das Team nicht wechseln", sagte der 58-Jährige im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". " Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst ...

  • 28.10.2013 – 18:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Phantomtor in Hoffenheim

    Stuttgart (ots) - Die Hoffenheimer sind nicht gut zu sprechen auf den DFB. Das allerdings ist aus Sicht der Frankfurter Funktionäre immer noch besser, als wenn die Fifa stinkig ist. Denn der Fifa ist ihr Regelwerk in diesem Fall wichtiger als Gerechtigkeit. Gut wäre es trotzdem, wenn sich so ein Fall nicht wiederholen würde. Eigentlich ist das ganz einfach: Ein Chip ...

  • 27.10.2013 – 19:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum vierten WM-Titel in der Formel 1 von Sebastian Vettel

    Stuttgart (ots) - "Schumi war der Perfektionist, Vettel ist der Unersättliche. Der Mann, der sein Auto auf den letzten Runden ausquetscht, um sich noch die schnellste Rennrunde zu sichern. Einer, der niemals dem Teamkollegen einen Erfolg schenken würde. Diesen Egoismus haben Schumacher und Vettel gemein - die Diskussion, wer der bessere Rennfahrer ist, ist völlig ...

  • 25.10.2013 – 15:57

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Arbeitssklaven in Katar: Zwanziger trifft sich mit Menschenrechtlern

    Kiel (ots) - Theo Zwanziger zieht als erster FIFA-Offizieller Schlüsse aus den gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Katar, dem Austragungsort der Fußball-WM 2022. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) kündigte der einzige deutsche Vertreter des FIFA-Exekutivkomitees an, sich noch im November mit Menschenrechtsorganisationen und Vertretern des ...

  • 20.10.2013 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Phantom-Tor

    Hagen (ots) - Für das prosperierende Unternehmen Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein Glücksfall. Es ist eine Art Produktionsfehler in der neuesten Baureihe. Schlagzeilen, Diskussionen und kritische Fragen sind die Folge. Was ist das für eine Liga, in der Tore gezählt werden, die gar nicht gefallen sind? Die Antwort: Die Millionenliga ist das hochglänzende Premiumprodukt des deutschen Sports. Für jeden, der die Bilder aus Hoffenheim kennt, klingt ...

  • 18.10.2013 – 20:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Vertragsverlängerung von Löw

    Stuttgart (ots) - Löw ist hinter den dicken Mauern der Frankfurter Zentrale bei weitem nicht so wohlgelitten wie in der Öffentlichkeit. Vor allem Niersbach gilt, allen Sympathiebekundungen zum Trotz, nicht gerade als sein enthusiastischer Bewunderer. Zu weich, zu wenig konturiert ist ihm der smarte Fußball-Lehrer, auch zu zögerlich in seinen Entscheidungen. (...) Um es mit Löw zu sagen: Er ist Niersbach "högschd" ...

  • 18.10.2013 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Ein schönes Theater - Der neue Vertrag von Bundestrainer Joachim Löw bis 2016 ist ein wertloses Blatt Papier. Von Jürgen Scharf

    Regensburg (ots) - Ach, war das ein schönes Theaterstück. Wolfgang Niersbach, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, und sein Trainer Joachim Löw nahmen am Freitag gemeinsam auf einem Podium Platz. Dort ließen sie die Katze aus dem Sack: Wir arbeiten weiter zusammen, über die Fußball-Weltmeisterschaft ...

  • 11.10.2013 – 17:57

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Nürnberg plant mit Trainer Koller

    Stuttgart (ots) - Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe) soll Marcel Koller neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg werden. Momentan betreut der frühere Coach des VfL Bochum noch die österreichische Nationalmannschaft. Wenn das Team in der WM-Qualifikation scheitert, endet jedoch sein Vertrag. Dann wäre der Weg nach Nürnberg frei. Koller soll bei den Franken die Nachfolge des am ...

  • 10.10.2013 – 05:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: DFL plant Ausbildungsplan für Manager in Profivereinen

    Stuttgart (ots) - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will auch einen Ausbildungsplan für die Manager in den Profivereinen entwerfen. Wie die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, sieht die Umsetzung vor, Fortbildungen für bestimmte Bereiche anzubieten - etwa zum Thema Personalführung, zur Medienarbeit, zum Vertragswesen oder zum Kapitel BWL. ...