Stories about Tiere
- more
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) begrüßt den positiven Ausgang der Koalitionsgespräche
Wiesbaden (ots) - Der ZZF e.V., Verband der deutschen Heimtierbranche, zeigt sich erfreut über das Bekenntnis der künftigen Koalitionsparteien zum Tier- und Artenschutz und dass Herausforderungen in der Heimtierhaltung wahrgenommen werden. Der ZZF unterstützt eine Förderung des Tierwohls beziehungsweise ...
moreGroupon Studie: Haustiere nehmen Einfluss auf das Sex- und Liebesleben der Nation
moreNABU: Keine Bejagung von Wölfen - Herdenschutz muss oberste Priorität haben
Berlin (ots) - Die Bundestagsfraktion der FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, Wölfe als "jagdbare Tierart" in das Bundesjagdgesetz aufzunehmen und dies in der heutigen Bundestagsdebatte erneut bestätigt. Dazu erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Aufnahme des Wolfs als jagdbare Tierart ins Bundesjagdgesetz gaukelt eine Lösung vor, die keine ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
2NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert neue Fotoausstellung: "Phänomenal!" / Ausstellungspremiere vom 2. bis 4. Februar 2018 auf der MUNDOLOGIA in Freiburg
moreDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS: Rekordumsatz im Jubiläumsjahr 2017
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abgas-Skandal: Hermann (Grüne) hält Distanzierungen für unglaubwürdig
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit den umstrittenen Diesel-Abgas-Tests an Menschen und Tieren hält Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) die Distanzierungen der Autoindustrie für unglaubwürdig. Im Inforadio vom rbb sagte Hermann am Dienstag: "Es ist ja schön, dass sich heute alle davon distanzieren, weil die öffentliche Meinung das ...
more- 2
ABSCHLUSSBERICHT / Reit(s)voller Abschluss für die HIPPOLOGICA
more Kirsten Eickhoff-Weber: Schleswig-Holstein ist im Bereich der Prävention gut aufgestellt
Kiel (ots) - TOP 25: Afrikanische Schweinepest (19/446) Noch gibt es keinen Fall der Afrikanischen Schweinepest in Norddeutschland. Aber die Sorge vor der tödlichen Viruserkrankung wächst! Bereits in der Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am 17.01. hatten wir das Thema auf der Tagesordnung. Und es ist mehr als wichtig, dass wir heute auch hier im Landtag ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Jagd ist notwendig, reicht allein aber nicht
Osnabrück (ots) - "Der aktuelle Seuchenverlauf der Afrikanischen Schweinepest in Europa und das daraus erfolgende Risiko für Deutschland machen es notwendig, dass wir auf unseren Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend reagieren", sagte Prof. Dr. Werner Wahmhoff, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Fachlicher Leiter des DBU Naturerbes. Aktuell werden daher auf den ...
moreLabrador ist die beliebteste Hunderasse 2017
moreGrüne Woche aktuell: 25. Januar 2018
more
Hundetransport im Auto - BILD
moreERÖFFNUNGSBERICHT: Hafer, Hufe, hohe Sprünge - Die HIPPOLOGICA galoppiert los
moreVersteckte Fische im Blumenmeer / Virtuelle Realität lässt Verbraucher in ein Blumengewächshaus eintauchen - Internationale Grüne Woche Berlin 2018
moreFolgen des Bienensterbens: Deutschen Obstbauern droht 2018 der Bestäubungsnotstand / BEEsharing und Bioverband Demeter bieten Seminar zur professionellen Bestäubung an
Hamburg (ots) - Die Vorbereitungen auf die Obstsaison 2018 laufen auf Hochtouren. Gerade nach dem schlechten Vorjahr schauen viele Landwirte angespannt in die Zukunft. Dabei sorgt nicht nur die Angst vor erneuten Wetterkapriolen für Unruhe, sondern auch die Folgen des Bienensterbens. So werden mittlerweile nur noch ...
moreALDI verkauft deutschlandweit Milch mit Tierschutzlabel
Essen / Mülheim a.d.R. (ots) - Als erster Lebensmitteleinzelhändler bietet ALDI in allen Filialen frische Milch mit dem Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes (DTB) an. So können alle ALDI Kunden eine bewusste Kaufentscheidung für bessere Tierwohl-Kriterien bei der Milchherstellung treffen. Was die beiden Unternehmensgruppen vor einem Jahr auf der Grünen Woche versprochen haben, finden Kunden jetzt überall ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Kaum noch in freier Wildbahn - Die Scharnierschildkröte ist das Zootier des Jahres 2018
Berlin (ots) - Gefahr im Verzug: Um auf die Bedrohung der Populationen in freier Wildbahn durch den Menschen aufmerksam zu machen, ist die Scharnierschildkröte zum "Zootier des Jahres" gewählt worden. "Der internationale Wildtierhandel, die Nutzung als Nahrungsmittel oder vermeintliche Medizin und die Reduzierung ihres Lebensraumes machen diese Schildkröten zu einer ...
more
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Rätsel gelöst: Wetterbedingungen waren schuld am Massensterben von Saigas
moreZeit, Abschied zu nehmen: PETA startet Kampagne "Goodbye Milch" / Emotionales Video der Tierrechtsorganisation über mütterlichen Trennungsschmerz
moreSteaks aus dem Brutkasten: "planet e." im ZDF über Laborfleisch (FOTO)
morePolitik treibt Ausbreitung der Schweinepest voran / Wildschweine als falscher Sündenbock - Bauern graben sich eigene Grube
moreHannes Jaenickes neue ZDF-Doku über bedrohte Nashörner (FOTO)
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wabi Kusa-Aquarien: Biotope fürs Wohnzimmer
Wiesbaden (ots) - Wasserpflanzen gehören ins Wasser? Nicht unbedingt! Jedenfalls, wenn es nach den Anhängern von Wabi Kusa geht. Dieser grüne Trend aus Japan begeistert auch in Deutschland immer mehr Aquarianer und Pflanzen-Freunde. Sie machen Wasserpflanzen zu Zimmerpflanzen und verschönern ihr Zuhause mit den ästhetisch anspruchsvoll begrünten Glasschalen. Da ein Wabi Kusa äußerst pflegeleicht ist, bietet sich ...
more
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Yaguas - Peru schafft einen riesigen neuen Nationalpark
moreProfifußballer Andreas Luthe für PETA: Topleistung dank Pflanzenpower! / Torwart des FC Augsburg lebt vegan
moreZahl der Tierversuche gegenüber 2015 leicht gestiegen
Münster (ots) - Die Zahl der Tiere, die in Deutschland zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet wurden, ist 2016 leicht gestiegen. Wie das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) jetzt bekanntgab, stieg die Zahl um 1,9 Prozent auf 2.854.586 Tiere, im Jahr 2015 waren es 2.799.961 Tiere. Darauf weist die Initiative Tierversuche verstehen hin (www.tierversuche-verstehen.de). Der Anstieg geht auf den ...
moreErste Tierschutz-App "feed a dog" erfolgreich gestartet
moreUltrarealistische Tierroboter mit Mini-Kameras bei ZDF-Doku "Terra X" (FOTO)
more"Tierisch britisch! Unterwegs mit Kate Kitchenham" im ZDF (FOTO)
more