Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Stories about Tiere
- more
Ratten in der Stadt: "planet e." im ZDF über Nager-Zuwachs (FOTO)
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kein Murks zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration
Berlin (ots) - Sechs Tierschutzorganisationen warnen vor einem falschen Weg bei der Wahl der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration. Aus Tierschutzgründen lehnen sie die von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt und der Fleischwirtschaft gepriesene Kastration mit Lokalanästhesie durch den Landwirt ab. Um das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration, das am 1. Januar 2019 in Kraft tritt, umzusetzen, ...
moreGOLDENE BILD der FRAU - starke Frauen und große Emotionen in Hamburg / Julia Cissewski erhält für "Orang-Utans in Not e.V." den Leserpreis von Bundesministerin Katarina Barley
moreNABU: 12,7 Millionen Vogelbrutpaare in Deutschland verloren
moreKfz-Kaskoversicherung: wenig Aufpreis für umfassenden Schutz bei Wildschäden
more
Tierquälerei in Zuliefererbetrieben für Westfleisch - Tierrechtsverein veröffentlicht grausames Bildmaterial aus sechs Schweinemastbetrieben
moreNABU und LBV: Star ist Vogel des Jahres 2018
Berlin/Hilpoltstein (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund für Vogelschutz, haben den Star (Sturnus vulgaris) zum "Vogel des Jahres 2018" gewählt. Auf den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, folgt damit ein Singvogel. "Der Star ist bekannt als Allerweltsvogel - den Menschen vertraut und weit verbreitet. Doch seine Präsenz in unserem Alltag täuscht, denn der ...
more"Savage Kingdom" - der Kampf um den tierischen Thron geht bei Nat Geo Wild im Dezember in die zweite Runde
moreBerliner Tiernahrungshersteller mit Investor auf Wachstumskurs / Barfer's investiert in Ausbau von Produktion und Vertrieb
Berlin (ots) - Barfer's Wellfood hat mit BE Beteiligungen Fonds einen Investor gefunden, um den dynamischen Wachstumskurs des Unternehmens fortzusetzen. Der Berliner Hersteller von Heimtiernahrung ist auf Rohfutter für Hunde und Katzen spezialisiert. Das sogenannte Barfen (BARF steht für Biologisch artgerechtes ...
moreQualvolle Massentierhaltung, Natriumnitrit im Fleisch: 3sat blickt kritisch auf den Fleischkonsum
moreApassionata Park München GmbH & Co.KG
Open Rehearsal - Offene Proben - im APASSIONATA SHOWPALAST MÜNCHEN / EQUILA: Einblick in Produktionsprozess
more
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welthundetag 2017: Drei Pflege-Irrtümer beim Hund
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober klärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) über Irrtümer bei der Pflege von Hunden auf. Irrtum 1: Wenn man Hunde badet, leidet der Schutzmantel der Tierhaut. Dieser Irrglaube beschäftigt viele Hundehalter, und deshalb verzichten sie gänzlich auf das Baden ihres Vierbeiners. Doch die Sorge ist unbegründet, beruhigt ...
moreMimi Fiedler für PETA: "Ich bin eine Pflanzenfresserin" / Tatort-Schauspielerin lebt vegan
moreWerden in China wirklich Hunde und Katzen gegessen? - Zwei Tierschützer aus Süddeutschland suchten und fanden in der Tierhölle von Guangxi Antworten
Radolfzell/Ehrenkirchen (ots) - Die beiden Tierschutzaktivisten Andreas Morlok (ProWal) und Sebastian Margenfeld (Förderverein Animal Hope & Wellness e.V.) waren in einigen Städten im Süden Chinas unterwegs und gingen der Frage nach, ob dort immer noch Hunde und Katzen gegessen werden. Andreas Morlok: ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welttierschutztag: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer
Wiesbaden (ots) - Kinder lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein / Nicht nur Hunde und Katzen bei Familien beliebt / Vorbildliches Schulprojekt: "Mit Tieren gegen Gewalt" Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: "Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das ...
more3sat auf den Spuren der Natur- und Menschheitsgeschichte: Dokumentationen und Magazine zu den Ursprüngen des Lebens
moreANIMAL SPIRIT: "Schlachtfohlen"-Auktionen wieder in vollem Gang - BILD
Heuer bereits 21 Haflinger-Fohlen in Tirol freigekauft Laaben (ots) - Seit 27. August (Mauterndorf/Sbg.) finden wieder die allherbstlichen "Schlachtfohlen"-Versteigerungen in Österreich und Bayern statt. Letzten Freitag war der traditionelle "Rösslmarkt" im Salzburger Abtenau, der erste größere Norikerfohlen-Markt dieses Jahr. ANIMAL SPIRIT wird übermorgen ...
