Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 27.04.2017 – 11:22

    BILANZ

    "Wir sind der größte Automobilexporteur der USA!"

    München (ots) - BMW-Vorstandsvorsitzender Harald Krüger über Freihandel und autonomes Fahren BMW-Chef Harald Krüger (51) erwartet nach der Übernahme von Opel durch Peugeot PSA weitere Zusammenschlüsse in der Branche: "Die Entwicklung der strategischen Pfeiler unserer Industrie - autonomes Fahren, Konnektivität, Elektrifizierung und Mobilitätsdienstleistungen - kostet sehr viel Geld. Da ist enge, auch ...

  • 26.04.2017 – 21:06

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zu Trumps Steuerreform

    Stuttgart (ots) - Deutsche Firmen können aufatmen: Die drohende Importsteuer, die ihre Produkte in den USA massiv verteuert hätte, ist vom Tisch. Von der drastischen Senkung der Körperschaftsteuer in Amerika würden umgekehrt auch die Tochterunternehmen von Daimler, Siemens und Co. profitieren. Alles in Ordnung also? Keineswegs. Trumps Steuerplan in seiner jetzigen Form gleicht einem Kamikaze-Unternehmen, das die ...

  • 25.04.2017 – 15:50

    PHOENIX

    phoenix Runde: Die Machtprobe - Trump gegen Nordkorea - Mittwoch, 26. April 2017, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Die Lage ist kritisch. Nordkorea demonstriert Stärke und startet das größte Militärmanöver seiner Geschichte. Zum eigenen Machterhalt ist dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un jedes Mittel recht und schon bald könnte er über nukleare Waffen verfügen. Der amerikanische Präsident Donald Trump will das verhindern und droht militärische Mittel ...

  • 12.04.2017 – 08:07

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Trittin: Syrienkonflikt kann nur politisch gelöst werden

    Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hofft auf eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Das Entscheidende werde sein, ob bei den Gesprächen von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau endlich der Weg zu einer politischen Lösung frei gemacht wird, sagte Trittin am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Hier liegt der Schlüssel auch und gerade für die Beendigung der Leiden der Zivilbevölkerung. Da wird ja ...

  • 06.04.2017 – 22:02

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zu Trumps Umdenken im Syrien-Konflikt

    Stuttgart (ots) - In Berlin wird nach Trumps Telefonat mit Kanzlerin Angela Merkel begrüßt, dass die Vorgänge in Syrien den neuen amerikanischen Oberbefehlshaber zu einer realistischeren Einschätzung von Russlands Rolle gebracht haben. Die befürchteten bilateralen "Deals" auf Kosten europäischer Interessen scheinen damit erst einmal vom Tisch. Genährt wird zudem die Hoffnung, dass Merkel mit Unterstützung des ...

  • 02.04.2017 – 11:00

    ZDFinfo

    ZDFinfo mit drei neuen Dokus über Trumps Weg an die Macht

    Mainz (ots) - Kein Tag ohne neue Trump-Schlagzeile. Über zwei Monate nach Amtsantritt des 45. US-Präsidenten fragen sich immer noch viele Menschen: Wie konnte es zur "Zeitenwende in Washington" kommen? Drei neue US-amerikanische PBS-Frontline-Dokus gehen dieser Frage nach. ZDFinfo sendet "Trumps Weg an die Macht" und den Zweiteiler "Die gespaltenen Staaten von Amerika" erstmals am Mittwoch, 5. April 2017, von 20.15 Uhr ...

  • 30.03.2017 – 11:07

    BILANZ

    Trump-Berater: Deutschland nicht im Fokus

    Hamburg (ots) - Peter Thiel, deutschstämmiger Selfmade-Milliardär sowie Freund und Berater des US-Präsidenten erklärt im Gespräch mit BILANZ, warum er in Donald Trump eine Chance für Amerika sieht und weshalb deutsche Exporteure nichts zu fürchten haben. Peter Thiel, geboren in Hessen, reich geworden im Silicon Valley, ist Anhänger und enger Berater des US-Präsidenten Donald Trump. Im Gespräch mit dem ...

