Stories about Umfrage
- 3more
ZDF-Politbarometer März I 2025 / Drei Viertel: Mehr Geld für Bundeswehr – trotz Schuldenfinanzierung/Große Zweifel an US-Sicherheitsgarantie für Europa
moreE.ON Hausbesitzer-Umfrage zur digitalen Energiewende: Flexible und dynamische Tarife stoßen auf breites Interesse
München (ots) - - Rund ein Drittel der Hausbesitzer in Deutschland geben an, dynamische und flexible Tarife bereits zu kennen - Je etwa 40 Prozent wünschen sich mehr Informationen darüber, wie diese innovativen Tarifmodelle die Energiewende vorantreiben - Seit Januar 2025: Neue flexible E.ON Tarife und ...
moreReimann zum Frauentag: Frauen erwarten von kommender Regierung eine Priorisierung von Gesundheit und Pflege
Berlin (ots) - Zum Frauentag am 8. März appelliert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, bei Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen die Erwartungen von Frauen mit Blick auf Gesundheits- und Pflegepolitik stärker zu berücksichtigen. "Frauen sind in der Politik in ...
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stößt auf geteiltes Meinungsbild
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen befürworten zusätzliche Schulden für Verteidigung und Infrastruktur
more
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Kaum Bewegung in erster Sonntagsfrage seit der Wahl
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt
moreWeltfrauentag: Mehrheit der Deutschen hält Gleichstellung für wichtig, aber nur wenige für erreicht
Hamburg (ots) - Trotz aller Fortschritte bleibt die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland eine Zukunftsfrage: Nur 13 Prozent der Deutschen halten sie in ihrem Land für verwirklicht. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich ...
moreTelekomanbieter unter Zugzwang: Preise sinken, Investitionsbedarf steigt
Düsseldorf (ots) - Fehlwahrnehmung der Kunden verstärkt den Druck auf die Branche Während die Preise für nahezu alle Konsumgüter in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, sind die Kosten für mobile Konnektivität seit 2020 kontinuierlich um 6 Prozent gesunken. "Das ist eine große Herausforderung für die Telekommunikationsbranche", so Moritz ...
moreKfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe
Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...
moreNichts wie weg! Sommerurlaub 2025 gefragt
Hannover/Berlin (ots) - - Aktuelle Umfrage zeigt wohin Urlauber wirklich wollen - Reisen hat oberste Priorität: Mittelmeer unangefochten auf Spitzenplatz - Exotische Reiseziele angesagt: Asien und Afrika immer gefragter - Familien setzen auf den Sommer - Über 2.000 Reisende bestätigen: Solo-Reisen im Trend - Ostern ist großer Reise-Kickoff für 2025 Seit Anfang Januar haben die Sommerbuchungen bei TUI deutlich an ...
more
Umfrage zu Smart Metering: Vermietende sehen großes Potenzial
moreCociety - Initiativen für eine resiliente Gesellschaft
CoSaturday macht den Demokratiecheck: Wie viel Vielfalt hält Hamburg aus? Wie ein Hamburger Bürgerpanel sich mit aktuellen Fragen von Gleichberechtigung und Gleichstellung auseinandersetzt
Hamburg (ots) - Am 01. März 2025 trafen 50 repräsentativ ausgewählte Bürger:innen bei der dritten Veranstaltung des 2-jährigen Bürgerprojekts CoSaturday mit Expert:innen zum Thema "Gleichberechtigung und Gleichstellung in Bezug auf Gender und sexuelle Orientierung" zusammen. Aus wirtschaftlicher, rechtlicher, ...
moreReiselust 2025: 74 Prozent planen eine oder mehrere Reisen
more- 5
ADAC Tourismusstudie 2025: Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück / Wirtschaftliche Lage beeinflusst Urlaubsplanung / Bewusstsein für Overtourism wächst
more Bundesweite Umfrage zu Übergewicht: Jede:r zweite Betroffene erfährt häufig Benachteiligung, selbst im Gesundheitswesen
moreNachfolgekrise in Deutschland: Wie Steven Manja von NEXTRA Strategy Unternehmern den Weg zum erfolgreichen Exit ebnet
more
Deutsche schätzen Platz an der Sonne: Balkon, Terrasse oder Garten nach Corona-Pandemie hoch im Kurs
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Eine günstigere Wohngegend spielt für immer mehr Menschen eine Rolle bei der Auswahl der Immobilie. Hohe Preise und schwierige Finanzierbarkeit halten aber viele Immobiliensuchende vom Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ab. Fünf Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns hat die ...
moreHeizungsmodernisierung - was Hausbesitzer erwarten
Berlin (ots) - Welche Kriterien spielen für Immobilienbesitzer bei der Modernisierung ihrer Heizung eine Rolle? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der VDZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V., gibt interessante Einblicke und beleuchtet die Erwartungen an die neue Bundesregierung. Von den rund 21,5 Millionen installierten Heizungen in Deutschland gilt etwa die Hälfte als technisch veraltet. ...
moreForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
moreSmarte Videoüberwachung für zu Hause: Schutz und Risiko
Berlin (ots) - Smarte Videoüberwachung für das eigene Heim bietet Schutz, birgt aber auch Gefahren. Hacker:innen nutzen Sicherheitslücken, um auf Aufnahmen zuzugreifen. TÜV-Verband gibt Tipps, worauf Verbraucher:innen beim Kauf und Gebrauch achten sollten. Ob KI-basierte Objekterkennung, Steuerung über Sprachassistenz oder Fernzugriff: Smarte Überwachungskameras für den Heimgebrauch versprechen Verbraucher:innen ...
moreFit für die neue Autosaison: Mehr als jeder Dritte startet mit Fahrzeug-Check in den Frühling
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Trendumfrage 2025: Digitalisierung treibt Wandel in der Verlagsbranche voran - KI und E-Paper im Fokus
Berlin (ots) - Die digitale Transformation der Verlagsbranche schreitet weiter voran. Dies zeigt die aktuelle Trendumfrage 2025 von Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und dem Beratungsunternehmen Highberg (vormals Schickler). Die Studie, die zum elften Mal durchgeführt wurde, bietet einen ...
more
Gürtelrose-Risiko wird noch zu häufig unterschätzt
moreRTL/ntv Trendbarometer / Vor der Wahl: 35 Prozent der Deutschen trauen Friedrich Merz Kanzleramt zu
Köln (ots) - Kurz vor der Wahl hat forsa im Auftrag von RTL und ntv die Bundesbürger um eine Einschätzung gebeten, welche Partei ihrer Meinung nach auf drei zentralen Politikfeldern - der Außen- und Sicherheitspolitik, der Zuwanderungspolitik sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik - über die größte ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union fällt auf 29 Prozent / AfD legt zu / Merz in Kanzlerfrage weiterhin vorn / Koalitionen offen
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt. Auch die SPD (15%) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW, 3%) geben jeweils einen Punkt ab. Die Linke (8%) sowie die AfD (21%) gewinnen einen Punkt hinzu. Die Werte ...
moreRepräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit - Branche sollte Potenziale nutzen
moreStudie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen
Berlin (ots) - - United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van ...
moreSonntagsfrage: Union und Linke im Aufwind, FDP und BSW unter Fünf-Prozent-Hürde
Hamburg (ots) - Wenige Tage vor der Bundestagswahl legen CDU/CSU und Linke in der Wählergunst deutlich zu. Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos bleibt die Union mit 31 Prozent klar stärkste Kraft und gewinnt gegenüber der letzten Wahlumfrage Ende Januar zwei Prozentpunkte hinzu. Damit kann die Union ihren Vorsprung vor der AfD ...
more