Stories about Währung

Follow
Subscribe to Währung
Filter
  • 16.11.2005 – 11:37

    DIE ZEIT

    Globalisierungsgegner Jean Ziegler: IMF und WTO tragen Schuld an der Hungersnot in Niger

    Hamburg (ots) - Der Banken- und Globalisierungskritiker Jean Ziegler übt in der ZEIT scharfe Kritik am Weltwährungsfonds und an der Welthandelsorganisation WTO. Nach einer Reise in das unter einer Hungersnot leidende Niger sagt Ziegler: "Nicht nur Heuschrecken und Dürre töteten die Menschen im Niger, sondern auch die absurden Verdikte der internationalen ...

  • 04.11.2005 – 10:20

    Helaba

    Helaba Volkswirtschaft: "Schweizer Franken - in engem Band zum Euro"

    Frankfurt/Main (ots) - Während der Schweizer Franken im laufenden Jahr merklich gegenüber dem Dollar abgewertet hat, bewegte er sich in Relation zur europäischen Gemeinschaftswährung in einem Seitwärtsband. Die eidgenössische Konjunktur erholt sich bei gemäßigter Inflation. Angesichts ähnlicher Konjunktur- und Zinsaussichten in der Schweiz und ihrem wichtigsten Handelspartner Euroland erwarten ...

  • 26.10.2005 – 12:12

    Postbank

    Postbank: Deutsche Exporte wachsen auch 2006 kräftig

    Bonn (ots) - Die Postbank rechnet für 2005 und 2006 mit einem kräftigen Wachstum der deutschen Exporte. In beiden Jahren sollten die Ausfuhren jeweils um mehr als 6 Prozent zulegen. Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich, so die Volkswirte der Bonner Bank, zurzeit im Aufwind. Im August übertrafen die Ausfuhren ihr Vorjahresniveau um stolze 13,4%. Und die Aufträge aus dem Ausland stiegen alleine vom Frühjahr ...

  • 01.08.2005 – 10:00

    Fidelity

    Fidelity Fondsmanager Patrick Lo: "Der Yuan wird noch weiter aufgewertet werden"

    Kronberg im Taunus (ots) - Patrick Lo, Fondsmanager des Fidelity Funds - China Focus Fund, schätzt nach Einführung des flexibleren Wechselkurssystems in China den direkten Einfluss der Währungsaufwertung auf die Wirtschaft als gering ein. Er geht allerdings davon aus, dass die chinesische Währung zukünftig noch weiter aufgewertet werden wird. Die chinesische ...

  • 14.07.2005 – 14:37

    Helaba

    Stimmungsschwankungen bewegen den Dollar

    Frankfurt am Main (ots) - Entgegen aller Erwartungen hat der US-Dollar seit Jahresbeginn gegenüber den wichtigsten Währungen deutlich an Wert gewonnen. Der allgemeine Wertzuwachs des Greenback ist als Antwort auf den fortgesetzten graduellen Straffungskurs der US-Notenbank zu sehen. Zudem wurde die europäische Gemeinschaftswährung von einer ausgeprägten wirtschaftlichen und politischen Schwächephase ...