Stories about Verkehr
- 6more
Bain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
moreBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Nachhaltige Wirtschaft setzt ein Zeichen für Klimaschutz / Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft beteiligt sich am globalen Klimastreik
moreVolker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer
Verden / Aller (ots) - Zu der heute vorgestellten Verkehrsprognose von Verkehrsminister Wissing erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand: "Volker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer. Der Verkehrsminister ist einspurig unterwegs, kennt nur Beton und Verbrenner. Das Verbrenner-Aus in der EU versenken, den Deutschlandtakt verzögern, Autobahnen zehnspurig ausbauen - Wissing sabotiert eine ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kai Wegner will "Koalition auf Augenhöhe"
Berlin (ots) - Berlins CDU-Landeschef Kai Wegner hat angekündigt, dass er mit der SPD eine "Koalition auf Augenhöhe" anstrebt. Bei den Sondierungsgesprächen mit der SPD seien viele Schnittmengen sichtbar geworden, sagte Wegner am Freitag im rbb24 Inforadio. Als Beispiel nannte er den Wohnungsneubau, die Verwaltung, die Mobilitätswende und den Bereich innere Sicherheit. Man werde eine "Koalition der Vernunft" ...
moreWissing mit Verkehrsprognose auf schiefer Bahn: Deutsche Umwelthilfe fordert Durchgreifen von SPD und Grünen für Schiene statt Straße
Berlin (ots) - In der Ampelkoalition geht der Grundsatzstreit zur Zukunft der Verkehrspolitik weiter. Nachdem Verkehrsminister Wissing zuletzt ein Veto gegen das auf EU-Ebene längst ausgehandelte Verbrenner-Aus ab 2035 angedroht hat, legt er nun mit zweifelhaften Verkehrsprognosen für das ferne Jahr 2051 nach, die ...
more
TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten
Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...
moreE-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...
moreVon wegen "Studie": Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren
Berlin (ots) - - Anders als die seriöse UBA-Studie: FDP-Papier enthält keinerlei Modellierungen, wiederholt altbekannte ablehnende politische Haltungen und befasst sich überwiegend mit fruchtloser Methodenkritik - Urheber der Studie lassen mangelnde Fachkenntnisse zu Emissionsmodellen und Nähe zur Autoindustrie ...
moreSmart-City-Reallabor "Klimastraße" in Koblenz erfolgreich abgeschlossen
moreCountdown für "Flotte!" läuft / 29. + 30. März 2023 in Düsseldorf
Bonn/Düsseldorf (ots) - Umfangreichste Messe für Fuhrparkentscheider / 76 Fachvorträge, 13 Workshops, zwei Round Table / Siebte Auflage mit weiterem Wachstum / Uwe Ochsenknecht als Ehrengast In nicht einmal 30 Tagen heißt es: willkommen bei "Flotte! Der Branchentreff" in Düsseldorf. Anlässlich Deutschlands Leitmesse für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider ...
moreDer nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis - ACV fordert Mobilitätskonzept
Köln (ots) - Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten Elterntaxis verursachen dann Verkehrsbehinderungen und provozieren Gefahrenstellen. Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen ...
more
Unfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - In Deutschland ereignete sich im Jahr 2022 alle zwei Minuten ein Verkehrsunfall, bei dem Menschen zu Schaden kamen. Radfahrende sind besonders gefährdet. TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement und zeitnahe Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit von Bund und Ländern. Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 ...
moreNABU: Runter vom Gas für die Liebe / Amphibien auf den Straßen unterwegs / Helfende am Krötenzaun gesucht
Berlin (ots) - Nasses, mildes Spätwinterwetter hat die Lurche in Liebesstimmung versetzt: In vielen Regionen Deutschlands sind Frösche, Kröten, Molche und Unken seit Tagen bereits unterwegs. "Der angekündigte Kälteeinbruch am Wochenende wird die Wanderung zwar erst einmal stoppen. Aber sobald es nachts mehr als ...
moreTrendbarometer Elektromobilität: Der holprige Weg zum Massenmarkt
moreAPCOA Parking Deutschland GmbH
APCOA präsentiert seine Urban-Hubs-Strategie bei Fachkonferenz in Frankfurt am Main
Stuttgart (ots) - - Vortrag von APCOA-Manager Niels Christ am 02. März um 13.30 Uhr - Europas führender Parkraumbetreiber ist Platinpartner der Tagung - Veranstaltung mit Best Practices findet am 01. und 02. März 2023 statt APCOA Parking Deutschland beteiligt sich mit seiner Expertise an der Fachkonferenz Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Bei der ...
