PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stories about Studie
- One documentVektorgrafikmore
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Neue Dimension beim Kampf gegen Kinderschmerz
2 VektorgrafikenmoreTimeBudget 12: Ergebnisse zu Kaufmotiven und Nutzung von PVR Werbevermeidung kein Motiv für PVR-Kauf / Einfache Handhabung und Komfort stehen im Vordergrund
München (ots) - Beim Kauf eines Personal Videorecorders (PVR) stehen vor allem die Bildqualität und die komfortable Handhabung im Vordergrund. So nennen 29 Prozent der Kaufinteressierten die höhere Qualität bei Bild und Ton und 22 Prozent ...
One documentmoreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnfläche wächst bis 2030 stetig weiter / empirica-Prognose: Wohnfläche pro Kopf nimmt jedes Jahr um 0,4 bis 0,8 Quadratmeter zu - Haushaltszahlen steigen mindestens bis 2020 -
One documentmoreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Warten auf die Erbschaft ist keine Lösung für Wohneigentumsinteressenten / Immobilienerben sind im Schnitt fast 45 Jahre alt - empirica-Analyse zeigt: Pro Jahr werden 400.000 Immobilien vererbt
One documentmoreVergleichende Studie zu Programmen der Privatsender und ARD/ZDF
München (ots) - Qualität der Privaten in der gesamten Bevölkerung geschätzt / Privat-TV schneidet bei Top-Verdienern und Bessergebildeten oft besser ab als ARD/ZDF Ob Facharbeiter, Krankenschwester oder Professor - die Programme der deutschen Privatsender werden von allen gesellschaftlichen Schichten und Berufsgruppen gleichermaßen ...
One documentmore
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Neue Erwerbertypen steigern Wohneigentumsbildung / Empirica-Studie zeigt Potenzial von 1,3 Millionen Haushalten auf - Mehr Angebote für rationale Immobilienkäufer erforderlich
Berlin (ots) - Motive, Potenziale, Konsequenzen" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar - Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland wohnt ...
One documentmoreFeinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
One documentmoreKyoto, Öko-Steuer, Emissionshandel - Was ist das?
Bochum (ots) - Was wissen die Deutschen zu zentralen Begriffen der Umweltpolitik - diese Frage beleuchtet eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der deutschen BP / Ergebnis: Das Wissen ist stark verbesserungsbedürftig Laut einer repräsentativen Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag der deutschen BP durchgeführt hat, sind die ...
One documentmore- 2
Was kostet ein Schnitzel wirklich? / foodwatch-Report über falsche Preise, wahre Kosten und die Sinnlosigkeit von moralischen Appellen an die Verbraucher
2 Vektorgrafikenmore Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsreform - Den Bildungskunden zum König machen
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 37 vom 13. August 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Dass das Bildungswesen in vielen anderen Ländern effizienter und leistungsfördernder ist als in Deutschland, weiß man spätestens seit PISA. Die Studie ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Frauenerwerbstätigkeit - Häufig Karriere statt Kinder
Köln (ots) - Die Frauenerwerbstätigkeit ist in den vergangenen 30 Jahren um immerhin ein Viertel gestiegen: Inzwischen sind drei von fünf Frauen berufstätig, im Jahr 1974 war es nicht einmal die Hälfte. Offenbar wurde für die Karriere aber so mancher Kinderwunsch aufgegeben. So haben die heute siebzigjährigen Frauen durchschnittlich ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungs-Benchmarking - Lange deutsche Mängelliste
Köln (ots) - Die DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 29 vom 9. Juli 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Leistungen des deutschen Bildungswesens sind qualitativ wie quantitativ unzureichend und werden den Herausforderungen einer Wissensgesellschaft nicht gerecht. Dies ist ...
One documentmoreStudie: Wegfall der Eigenheimzulage verschärft Situation des Immobilienmarktes / Rund 30 Prozent des potentiellen Neubauvolumens privater Immobilieneigentümer gefährdet
Stuttgart (ots) - Ein Studienchart Baufinanzierung der Allianz Leben liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ein Drittel der Bundesbürger, die den Kauf oder den Bau eines Hauses erwägen, machen ihre Pläne von der ...
One documentmoreKommunikativer Amoklauf / Berliner Medienanalyst untersucht das Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn
One documentmore- 2
Sonderrolle der Ad-hoc-Publizität bestätigt / "Benchmark-Studie Ad-hoc-Publizität 2003" veröffentlicht
One documentVektorgrafikmore Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Dickes Ende" für Mieter / Studie: Wohneigentümer haben anfangs meist eine höhere Belastung - Aber spätestens Mitte 50 wendet sich das Blatt
Berlin (ots) - Die Studie "Vermögensbildung in Deutschland" (1,6 MB)liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Wer sich dem anhaltenden Trend zu immer höheren Wohnkosten entziehen will, muss frühzeitig Wohneigentum ...
One documentmore