Stories about Verlag
- more
Bauer Media Group, Cosmopolitan
Model Bar Refaeli in COSMOPOLITAN: "Ich versuche im Moment zu leben statt ständig Fotos zu posten."
München (ots) - Als Model, Moderatorin und erfolgreiche Geschäftsfrau gehört die israelische Powerfrau zu den schönsten Frauen der Welt. Auch privat läuft es rund mit Ehemann Adi Ezra und ihren beiden Töchtern. Im Interview mit COSMOPOLITAN spricht Bar Refaeli über das, was sie im Leben will und wofür sie kämpft. Es lief nicht immer rund - auch eine Traumfrau ...
moreMit den DuckTales und Micky Maus-Rätselcomics in die Sommerferien
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
AWA 2018: "Baby und Familie" wieder meistgelesene Zeitschrift für Eltern
Baierbrunn (ots) - Die heute erschienene Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2018 (AWA)* bestätigt Baby und Familie als den Top-Titel unter den Ratgebermagazinen für Schwangere und junge Eltern: 1,77 Millionen Menschen (2,5 Prozent, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre) lesen das Magazin jeden Monat. Damit ist Baby und Familie seit 2010 unangefochten die ...
moreBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
AWA 2018: Mehr als die Hälfte der Deutschen bevorzugt heimische Produkte
Berlin (ots) - Der Trend zu regionalen Produkten aus heimischen Betrieben ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit 51 Prozent bevorzugen mittlerweile mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren beim Einkauf regionale Produkte aus der Heimat - das sind fast 36 Millionen Menschen. Bei den Lesern von Anzeigenblättern sind die lokalen ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
AWA 2018: Senioren Ratgeber ist mit fast fünf Millionen Lesern Deutschlands meistgelesenes Seniorenmagazin
Baierbrunn (ots) - Der Senioren Ratgeber ist Deutschlands erfolgreichster Titel im 60-plus-Segment und wird laut der heute veröffentlichten Allensbacher Werbeträgeranalyse 2018 (AWA)* von fast fünf Millionen Menschen (4,89 Mio.) pro Monat gelesen. Das Erfolgsrezept? Das Magazin ist seinen erfahrenen Leserinnen ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Apotheken Umschau in Folge reichweitenstärkstes Print-Medium in Deutschland/AWA 2018: Mehr als 19 Millionen Deutsche lesen monatlich ihre Apotheken Umschau
Baierbrunn (ots) - Die Apotheken Umschau ist das reichweitenstärkste Print-Medium in Deutschland und das im 19. Jahr in Folge: Laut der heute veröffentlichten Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2018 (AWA)* erreicht die Apotheken Umschau-Titelkombi A+B netto 19,21 Millionen Menschen monatlich. Mehr als ...
moreElla Endlich (34) in "NEUE POST": "Ich fahre mit meiner Mutter in den Urlaub."
Hamburg (ots) - Nach sechs Jahren Liebe trennt sich Ella Endlich von ihrem Partner: "Beziehungen gehen einfach in die Brüche. Ja, manche Lieben können nun mal nicht erhalten werden", so die Schlagersängerin zu NEUE POST (EVT 11.7.). Auf die Frage, ob sie schon wieder bereit wäre, sich neu zu binden und an Familienplanung denkt, antwortet sie offen: "Das kann ich ...
