Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Stories about Tiere
- more
"Die große Show der Naturwunder": Öko-Wunderwelten und Spurensucher
moreEmma Schweiger in neuer PETA-Kampagne: Zirkus - kein Spaß für Tiere!
moreGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ: Kampf dem Marderbiss - Vorbeugen hilft, hohe Reparaturkosten zu vermeiden
moreTiere adoptieren, nicht kaufen! Bayern-Torwart Sven Ulreich in neuer PETA-Kampagne / Kauf beim Züchter oder im Zoohandel nimmt heimatlosen Tieren Chance auf Zuhause
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tierische Mitbewohner auch 2016 beliebt / In 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Heimtiere gehalten
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Die Liebe zu Heimtieren hierzulande ist nach wie vor groß: Im vergangenen Jahr lebten in Deutschland 31,6 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt gab es in 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland Heimtiere. ...
more
NABU: Herdenschutz schützt auch Wölfe
Berlin (ots) - Zum diesjährigen "Tag des Wolfes" (30.4.) appelliert der NABU an Bund und Länder sowie Nutztierhalter, Herdenschutzmaßnahmen intensiv voranzutreiben. Auch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sind selbst in Bundesländern, in denen Wölfe bereits seit vielen Jahren leben, noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Schafe und andere Nutztiere vor möglichen Übergriffen zu schützen. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rückkehr der Wölfe - Der rbb auf Spurensuche
Berlin (ots) - Die einen lieben sie, die anderen fürchten oder hassen sie: Wölfe. Ab dem 24. April verfolgt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb ) im Fernsehen, im Radio und im Web den Streifzug der Wölfe durch das Sendegebiet, begleitet Debatten und Aktionen betroffener Schäfer, Bauern, Förster, Jäger, Dorfbewohner, Wolfsmanager, Tierschützer und Wildtierexperten. Der rbb berichtet in seinen Programmen, wie sich ...
moreUmweltverbände fordern in einem offenen Schreiben von den Bundesländern ein klares Bekenntnis zum einheitlichen Umgang mit auffälligen Wölfen
Berlin (ots) - Ein Jahr nach der Tötung des Wolfes "MT6" ziehen die Umweltverbände International Fund for Animal Welfare (IFAW) und der Naturschutzbund (NABU) eine kritische Bilanz des Wolfsmanagements in den Bundesländern, insbesondere im Umgang mit auffälligen Wölfen: Bis heute wurde nicht ausreichend ...
moreHistorischer Erfolg gegen Tierversuche / SOKO Tierschutz Kampagne beendet Affenversuche am MPI in Tübingen
Tübingen (ots) - 2014 deckte SOKO Tierschutz nach einer 6-monatigen Undercover-Recherche schwere Missstände am Tübinger Max Planck Institut auf. In dem Labor, das zu den drei größten Primatenversuchseinrichtungen der Republik zählt, wurden schwerwiegende Tierversuche am Hirn von Affen durchgeführt. Diese ...
moreZDF-"Terra X"-Dokumentation folgt der Spur der Wölfe (FOTO)
moreNABU: Lebensraum Kirchturm bietet seit zehn Jahren Vögeln ein Zuhause
Berlin (ots) - Schleiereulen, Dohlen, Turmfalken und Co. finden seit zehn Jahren durch die NABU-Aktion "Lebensraum Kirchturm" Unterschlupf in Gotteshäusern in ganz Deutschland: Über 1000 Kirchen sind mittlerweile mit der Plakette "Lebensraum Kirchturm" für ihr besonderes Engagement im Bereich Artenschutz ausgezeichnet worden. Im April 2007 hatten der NABU und der ...
more
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
"Wasserpflanzen müssen auch mal schlafen"
Wiesbaden (ots) - Ob Pflanzenbecken, Aquascape oder ganz normales Süßwasseraquarium mit Fischen - jede Einrichtung eines Aquariums beginnt mit der Auswahl der richtigen Wasserpflanzen. Pflanzen sind für das Aquarium wie Möbel für unsere Wohnungen. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern gewährleisten die Lebensqualität der Aquariumbewohner. Denn Wasserpflanzen produzieren Sauerstoff, nehmen Abfallstoffe aus dem ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Adria-Delfine bitte melden! / Mitmachaktion für Touristen als Delfinschutz-Bürgerforscher
München (ots) - Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bittet Kroatienurlauber um Mithilfe: Als Bürgerforscher für das Projekt "Rettung der letzten Adria-Delfine", Delfinsichtungen zu melden. Dafür muss man nicht einmal in See stechen. Häufig halten sich die geschickten Schwimmer dicht an der Küste auf und lassen sich mitunter ganz bequem vom Balkon ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Wenn wir die Gans in Deutschland nicht verlieren wollen, brauchen wir eine differenzierte, risikoorientierte Bewertung der Stallpflicht"
Berlin (ots) - Die Vogelgrippe ist in weiten Teilen Deutschlands auf dem Rückzug. "Allmählich scheint sich die Situation zu entspannen, das sehen auch wir Gänsehalter mit großer Erleichte-rung", sagt Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes bäuerliche Gänsehaltung e. V. (BBG), Mitgliedsverband im ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG mahnt zu Realismus beim Ausstieg aus dem Kükentöten: "Niemand kann den Zeitpunkt heute seriös vorhersagen"
Berlin (ots) - Mit Überraschung und Irritation reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf die an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gerichtete Aufforderung seines niedersächsischen Amtskollegen Christian Meyer, sich noch während der Agrarministerkonferenz in dieser Woche auf ein Datum für den ...
