SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Stories about Umweltpolitik
- more
- 7
Pro Express Eco: Hochleistungs-Dampfbügelstation von Tefal im umweltfreundlichen Design
more Zwischen Macht und Verantwortung / Zur Umsetzung des Sondervermögens brauchen Union und SPD die Grünen. Die zieren sich - aus guten Gründen.
Berlin (ots) - Es war strategisch unklug von Union und SPD, die Grünen nicht vorher einzubeziehen. Schon aus Prinzip müssen sie daher nachverhandeln. Dass es ohne sie nicht geht, gibt ihnen etwas Macht. Vielleicht können sich die Grünen etwas hinzuverhandeln - Geld für den Klimaschutz etwa oder zumindest die ...
moreTerminankündigung | Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Gesundheitswesen
moreAktionsplan Automobilwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Beibehaltung der CO2-Flottengrenzwerte
Berlin (ots) - - Die EU-Kommission will Verpflichtung für die Automobilindustrie, weniger klimaschädliche Verbrenner zu verkaufen, deutlich abschwächen - Einhaltung der geltenden CO2-Flottengrenzwerte soll über drei Jahre gestreckt werden: Zusätzlicher CO2-Ausstoß von bis zu 50 Millionen Tonnen zu erwarten - ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Presseeinladung 11. Berlin Energy Transition Dialogue / 18. März 2025 im Auswärtigen Amt
Berlin (ots) - Sehr geehrte Pressevertreter:innen, die Welt ist auf einem nie dagewesenen Wachstumskurs im Ausbau Erneuerbarer Energien, welche voraussichtlich bis Ende 2025 die Kohle als größte Stromquelle ablösen werden. Dennoch zeigen aktuelle Studien, dass die Fortschritte bislang nicht ausreichen, um das Eintreten irreversibler Kipppunkte zu verhindern. ...
more
AfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Merz könnte mit der AfD Kernkraftwerke reaktivieren
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
EU-Auto-Deal: ZDK fordert Tempo bei der Umsetzung
Berlin (ots) - Fünf Handlungsfelder zur Stärkung des europäischen Autosektors: Mit ihrem "Aktionsplan Automobil" setzt die EU-Kommission heute die Leitplanken für den Wandel der automobilen Schlüsselindustrie hin zur vernetzten, automatisierten und emissionsfreien Mobilität. "Der Automotive Action Plan der EU-Kommission setzt viele gute Impulse, lässt aber auch Chancen liegen - der Standort Europa ist damit noch ...
moreBaunatal: Werkstätten zur Wohnraumentwicklung - Auftakt am 6. März
Baunatal: Werkstätten zur Wohnraumentwicklung Baunatal braucht auch künftig neuen Wohnraum, aber wo und wie viel? Darüber wird in der Stadt schon seit vielen Monaten diskutiert. Daher wurde im Auftrag der Stadt Baunatal unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Altrock der Universität Kassel eine Studie beauftragt zu Möglichkeiten und Strategieansätzen für die ...
moreAltamount Software GmbH schließt Übernahme der PSI Transcom GmbH erfolgreich ab
Berlin (ots) - Die CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbH hat die Übernahme der PSI Transcom GmbH erfolgreich abgeschlossen, nachdem die Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erteilt wurde. Die Transaktion markiert einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer Gruppe von Unternehmen im Bereich mission-critical ...
moreDeutsche Umwelthilfe zur Aufhebung der Schuldenbremse: "Kein Sondervermögen ohne Klima- und Naturschutz"
Berlin (ots) - Die Union und SPD haben gestern ein Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen und eine Aufhebung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben vorgeschlagen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert darin zusätzlich dringend notwendige Investitionen für Natur- und Klimaschutz. Dazu sagt ...