moreGünter Göbel neu in den Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA gewählt
more"Game of Thrones"-Star Emilia Clarke in JOY: "Ich finde es toll, wenn ein Duft einen Raum erfüllt, selbst wenn man selbst schon gar nicht mehr dort ist"
moreVAUNET - Verband Privater Medien
Vertane Chance für zügige Einigung zum europäischen Urheberrecht
Straßburg (ots) - "Wir bedauern, dass der Mythos, das Internet werde zerstört, nun den Kreativsektor seiner Rechte berauben könnte", kommentiert VAUNET-Geschäftsführer Dr. Harald Flemming. "Das heutige Abstimmungsergebnis stellt die ausgewogenen Entscheidungen der Fachausschüsse in Frage", so Dr. Flemming weiter. "Wir appellieren an die Abgeordneten, sich einer ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände vertrauen auf eine Entscheidung des EU-Parlamentes für den Schutz der vielfältigen europäischen Presselandschaft im September
Berlin (ots) - Ein eigenes Schutzrecht der Presseverlage bleibt dringend notwendig Die Verlegerverbände BDZV und VDZ bedauern, dass das EU-Parlament heute nicht dem Vorschlag seines Rechtsausschusses für eine Modernisierung des Urheberrechts in der digitalen Welt gefolgt ist und nun erst im September über ...
more
Europas Kreativindustrie gehört zu wichtigsten Wirtschaftssektoren des Kontinents
moreUrhWissG: Einscannen und Kopieren aus Schulbüchern neu geregelt
Frankfurt am Main (ots) - Der so genannte "Fotokopiervertrag" gestattet es Lehrkräften an Schulen, für ihren eigenen Unterrichtsgebrauch Scans und Kopien aus Schulbüchern zu erstellen. Nun wurde der Vertrag an das neue UrhWissG angepasst. Werke für den Unterrichtsgebrauch an Schulen dürfen nur mit Einwilligung des Berechtigten vervielfältigt werden. Analoge oder digitale Kopien aus Schulbüchern ohne Erlaubnis der ...
moreBewerbungsfrist für Georg von Holtzbrinck-Preis 2018 gestartet
Düsseldorf (ots) - Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik ist gestartet: Bis zum 31. Juli 2018 können sich Journalistinnen und Journalisten in den Kategorien Text (Print & Online), Audiovisuell (TV & Hörfunk) und Multimedia-Speziale (interaktive Digital-Projekte) für den renommierten Preis bewerben. Darüber hinaus wird der Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis ...
moreBertelsmann trifft Führungskräfte von morgen
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und DJV einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV) haben sich in der siebten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen bis in die frühen Morgenstunden auf einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen geeinigt. Die dju in ver.di, die ebenfalls an den Verhandlungen teilnahm, hat sich der Einigung ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Unions-Politiker Dorothee Bär und Thomas Jarzombek verstoßen gegen den Koalitionsvertrag: "Unverfrorener Manipulationsversuch gegenüber EU-Abgeordneten"
Berlin (ots) - BDZV und VDZ fordern Klarstellung der Bundeskanzlerin Die Spitzenverbände der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, BDZV und VDZ, kritisieren scharf das Vorgehen der beiden Mitglieder der deutschen Bundesregierung, Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) und des für Luft- und Raumfahrt ...
more
EMOTION.award 2018: Großartige Frauen aus Berlin, Hamburg, Neu-Ulm, Rostock und Wiesbaden von EMOTION geehrt
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Gehaltstarifvertrag: Verhandlungen werden am 1. Juli fortgeführt
Berlin (ots) - "Wir waren in den vergangenen Verhandlungsrunden einer Einigung ein gutes Stück nähergekommen. Leider ignorieren die Gewerkschaften bislang weitestgehend unsere Anstrengungen, obwohl wir nicht nur die zentralen Forderungen der Gewerkschaften nach deutlichen Gehaltserhöhungen für Berufseinsteiger und Volontäre adressiert haben, sondern auch ein insgesamt sehr attraktives Paket angeboten haben. Dazu ...