moreUdo Walz für PETA: "Tierversuche braucht kein Mensch" / Starfriseur gegen Tierquälerei für Kosmetikprodukte
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Im Urlaub kein Tierleid unterstützen: Delfinarien meiden
more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe: Prävention hat oberste Priorität - ZDG und FLI stellen gemeinsame Biosicherheits-Checkliste vor
Berlin (ots) - Das derzeitige Vogelgrippe-Geschehen bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen hat durch die besondere Aggressivität des aktuellen Virustyps ein nie zuvor erreichtes Ausmaß angenommen. Daher haben der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ...
moreMarder-Attacken auf das Auto: kleine Bisse, große Schäden / R+V-Infocenter: Motorraum regelmäßig kontrollieren
Wiesbaden (ots) - Achsmanschetten, Kabel oder Schläuche: Wenn Marder in den Motorraum klettern, zerstören sie mit ihren spitzen Zähnen oft weiche Teile aus Kunststoff oder Gummi. Auch kleine Bisse können zu großen Folgeschäden führen. Das Infocenter der R+V Versicherung rät Autofahrern deshalb, den Motorraum ...
moreMehr Tierwohl bei Schweinen: Ferkel behalten Ringelschwanz / REWE Group stellt Mastbetrieben Fördergelder zur Verfügung
Köln (ots) - Die REWE Group setzt in einer engen Kooperation mit den beiden Bauernverbänden NRWs, dem Landwirtschaftsministerium und der Landwirtschaftskammer NRW ein Leuchtturmprojekt um, bei dem rund 60 schweinehaltende Betriebe bei Ferkeln auf das routinemäßige Kürzen des Schwanzes verzichten. Den meisten ...
more"Laufsteg" für den Fischotter eröffnet
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe hat heute mit Bürgermeister René Hartnauer von der Stadt Greußen eine Berme eingeweiht - Neun weitere dieser Artenschutzmaßnahmen sind bis Ende 2019 in Thüringen geplant Der Fischotter galt bis in die Neunziger in Thüringen als ausgestorben. Heute ist das Tier in der Weißen Elster und in der Pleiße zu Hause und dringt nach und nach auch in die Saale, Unstrut, Helme und Werra ...
moreNeues Tier - große Aufregung: Das müssen Tierbesitzer beachten / R+V-Infocenter gibt Tipps für die Vorbereitung und die ersten Tage
Wiesbaden (ots) - Das Körbchen besorgen, die Wohnung sichern, sich ausreichend informieren: Bevor ein neues Haustier einzieht, gibt es viel zu tun. Das Infocenter der R+V-Versicherung in Wiesbaden gibt Tipps für die Vorbereitung und die ersten Tage. Ob Hundewelpe, alter Kater oder scheue Maus - ein neues Tier ...
moreKakapo-Papagei, Saiga-Antilope und Schneeaffe: Andreas Kieling ist im ZDF bedrohten Tierarten auf der Spur / "Kielings wilde Welt - Die Letzten ihrer Art" (FOTO)
more
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Hommage an einen großen Deutschen: Bernhard Grzimek bekommt seine eigene Webseite
Frankfurt (ots) - Anlässlich seines 30. Todestags widmet die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) Bernhard Grzimek eine eigene Webseite. Die Seite www.bernhardgrzimek.de zeigt bisher online nicht verfügbare Fotos und Filmausschnitte und erlaubt ganz neue Einblicke in das außergewöhnliche Leben von Professor Bernhard Grzimek. Bernhard Grzimek war Präsident der ...
more"Prison Dogs": ZDFinfo-Doku über Assistenzhunde hinter Gittern
moreNABU: 1,5 Millionen Vögel sterben pro Jahr an Stromleitungen
Berlin (ots) - Mindestens 1,5 Millionen Vögel kollidieren pro Jahr an Hochspannungsleitungen. Das ermittelte ein vom NABU beauftragtes Gutachten ("Vogel-Kollisionsopfer an Hoch- und Höchstspannungsfreileitungen in Deutschland - eine Abschätzung"). Die Gutachter berechneten das Risiko von Vögeln gegen freistehende Hochspannungsleitung zu fliegen auf Grundlage vorliegender Daten aus Europa und auf Basis von 61.000 ...
moreNABU: Autofahrer aufgepasst - Kröten und Frösche sind unterwegs
Berlin (ots) - Wärmere Temperaturen in Deutschland lösen bei Fröschen, Kröten, Molchen und Unken Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren. In den witterungsbegünstigten Niederungen und Flussläufen sind bereits Wanderungen zu verzeichnen. Aber auch im Flachland und auf dem Winterberg (Nordrhein-Westfalen) sind Amphibien unterwegs auf dem ...
moreNABU: Augen auf beim Nistkastenkauf - Nicht jede Kiste mit Loch ist geeignet
Berlin (ots) - Der meteorologische Frühling hat begonnen und mit ihm beginnt die Brutzeit vieler Gartenvögel. Wer für die gefiederten Mitbewohner noch rechtzeitig zusätzlichen Wohnraum schaffen will, sollte neue Nistkästen möglichst bis Mitte März anbringen. Der NABU warnt jedoch vor dem Kauf ungeeigneter Nisthilfen, die derzeit in manchen Geschäften angeboten ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hamster sind keine Vegetarier
Wiesbaden (ots) - Diese Tatsache dürfte auch so manchen "eingefleischten" Tierfreund überraschen: Hamster sind - auch wenn man es vermuten möchte - keine Vegetarier. Die beliebten Kleinsäuger nagen zwar nach Herzenslust an Getreide, Gemüse und Heu. Damit ihnen ein langes, gesundes Hamsterleben beschert ist, empfiehlt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) jedoch, sie auch regelmäßig mit tierischen Proteinen zu versorgen. Hamster sind sogenannte ...
more