Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- 2One documentmore
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu: Bundeswehr im Cyberkrieg
Stuttgart (ots) - Selbstverständlich braucht die Bundeswehr eine schlagkräftige Cyberabwehr. Welchen Beitrag sie darüber hinaus zum Schutz kritischer Infrastrukturen leisten kann, was der Verteidigungsfall in der Cyberdimension bedeutet, sollte von der Leyen jedoch nicht im Alleingang ihres Hauses festlegen, sondern kollegial mit ihren Kabinettskollegen in Außen-, Innen- und Justizressort erörtern. Pressekontakt: ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea/Atomprogramm
Stuttgart (ots) - Es ist noch keinen Monat her, da standen sich die Soldaten an der innerkoreanischen Grenze im höchsten aller Alarmzustände gegenüber. Nach zwei Tagen Verhandlung folgte die verbale Abrüstung und das Versprechen, Ende Oktober Familien zusammenzuführen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Vereinbarung nicht hält, wenn der Norden nun zeitgleich mit neuen Raketentests droht und mit neuer ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
51 Einheiten brechen zu "Northern Coasts" auf
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Marinekommando feiert Sommerfest im Rostocker Zoo
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel auf der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
One documentmorePersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im vierten Quartal 2015 werden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Generalleutnant Martin SCHELLEIS, Kommandierender General Luftwaffentrup-penkommando, Köln, wird Inspekteur Streitkräftebasis der Bundeswehr in Bonn. Ihm folgt Generalmajor Helmut SCHÜTZ, derzeit Kommandeur Fliegende Verbände Luftwaffentruppenkommando in Köln. ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2015
2 Documentsmore
Stuttgarter Zeitung: Verteidigungspolitiker Kiesewetter: Panzerfusion schwächt deutsche Kernkompetenzen
Stuttgart (ots) - Der CDU-Verteidigungspolitiker und Vorsitzende des Reservistenverbands, Roderich Kiesewetter, sieht in der von den Unternehmen beabsichtigten Fusion der deutschen Panzerschmiede Krauss Maffei-Wegmann mit dem französischen Staatskonzern Nexter eine Schwächung der deutschen Kernkompetenzen im ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" leitet Such- und Rettungseinsatz
One documentmoreStuttgarter Zeitung: Akten belegen: Kauder kämpfte für G36
Stuttgart (ots) - Der Tuttlinger CDU-Bundestagsabgeordnete und heutige Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich einst dafür eingesetzt, dass für die Bundeswehr das - heute umstrittene - Sturmgewehr G 36 des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler & Koch beschafft wurde. Dies geht nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) aus einem internen Vermerk des Verteidigungsministeriums von Anfang 1995 ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde besuchen. Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot zum UNIFIL-Einsatz
One documentmoreBundeswehr stellt ihre Berufe und ihre Technik auf der IdeenExpo vor
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" ist NATO-Flaggschiff
One documentmoreNeue Führungsorganisation in der Luftwaffe
morePresse- und Informationszentrum Marine
Alle Leinen über und fest - Fregatte "Bayern" kehrt von "Atalanta" zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
One documentmoreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Russland/Carter
Stuttgart (ots) - Die Sorge vor einem neuen "Kalten Krieg" darf nicht dazu führen, dass innerhalb der Nato einige, darunter die Deutschen, die Augen vor dem Auslöser der Eskalation verschließen: Russlands Einverleibung der Krim und seine aktive Verstrickung in den Ostukraine-Konflikt. Das militärisch-aggressive Verhalten Moskaus zwingt zu einer Neubewertung der Sicherheitslage, vor allem in den osteuropäischen ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 DocumentsmoreAirbus A 400-M: Inspekteur der Luftwaffe gibt Flugbetrieb wieder frei
morePresse- und Informationszentrum Marine
Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
One documentmore