Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel beim Seebataillon
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im Marinestützpunkt Warnemünde
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandoübergabe Kommando Spezialkräfte der Marine
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Hessen"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel auf der Fregatte "Brandenburg"
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im Marinestützpunkt Kiel
One documentmore- 2
"Bildung muss zukunftsfähig sein" - (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2016 in Hamburg
more Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" kehrt vom letzten Einsatz zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Zehn Jahre 1. Korvettengeschwader
One documentmoreGrößte Ausstellung von Sicherheitskräften feiert 15. Geburtstag
Berlin (ots) - Rund 200.000 Besucher werden am 17. und 18. September im tschechischen Ostrava zu den diesjährigen NATO-Days erwartet. Auf dem Gelände des Flughafens Ostrava stellen Sicherheitskräfte sowie Zivil- und Katastrophenschutzkräfte aus rund 20 Ländern sich und ihre Ausrüstung vor. Deutschland ist in diesem Jahr Special Partner Nation und wird neben ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt um Incirlik
Stuttgart (ots) - Es wäre angebracht, wenn sich im Rückblick gerade auch auf deutscher Seite Nachdenklichkeit einstellte. Zwar war es eine Unverschämtheit der türkischen Regierung, Abgeordneten das Besuchsrecht zu verweigern. Es ist auch verständlich, dass die Parlamentarier diesen Affront nicht einfach schlucken wollten. Aber es war unklug, das Junktim zwischen Besuchsverbot und Truppenabzug so rasch herzustellen ...
more
Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Zum 1. Oktober 2016 werden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Generalmajor Bernhard Fürst, derzeit Vice Chairman des NATO Air and Missile Defence Committee in Brüssel, tritt in den Ruhestand. Ihm folgt Brigadegeneral Bernhardt Schlaak, derzeit Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe. Sein Nachfolger wird Brigadegeneral ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum G-36-Urteil
Stuttgart (ots) - Der Bund hat nach Auffassung der Richter keinen Anspruch auf Schadensersatz, weil das Gewehr den vertraglich vereinbarten Anforderungen entspricht. Dazu passt, dass die Soldaten die Zuverlässigkeit der Waffe ebenfalls stets verteidigten. Dass das Ministerium das konkrete Gewehr 18 Jahre lang nutzte, immer wieder nachkaufte und dann wegen einer neuen technischen Anforderung Gewährleistung forderte, ist ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu gemeinsamen Übungen von Bundeswehr und Polizei
Stuttgart (ots) - Es kann auch in Deutschland Situationen geben, in denen die Polizei personell überfordert ist oder ihr die notwendige Expertise fehlt - zum Beispiel beim Umgang mit Chemiewaffen. In solchen Ausnahmefällen muss ein Einsatz der Bundeswehr im Innern möglich sein. Wer dazu allerdings Ja sagt, der muss auch Ja sagen zu gemeinsamen Übungen von Polizei ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörper für Korvetten voll einsatzbereit
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Abschied von A bis Z" - Kommandeurswechsel an der Marineschule Mürwik
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" läuft zur Teilnahme an der SNMG1 aus
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kampf gegen den Terror - "Wir sind vorbereitet" - Fregatte "Augsburg" geht erneut in den Einsatz
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Tanker "Spessart" kehrt von Operation "ATALANTA" zurück
One documentmoreStuttgarter Zeitung: zu den Zivilschutzplänen der Bundesregierung
Stuttgart (ots) - Das Konzept ist nicht zuletzt eine Reaktion auf die russische Annexion der Krim. Das ist logisch, zugleich aber auch absurd, denn sollte der Gegner Russland heißen, könnte sich Deutschland alle Zivilschutzkonzepte sparen. Ein solcher Krieg wäre Deutschlands letzter. Deshalb sollte nun wirklich jeder begreifen, dass eine Politik der militärischen ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar Waffenlieferungen Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Die Lieferung der Bundeswehr von Panzerabwehrraketen und Gewehren an die kurdischen Peschmerga ist richtig, obwohl Waffen schon beim Gegner oder auf dem Schwarzmarkt gelandet sind.Prinzipiell sind Waffenlieferungen in Krisenregionen stets des Teufels - doch mit Prinzipienreiterei besiegt man den IS auch nicht. Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 72052424 E-Mail: ...
more- 4
Zeit für (Aus)Bildung - Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr bringt Bildung, Forschung und Technik zusammen
more Presse- und Informationszentrum Marine
Hanse Golf Turnier der Marine 2016
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" kehrt von Operation "ATALANTA" zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
!Aktualisierung!: Verteidigungsministerin von der Leyen zu Gast am größten Standort der Bundeswehr in Wilhelmshaven
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Verteidigungsministerin von der Leyen zu Gast am größten Standort der Bundeswehr in Wilhelmshaven
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Ab September im Mittelmeereinsatz - Auslaufen der Fregatte "Mecklenburg Vorpommern"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2016
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Fulda" läuft ins Mittelmeer aus
One documentmore