Stories about Wagniskapital
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4One documentmore
Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt
moreNeuer Fonds: yabeo wächst mit "Emerging Tech Fund" für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity
moreBaltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Business Angel Investments in StartUps gehen deutlich zurück
- Mitglieder-Umfrage der Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. spiegelt ein bundesweit schwieriges Investitionsklima für Business Angels und StartUps - Business Angel Community Summit in Wiesbaden vom 13. und 14. September begrüßt Maßnahmen der ...
One documentmoreBertelsmann Investments beteiligt sich an KI-gestütztem israelischem Gesundheits-Startup QuantHealth
moreTechnische Universität München
Preis für optimale Gründungsförderung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Vier Professor:innen als „Unipreneurs“ ausgezeichnet Preis für optimale Gründungsförderung Für ihre engagierte Unterstützung von Start-ups sind Prof. Klaus Diepold, Prof. Markus Lienkamp, Prof. Hana Milanov und Prof. Helmut Schönenberger als „Unipreneur“ ausgezeichnet worden. Die Technische Universität München (TUM) war bei der Preisverleihung, die ...
more
Landwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Nachfrage nach Programmkrediten pendelt sich nach Rekordjahr 2022 wieder ein
moreDigital Spine GmbH / Aufzughelden
Digital Spine gewinnt Futury Capital als Investor
moreBertelsmann Investments nimmt Zukunftstechnologie Web3 in den Fokus
moreTechnische Universität München
Auszeichnung für Raumfahrt-Start-up
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Isar Aerospace erhält TUM Presidential Entrepreneurship Award Auszeichnung für Raumfahrt-Start-up Eine Rakete für eine neue Satelliten-Generation, aus der Ferne gesteuerte Lastwagen und eine Software zur Berechnung von CO2-Emissionen: Mit diesen Produkten sind die Start-ups Isar Aerospace, Fernride und Tanso Technologies erfolgreich. Beim TUM Entrepreneurship Day waren ...
moreColler Capital (Studie): Investoren erwarten für Private Equity starke Jahrgänge 2023 und 2024
moreBertelsmann Investments beteiligt sich an Europas schnellst wachsendem digitalen Gesundheits-Start-up
more
EMBRACE wird Teil des Wachstumsbereichs Bertelsmann Next
moreBertelsmann benennt Dienstleistungs- und Druckgeschäfte um
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Starkes Förderjahr 2022
moreMorphais HSTL Technologies GmbH
Boom im Deep-Tech-Sektor: Zahl der Startup-Neugründungen steigt weiter an / Die meisten Deep-Tech-Gründer*innen kommen aus München
moreBertelsmann Investments plant 2023 Fortführung der hohen Investitionstätigkeit
moreGesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award "Best Female Investor" und "Best Impact Investor"
Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsfrist startet am 01.04.2023 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Feierliche Preisverleihung am 19.10.2023 in Berlin Vom 1.04.2023 bis zum 1.07.2023 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem ...
more
Bertelsmann India Investments mit dem Best Fund Performance Award 2023 ausgezeichnet
moreRund 500 Millionen für Investitionen in Start-ups: Final Closing beim HTGF übertrifft Erwartungen
moreCorporate Venturing: Mit diesen Innovationseinheiten entwickelt die Schweizer Finanzindustrie ihre Geschäftsmodelle weiter / Abwehr gegen FinTech
One documentmoreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: 15 Mio. EUR für afrikanischen Tech-Fonds / Beteiligung am Partech Africa Fund II
Köln (ots) - Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH erleichtert jungen afrikanischen Technologieunternehmen den Zugang zu langfristigen Finanzierungen: Sie beteiligt sich mit 15 Mio. EUR am Partech Africa Fund II (PAF II) von Partech Partners. Der Venture Capital Fonds wird sich auf ...
morebeatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store
moreEnde der goldenen Zeiten, Kommentar zu Private Equity von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Der Hype um Investments abseits der Börse ("Private Capital") geht langsam zu Ende. Die Party war laut und nicht mehr zu übersehen in dieser mit 8 Bill. Dollar ebenso großen wie undurchsichtigen Ecke des Finanzsystems. Der Begriff umfasst so unterschiedliche, nicht börsennotierte und nicht standardisiert gehandelte Vermögenswerte wie ...
more
Helaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1
Helaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1 Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat sich mit 5 Mio. Euro am zweiten Fonds von PropTech1 (PT1) beteiligt. Der PT1 Early-Stage Fund II eröffnet Investoren die Möglichkeit, sich in der Frühphase an jungen Unternehmen zu beteiligen, die in den Bereichen PropTech, ConTech und UrbanTech neue Geschäftsmodelle zielgerichtet adressieren. „Mit der strategischen ...
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU-Start-ups sammeln 2022 846 Millionen US-Dollar an Wagniskapital ein
One documentmoreNeues Geschäftsmodell für Deutschland: Wie die ökonomische Zeitenwende gelingt
München (ots) - - Strukturelle Defizite und das Wegbrechen wesentlicher Säulen der wirtschaftlichen Stärke verschärfen langfristige Perspektive - Es bedarf eines grundsätzlichen Updates der deutschen Volkswirtschaft - Bain definiert fünf Felder zur Neuausrichtung, um erfolgreich zu bleiben Die Vielzahl der aktuellen Krisen - vom Krieg in der Ukraine über die ...
moreKapital 1852 mit erfolgreichem First Closing des neuen Venture-Capital-Dachfonds
Düsseldorf (ots) - Die Private-Markets-Plattform Kapital 1852 hat am 15. Dezember 2022 das First Closing des Equity Invest V "Digital Growth II" durchgeführt. Mit diesem Schritt startet die Investitionsphase des Venture-Capital-Dachfonds in einem chancenreichen Marktumfeld. Investment-Schwerpunkt des im Oktober 2022 aufgelegten Fonds bildet der Bereich digitale ...
moreMorphais HSTL Technologies GmbH
2Jahresanalyse 2022: Investitionen in deutsche Startups sind in der zweiten Jahreshälfte stark zurückgegangen
2 DocumentsmorePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Geopolitische Unsicherheiten verursachen niedrigere Start-up-Bewertungen und geringere Investmentaktivität - stärken aber den Fokus auf Climate-Tech
Düsseldorf (ots) - Start-ups, die klimafreundliche Technologien schaffen ("Climate-Tech-Unternehmen"), werden für Investor:innen immer attraktiver. Mit 62 Prozent betrachten wesentlich mehr Investor:innen als im Vorjahr die Branche häufig oder immer als Investitionsschwerpunkt. Grund dafür sind die ...
more