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?
more
++ BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 5. März 2025 | 019 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz Zu dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur über die nächsten 10 Jahre erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): ...
moreZuhause schaffen, Leben unterstützen: SONGMICS HOME integriert Sozialfürsorge in S-HOME Initiative
Los Angeles, 5. März 2025 (ots/PRNewswire) - SONGMICS HOME, eine globale Online-Einrichtungsmarke, die 20 Millionen Familien bedient, gab heute ihr Engagement für soziale Verantwortung mit der S-HOME Initiative bekannt, einem grenzüberschreitenden Wohlfahrtsprogramm mit den Grundsätzen „Support. Share. ...
moreEnergie- und Mobilitätswende – nur was für Männer?
Pressemitteilung Freiburg, 05. März 2025 Energie- und Mobilitätswende – nur was für Männer? Frauen sind heute beim Zugang zu klimafreundlichem Wohnen und klimafreundlicher Mobilität benachteiligt. Bei den Kosten für Wärme, Strom und Mobilität sind Frauen finanziell stärker belastet als Männer, besonders wenn sie zur Miete wohnen. Das betrifft insbesondere alleinerziehende Mütter und Rentnerinnen, aber auch ...
moreHentschke Bau erneut Opfer eines Brandanschlages
moreHochschulen im Land Bremen stellen sich vor
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB mahnt: Die grüne Infrastruktur politisch priorisieren
more
Welche Trends und Entwicklungen prägen den Immobilienmarkt im Jahr 2025?
moreFünf Jahre Corona: Themenschwerpunkt im ZDF
moreStudie der Bertelsmann Stiftung belegt: CIRCO-Workshops der efa treiben Circular Economy in Unternehmen voran
moreOTTO DÖRNER erhält Forschungszulage für Innovationen im GO Portal
moreAntisemitismusbeauftragter fordert Einsatz des Verfassungsschutzes an Universitäten / Parole "From the River so the Sea" soll verboten werden
Osnabrück (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den verstärkten Einsatz des Verfassungsschutzes im Kampf gegen Judenhass an deutschen Universitäten gefordert. Angesichts antisemitischer Proteste im linken, akademischen Umfeld reiche die reine Präventionsarbeit nicht mehr ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Hamburgs Klimapolitik vom Kopf auf die Füße stellen
19/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Klimaneutralität bis 2040 ist nicht zu bezahlen. 2. Hohe Kosten bedrohen das bezahlbare Wohnen. 3. Für jede Wohnung müssen rund 150.000 Euro aufgewendet werden. 4. Mietendeckel bevorzugt Besserverdienende. 5. Senat muss an ambitionierten Neubauzielen festhalten. Nach der Bürgerschaftswahl in ...
more
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einladung zur Pressekonferenz: Bertelsmann Stiftung und Bundesverband Erneuerbare Energie
Einladung zur Pressekonferenz Bertelsmann Stiftung und Bundesverband Erneuerbare Energie: Erneuerbaren-Branche in Krisenzeiten starker Jobmotor Trotz wirtschaftlich herausfordernder Jahre hat sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren-Branche positiv entwickelt. Eine neue Studie des IW Köln im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die Zahl der ...
morePressezitat: Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr durch Methan und Ozon: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Reduzierung der intensiven Nutztierhaltung
Berlin (ots) - Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon, einem Schadstoff mit gravierenden Folgen für die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft. So beziffert die EEA die ...
moreHamburg setzt klares Zeichen für Klimaschutz und gegen rechts außen
moreKlimawandel trifft Frauen besonders hart / Gutachten zum Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung auf gleichstellungsbericht.de veröffentlicht
moreWelttag des Hörens: Amplifon fördert Prävention mit Hörtests
moreMarburger Bund - Bundesverband
Gesundheitswesen zukunftsfest machen, mehr in Versorgungssicherheit investieren / Marburger Bund zu den Sondierungen von CDU/CSU und SPD
Berlin (ots) - Vor den heutigen Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD zur Bildung einer Koalition fordert der Marburger Bund beide Seiten dazu auf, das Gesundheitswesen zukunftsfest zu machen. "Das Gesundheitswesen hat für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft größte Bedeutung. Dort, wo diese Hilfe nicht ...
more