  • 17.03.2017 – 23:22

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Zum Treffen zwischen Merkel und Trump

    Stuttgart (ots) - Die Betonung von Gemeinsamkeiten in der Afghanistan-, Antiterror- oder Ukrainepolitik ist für ein erstes Kennenlerntreffen eine legitime Strategie. Wäre etwas gewonnen, hätte Merkel auf offener Bühne Trumps gestörtes Verhältnis zur Presse, seine Sympathien für alle EU-Gegner oder seine Abschottungspolitik gegeißelt? Zu hoffen ist, dass diese Dinge in einer funktionierenden Arbeitsbeziehung ...

  • 16.03.2017 – 21:48

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zum Stopp des neuen US-Einreisebanns

    Stuttgart (ots) - Zwar setzt das Urteil aus Hawaii das Einreiseverbot, das eigentlich an diesem Donnerstag in Kraft treten sollte, nur vorübergehend außer Kraft. Doch mit seinem emotionalen Ausbruch hat Trump die Chancen für ein anderes Urteil minimiert. Dazu nämlich würde es des Nachweises bedürfen, dass das zweite Dekret nichts mit dem verfassungswidrigen ersten Entwurf zu tun hat. Diese Fiktion hat Trump nun mit ...

  • 07.03.2017 – 19:27

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 8. März 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: Frauenquote      8.05 Uhr, Herbert Behrens, Die Linke, Thema: Abgas-Untersuchungsausschuss   8.40 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: CIA-Spionage     Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. ...

  • 15.02.2017 – 11:34

    NASCO AG

    NASCO schließt erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung erfolgreich ab / Heliumproduktion wird im Jahr 2017 verdoppelt / Höherer Heliumanteil im Rohgas nachgewiesen

    Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung bei ihrem Heliumfeld, Dineh-Bi-Keyah (DBK) in Arizona, erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahmen sehen eine ...

  • 10.02.2017 – 19:35

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zum Scheitern der US-Regierung in Sachen Einreisebann

    Stuttgart (ots) - Der Richterspruch ist vor allem ein gutes Zeichen, dass die Gewaltenteilung in den USA funktioniert. Die Macht des Populisten hat Grenzen. Wenn Trump das nicht von alleine begreift, dann werden es die Gerichte ihm beibringen. Die US-Demokratie mag angreifbar sein, sie ist aber auch wehrhaft - selbst wenn das Einreiseverbot vor dem Obersten Gerichtshof ...

  • 06.02.2017 – 18:53

    ARD Das Erste

    Das Erste, Dienstag, 7. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 5.35 Uhr, Bernhard Mattes, Präsident US-Handelskammer in Deutschland, Thema: Donald Trump/Deutsche Wirtschaft   7.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Koalition/Kanzlerkandidat    8.05 Uhr, Volker Kauder, CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Koalitionsgipfel Pressekontakt: WDR Presse und Information, ...

  • 05.02.2017 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trump

    Stuttgart (ots) - Die Regierung streitet sich mit der Justiz, an den Flughäfen in den USA und im Ausland herrscht Chaos, in den großen Städten Amerikas gehen die Menschen aus Protest gegen den Präsidenten auf die Straße. Was sich in den ersten zwei Wochen der Ära Donald Trump abgespielt hat, ist nur ein Vorgeschmack auf die Turbulenzen, die in den kommenden Jahren in den USA zu erwarten sind. Trump hat das erklärte ...

  • 03.02.2017 – 08:30

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Aktien sind Trump(f) / Was Anleger jetzt tun sollten

    Itzehoe (ots) - November in den USA. Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt. Und wie reagieren die Börsen? Mit einer Rallye. Doch diese ist inzwischen ins Stocken geraten. Kein Wunder, meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC). "Die Devise vieler Anleger lautet offenbar: Lieber erst einmal abwarten." Der IAC-Experte sieht widersprüchliche Signale für die Wirtschaft, aber für ...