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Keine soziale Gerechtigkeit ohne Verkehrswende - VCD fordert Ausbau des ÖPNV und günstigere Sozialtickets
Berlin (ots) - Am 20. Februar ist Tag der sozialen Gerechtigkeit. Deshalb fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine Verkehrswende, die alle Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigt. Essentiell dafür sind ein bundesweites Sozial- und Jugendticket, der Ausbau des ÖPNV sowie attraktive Fuß- und Radwege. ...
moreBewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den Technischen Prüfstellen bewährt sich bei Vollauslastung der Prüfkapazitäten. Hohe Durchfallquoten belasten Fahrschüler:innen. TÜV-Verband: "Verkehrserziehung junger Menschen frühzeitig beginnen und gesamtheitlich ...
more
Einladung - Dieselgate-Affäre: Verwaltungsgericht Schleswig verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Kraftfahrt-Bundesamt mit möglichen Auswirkungen auf Millionen Dieselautos
Schleswig (ots) - Terminhinweis: 20. Februar 2023 um 9.15 Uhr, Schleswig Sind die vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) im Nachhinein bewilligten Abschalteinrichtungen in über fünf Millionen Diesel-Pkw illegal und zu entfernen? Diese Frage verhandelt das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht aufgrund einer Klage der ...
moreSicher in den Winterurlaub: Nachdenken erspart Ärger
more"Report Mainz": Voraussichtliche Themen für Di., 14.2.2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. Februar 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Gefahr für die Bevölkerung - Deutschlands Versagen bei Geldautomaten-Sprengern - Gefälschte Sexvideos - Immer mehr Frauen Opfer von Deepfake - Gescheiterte Verkehrswende - Stockender ...
moreIm Streit um Euro 7 Abgasnorm: Deutsche Umwelthilfe widerspricht den Ministern Wissing und Lemke - Saubere Luft erfordert endlich saubere Abgase
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert erneutes Einknicken der Grünen Umweltministerin Lemke vor der FDP und ist fassungslos über die Gleichgültigkeit dieser Bundesregierung gegenüber 27.700 vorzeitigen Todesfällen durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid - Derzeit diskutierter ...
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Autounfall durch Glaukom? Regelmäßiger Augencheck ist wichtig
moreDeutsche Umwelthilfe zu Blockadeversuchen gegen neue Abgasnorm: Ministerpräsidenten Kretschmann, Söder und Weil sind dem Wohle der Menschen verpflichtet, nicht der Autokonzerne
Berlin (ots) - - Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer: "Winfried Kretschmann, Markus Söder und Stephan Weil müssen sich aus dem Würgegriff der Autolobby befreien" - Technische Umsetzung neuer Abgasstandards angeblich zu teuer und schwierig - tatsächlich können Dieselfahrzeuge schon heute geplanten ...
more
ANNE WILL am 5. Februar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: Auto oder Bahn, Tempo oder Limit - Steckt die Verkehrswende im Stau?
moreDeutsche Umwelthilfe dringt in München auf wirksame Dieselfahrverbote für die Saubere Luft und prüft gestrigen Stadtrats-Beschluss auf Missbrauchsmöglichkeiten
Berlin (ots) - Den Beschluss des Münchner Stadtrats zu weiteren Ausnahmen vom kürzlich in Kraft getretenen Dieselfahrverbot kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Seit über zwölf Jahren atmen die Menschen in München die schlechteste Luft Deutschlands ein. Die ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Berlin (ots) - Zum heute im Bundeskabinett diskutierten "Deutschlandticket" zum Preis von 49 Euro erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands: "Das 9-Euro-Ticket war ein mobilitätspolitischer Meilenstein. Erstmalig konnten im letzten Sommer ärmere Menschen, die sich reguläre Bahnfahrten nicht leisten können, einfach mal in ...
moreDeutsche Umwelthilfe: Start des Dieselfahrverbots in München zwölf Jahre zu spät: Der 1. Februar 2023 ist ein guter Tag für die Saubere Luft
Berlin (ots) - Am 1. Februar 2023 tritt in München das Fahrverbot für besonders schmutzige Diesel-Kraftfahrzeuge der Abgasnorm Euro 4/IV in Kraft. Die Maßnahme hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit dem Ökologischen Verkehrsclub Deutschland VCD und der Stadt München in einem Vergleich vereinbart und ...
moreKÜS: Sicher unterwegs im Winter
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO mahnt Gleichgewicht an / Verfahrensverzögerungen bei Baurohstoffen konterkarieren Beschleunigungen bei Infrastrukturprojekten
Berlin (ots) - Ohne eine Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung auch im Fall der Gewinnung heimischer Baurohstoffe wie Sand, Kies und Naturstein, nutzen Beschleunigungsverfahren für die Planung und Umsetzung gesellschaftlich bedeutsamer Infrastrukturprojekte nichts. Kommen die Baustofflieferungen nicht zur ...
more