Stories about Umfrage
- more
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Rente, Pflege und Wohnen sind für die Menschen zentrale Wahlkampfthemen, doch sie finden kaum Beachtung. Fast ein Drittel der Befragten sehen die Rente als wichtigste sozialpolitische Herausforderung, ...
moreTrump beliebt bei jungen Männern, gefühlte Inflation trübt Stimmung
Düsseldorf (ots) - Wenn man die Deutschen nach der Zukunft der Politik fragt, machen sich 7 von 10 Deutschen (70 Prozent) Sorgen um den Zustand der globalen Politik. Dazu passen die Ansichten über Trumps Wiederwahl: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (53 Prozent) glaubt, dass die Wahl von Donald Trump negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben wird. ...
moreLust auf Konsum / norisbank Umfrage zeigt positive Tendenz: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel
moreKI-Funktionen motivieren zum Smartphonekauf / Jeder Vierte möchte den nächsten Gerätwechsel vorziehen
München (ots) - - Weniger Menschen als in den Vorjahren planen 2025, ein neues Smartphone zu kaufen. - Knapp der Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, dass ihr nächstes Smartphone besonders "KI-fähig" ist. - ...
moreDiese Aspekte sind Deutschen beim Urlaubsauto besonders wichtig / Für Männer entscheidet vorrangig der Preis, Frauen setzen auf Absicherung
München (ots) - Fahrspaß im Urlaub: Für viele gehört der Mietwagen zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu, um vor Ort flexibel unterwegs zu sein. Während manche erst kurz vor knapp ihr Urlaubsauto buchen, sichern sich Frühbucher schon jetzt ihren Flitzer für die nächsten großen Ferien. Worauf die Deutschen ...
more
- 3
Tag der sozialen Gerechtigkeit - Umfrage zeigt: Weiterbildung ist bis ins hohe Alter gefragt
more ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
3Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen / E-Mobilität braucht Impulse / Rekord bei Ausbildungsverträgen / Kostenlose Meisterausbildung gefordert
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
moreAtradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Köln (ots) - - Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu verbessern." - Prognose: Inlandsproduktion sinkt um zwei Prozent - Atradius-Umfrage: Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wünscht sich ein "America First" auch für Deutschland und die EU. Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem prekären ...
moreOhne Anschreiben kein Traumjob - Studierende setzen auf persönliche Note / Umfrage der Hochschul-App UniNow zeigt: Persönliche Bewerbungselemente bleiben für Gen Z entscheidend
moreBundestagswahl 2025: Ab 17.00 Uhr live aus dem ZDF-Wahlstudio / Zudem "Berliner Runde" und "maybrit illner spezial"
more
Hamburg Messe und Congress GmbH
Aufbruchsstimmung in der Branche: INTERNORGA-Umfrage zeigt neuen Optimismus
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / Grüne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die Grünen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte für die SPD (16%), ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Bundesbürger für parteiübergreifenden Konsens
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte - CDU/CSU, SPD, Grüne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP - nach der Bundestagswahl auf gemeinsame Maßnahmen in der Zuwanderungspolitik verständigen. ...
moreDrogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall
Berlin (ots) - Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Drogenkonsumräume haben im Jahr 2023 in Deutschland über 650 Drogennotfälle bewältigt - anders als auf der Straße endete aufgrund der professionellen Hilfe in solchen Einrichtungen keiner tödlich. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ersten ...
moreErotischer Livestream mit Twist: Wenn Zuschauende die Kontrolle übernehmen
Leipzig (ots) - Voyeurismus, next level. Der Trend des lustvoll einvernehmlichen Zuschauens setzt sich fort in erotischen Livestreams mit remote-steuerbaren Sextoys. Dort wird in der interaktiven Verbindung zwischen Streamer:innen und Voyeur:innen die Lust zum gemeinsamen Spielball. "JOYtoy" heißt die Funktion, mittels derer Zuschauende die Vibration des Sextoys, das ...
moreNutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ist weit verbreitet. Unterschiede bei Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern ...
more
Aktuelle Umfrage: 3 Millionen Krankenversicherte in Ostdeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
moreAktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
moreAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen in Norddeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
moreAktuelle Umfrage: 2 Millionen Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
moreAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Bayern kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Bayern fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
moreAktuelle Umfrage: Rund 15 Millionen Krankenversicherte kennen die Elektronische Patientenakte nicht
more
Aktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Baden-Württemberg kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Baden-Württemberg fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma ...
moreForsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger
moreARD-Umfrage: Migration, Wirtschaftskrise sowie die weltpolitische Lage sind wichtigste Themen dieser Wahl
Hamburg (ots) - 42 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland erachten die Migration als wichtigstes oder zweitwichtigstes politisches Problem, um das sich die Politik nach der Wahl kümmern muss. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap, die für die ARD-Dokumentation "Was bewegt ...
moreHeizen bleibt teuer: Energiepreise nach wie vor auf Krisenniveau
moreZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel/Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen
moreDas erwartet der Mittelstand von der zukünftigen Bundesregierung: Weniger staatliche Lenkung, Vereinfachung des Steuersystems und bessere Bildung
Bonn (ots) - Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen wünscht sich von der neuen Bundesregierung gute und zuverlässige Rahmenbedingungen - und weniger lenkende Vorgaben. Dies gilt insbesondere für die ökologische Transformation, deren ...
more