Stories about Tourismus
- One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Umwelt - Weniger Urlaub für Top-Klima
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) schlägt vor, den tariflich vereinbarten Jahresurlaub um eine auf fünf Wochen zu kürzen. Dadurch kann zum einen die CO2-Belastung deutlich reduziert werden, weil die Bundesbürger vor allem weniger Zeit für Fernreisen haben, die in der Klimabilanz besonders negativ zu Buche ...
One documentmoreMS EUROPA: An- und Abreise per Luxuskreuzflug
Hamburg (ots) - Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bietet im März 2007 erstmals wieder einen Kreuzflug an und lässt damit eine Reisetradition aufleben. Geflogen wird in einer Boing 757-200 der renommierten Schweizer Privat Air mit insgesamt 46 Plätzen in First-Class Ausstattung. Neu an dem Programm ist die Möglichkeit, einen Teil des Kreuzfluges als An- ...
One documentmoreSommer bei Tchibo mobil - reduzierte Auslandspreise in über 30 Ländern lassen die Urlaubslaune steigen
Hamburg (ots) - Sommer, Sonne, Strand und Meer: Die Urlaubszeit ist die schönste und kommunikativste Zeit des Jahres. Tchibo mobil lässt die Laune durch reduzierte Gesprächspreise aus dem und innerhalb des Auslands steigen - vom 17. Juli ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen steigern Fluggastaufkommen!
Berlin (ots) - Das Fluggastaufkommen an den Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) ist im Jahr 2005 um 1,2% auf 5,1 Mio. Passagiere angestiegen. Überdurchschnittlich war die Steigerung der Nachfrage im Linien- und Pauschalflugverkehr um 2,5% auf 4,2 Mio. Passagiere, wobei 2,6 Mio. (+0,3%) auf den Linienverkehr und 1,6 ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen verzeichneten in 2004 wieder Zuwachsraten wie im Jahr 2000
Berlin (ots) - Die 19 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten im zurückliegenden Jahr ein deutliches Wachstum des Passagieraufkommens um 7,9%. Mit insgesamt 155,7 Mio. Passagieren wurden in 2004 damit mehr Passagiere abgefertigt als im "Vorkrisenjahr" 2000. Der innerdeutsche ...
2 Documentsmore
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Steigende Verkehrsnachfrage an deutschen Flughäfen
Berlin (ots) - - Eine Tabelle "Verkehrsergebnisse der internationalen Verkehrsflughäfen im 1. Halbjahr 2004" und eine Tabelle "Passagiere, Luftfracht und Luftpost auf 14 Regionalflughäfen mit Linien und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2004" liegen in der digitalen Pressemappe zum ...
2 DocumentsmoreSiesta machen und langsam genießen mit den neuen Reisebegleitern von PONS
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen in 2003 mit Verkehrswachstum
Berlin und Stuttgart (ots) - Eine Tabelle mit den Verkehrsergebnissen 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Im zurückliegenden Jahr verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen einen Zuwachs im Passagieraufkommen um 3,9% auf insgesamt 141,9 Mio. Passagiere. Gegenüber dem Vergleichswert für 2001 ist dies ein ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Tourismus - Deutschland lockt 111 Millionen Urlauber
Köln (ots) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mit 55,5 Milliarden Euro fast 4,3 Prozent weniger im Ausland ausgegeben als 2001. Die politischen Krisen rund um den Globus, die miese Wirtschaftslage sowie der Wunsch nach mehr Flexibilität und Individualität lassen die Bundesbürger zögern, teure Fernreisen zu buchen. Von diesem ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen mit Verkehrszuwachs
Berlin/Stuttgart (ots) - Eine Tabelle zu Flugbewegungen, Fluggäste, Luftfracht und Luftpost auf den Regionalflughäfen der ADV mit Linien- und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Die Mehrzahl der 41 regionalen ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Passagierzahlen zu deutschen und europäischen Zielen im Aufwind
Berlin und Stuttgart (ots) - - Eine Tabelle mit "Verkehrsergebnissen der internationalen Verkehrsflughäfen" für das 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die 18 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten in den ersten sechs Monaten 2003 eine deutliche Steigerung ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Reiseverkehr - Die Deutschen zieht es in die Sonne
Köln (ots) - Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr auf ihren Auslandsreisen insgesamt knapp 56,3 Milliarden Euro ausgegeben. Am meisten ließen die Touristen in Spanien springen - insgesamt rund 7,3 Milliarden Euro. Zweitwichtigstes Reiseziel im Jahr 2002 war Italien, wo Urlauber und Geschäftsleute etwa 6,5 Milliarden Euro in die Hotels, ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Entwicklung des regionalen Luftverkehrs uneinheitlich
Berlin/Stuttgart (ots) - 2,6 % leicht rückläufig war. In der Summe stieg die Passagierzahl auf den 39 regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen der ADV im Vergleich zu 2001 um 22,3 % auf 5,1 Mio. Die Zahl der Flugzeugbewegungen blieb demgegenüber mit knapp 1 Mio. (- 1,2 %) aufgrund des Einsatzes größerer Flugzeuge bzw. einer ...
One documentmoreTUI AG: Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002
Hannover (ots) - Die Umsatzzahlen für das 3. Quartal liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002 über Vorjahr Hoher Gewinn in der Touristik bestimmt maßgeblich den Erfolg Wintersaison 2002/03 zufrieden stellend angelaufen Nettoverschuldung auf 4,8 Milliarden Euro ...
One documentmoreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV): Beachtliches Passagierwachstum auf den Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätzen im 1. Halbjahr 2002
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) teilt mit, dass die Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) im 1. Halbjahr 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein beachtliches Passagierwachstum zu verzeichnen haben. ...
One documentmore