moreInfoDigital Juli-Ausgabe im Handel: Großes Kino für Zuhause
Daun (ots) - Viele deutsche Wohnzimmer sind in den vergangenen Jahren dem Traum vom Heimkino ein gutes Stück näher gerückt. Mit Bildschirm-Diagonalen zwischen 124 cm und 165 cm bieten aktuelle Flachbildfernseher mit 50, 55 oder 65 Zoll Bildschirmdiagonale farbenprächtige Bilder in Full HD- oder Ultra HD-Auflösung - oft schon für kleines Geld. Was in nahezu allen Bereichen einen Gewinn darstellt, birgt in Bezug auf ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Produkte der F.A.Z. erreichen crossmedial mehr Entscheider als jemals zuvor
Frankfurt am Main (ots) - LAE 2018 zeigt, dass Print- und Digitalangebote der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erneut an Reichweite gewinnen. Nach der heute veröffentlichten Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) legt die Medienmarke Frankfurter Allgemeine Zeitung erneut zu. Sie verzeichnet auf allen Kanälen mit 859.000 Entscheidern mehr Nutzer denn je. Bei den ...
moreLAE 2018: Immer mehr Entscheider lesen das Creditreform-Magazin
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Deutsche Kreativverbände fordern Zustimmung des EU-Parlaments zur Urheberrechtsreform / EU-Rechtsausschuss entscheidet kommende Woche über die Zukunft der Kreativ- und Medienbranche
Berlin (ots) - Mit einem eindringlichen Appell zur Modernisierung des europäischen Urheberrechts haben sich 58 Verbände aus der deutschen Kultur- und Medienwirtschaft an die Abgeordneten des EU-Parlaments gewandt. Das Europäische Parlament (EP) wird voraussichtlich Anfang Juli über die Zukunft der Kreativ- und ...
more
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
VZB-Kaminabend: KI, Blockchain und Robotics - Große Herausforderungen für Verlage
München (ots) - Welche Einsatzmöglichkeiten bieten die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz für Verlage? Und Inwiefern sind die Blockchain-Technologie und Robotics für Medienunternehmen heute schon relevant? Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) lud zu einem seiner gefragten Kaminabende. Dort gaben hochrangige Experten Einblicke in ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Positionen der deutschen und europäischen Verlegerverbände zum EU-Leistungsschutzrecht
Berlin (ots) - Im Nachgang zur Abstimmung im Rechtsausschuss im Europäischen Parlament am vergangenen Mittwoch, den 20. Juni, werden von Seiten der Gegner eines europäischen Verlegerrechts weiterhin sehr viele Behauptungen in Umlauf gebracht, die nachweislich falsch sind. Um zur Versachlichung der teilweise überhitzten Debatte beizutragen, stellen wir mit dieser ...
moreSchauspielerin Aglaia Szyszkowitz über das Tabu-Thema Therapie: "Wir haben die Paartherapie als sehr bereichernd erlebt"
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
DSGVO entschärfen, E-Privacy-Verordnung stoppen / Kongress Zeitung Digital 2018: BDZV-Vizepräsident Thomas Düffert fordert faire Rahmenbedingungen für digitalen Journalismus
Berlin (ots) - "Ohne Daten keine Werbung, ohne Werbung kein Journalismus und ohne Journalismus keine echte Demokratie. Wir müssen uns als Verlage gemeinsam und mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Irrsinn namens DSGVO entschärft und dass der Wahnsinn namens E-Privacy-Verordnung gestoppt wird." Das sagte ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Veränderung im BDZV-Präsidium
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Herrn Christian DuMont Schütte mit Wirkung zum 1. Juli 2018 als neuen Vizepräsidenten benannt. Der Verleger und Aufsichtsratsvorsitzende der DuMont Mediengruppe (Köln) sowie Vorsitzende des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW) ist seit 2014 Mitglied im BDZV-Präsidium. Parallel wird Herr Dr. Richard Rebmann nach 20-jährigem Engagement als BDZV-Vizepräsident sein Amt niederlegen. ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis für Hannes Koch, Vanessa Vu, Anne Lena Mösken, Lorenz Wagner und Malte Henk / Günter Bannas für das Lebenswerk geehrt
Berlin (ots) - Der Begriff "Heimat" spielte eine große Rolle bei der Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) am Abend des 20. Juni in Berlin. "Heimat wird gern in eine Richtung verengt, zu etwas Ausgrenzendem", sagte der Vorsitzende des TWP-Kuratoriums, Helmut Heinen, ...
more