more
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Sprühanwendungen gegen Eichenprozessionsspinner bewerten / Exposition von Beschäftigten und unbeteiligten Dritten ermittelt
Dortmund (ots) - Die Raupe des Eichenprozessionsspinners produziert in ihren Brennhaaren ein starkes Nesselgift. Daher müssen die Larven dieses Schmetterlings oft bekämpft werden, wenn sie Eichen in Wohngebieten oder öffentlich zugänglichen Bereichen befallen. Dies kann durch das Versprühen entsprechender ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Klage gegen das Kanzleramt
Berlin (ots) - Mahi Klosterhalfen von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat Klage gegen das Bundeskanzleramt beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht. Der Geschäftsführer der Tierschutzstiftung will vom Kanzleramt wissen, mit welchen Tierschutzfragen sich Merkel während ihrer Kanzlerschaft beschäftigt hat. Nach dem Informationsfreiheitsgesetz ist er berechtigt, Einsicht in Akten zu erhalten, die etwa zu Interviews und Stellungnahmen Merkels zum ...
moreVogelzug erleben: NABU startet Kranichwochen an Oder und Bodden
Berlin (ots) - Jetzt Kraniche beim Vogelzug beobachten: Mehr als 250 geführte Kranich-Touren finden sich diesen Herbst im NABU-Terminkalender. Einen besonderen Schwerpunkt gibt es mit zwei "Kranichwochen" am Ostseebodden und im Nationalpark Unteres Odertal. Ab Ende September zieht es die Kraniche in wärmere Gefilde. Aus Skandinavien und aus Osteuropa kommend, sammeln sie sich die kommenden Wochen an den Rastplätzen, ...
moreVideo-Wettbewerb "Triff den Nobelpreisträger" / Schüler treffen Nobelpreisträger
Münster/Göttingen (ots) - Die Initiative "Tierversuche verstehen" startet im Schuljahr 2017/2018 einen besonderen Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Bei "Triff den Nobelpreisträger!" erhalten die Sieger die Gelegenheit persönlich und in exklusiver Runde mit dem Nobelpreisträger Prof. Thomas Südhof zu diskutieren. Einen solchen Video-Wettbewerb hat ...
moreAusgebrummt: "planet e." im ZDF über das Insektensterben (FOTO)
moreFür mehr Artenvielfalt unter Stromleitungen: Ökologische Trassenpflege schafft Lebensräume
Berlin/Mainz (ots) - Ein ökologisch ausgerichtetes Trassenmanagement kann negativen Auswirkungen für Tiere, Pflanzen und das Landschaftsbild entgegenwirken und den Biotopverbund stärken - Deutsche Umwelthilfe stellt gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Griese aus ...
more
Dana Schweiger zeigt Pelz die kalte Schulter - neue PETA-Kampagne gegen Tierleid für Mode
more"Freaky November": Kurioses und Witziges aus der Tierwelt als Sonderprogrammierung auf Nat Geo Wild
moreDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS feiert 30jähriges Jubiläum
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Parteien äußern sich zur Tierhaltung
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat vor dem Start des Wahlkampfes die im Bundestag vertretenen Parteien nach ihren Positionen zur Heimtierhaltung gefragt. Die sechs Ausführungen betreffen unter anderem den Wert des Zusammenlebens mit Tieren und die Frage, ob Heimtiere bei der Bemessung von Sozialleistungen berücksichtigt ...
moreGemeinsame Presse-Einladung/Terminhinweis (31.8.) - Vielfalt behüten: Zukunft für Weidetierhaltung & Wolf / Verbände präsentieren Eckpunkte-Papier
Berlin (ots) - Der Wolf ist zurück in Deutschland und stellt die extensive Weidetierhaltung als besonders naturverträgliche Form der Landnutzung vor große Herausforderungen. Die Weidetierhaltung benötigt dringend zukunftsfähige Perspektiven, auch unabhängig von der Wolfsdebatte. Zusätzliche Belastungen durch ...
moreÜber 200.000 Stimmen für den Schneeleopardenschutz - Gipfeltreffen in Bischkek ist gestartet
Berlin/Bischkek (ots) - Die zwölf Schneeleoparden-Verbreitungsstaaten treffen sich am 25. August im kirgisischen Bischkek zum zweiten Weltgipfel des Schneeleopardenschutzes (Global Snow Leopard & Ecosystem Protection Program, kurz: GSLEP). Veranstaltet und organisiert wird das Gipfeltreffen von dem Präsidenten und ...
more