Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Stories about Strom
- more
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit Dreiklang aus Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Unterstützung
Duisburg (ots) - Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportvereine, die aufgrund der unaufhaltsamen Energiekrise in Not geraten. "Wenn keine Hilfen vom Land ...
moreStrompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland
moreEnergieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene
Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem für eine Strompreisbremse aus. "Es geht um ein Notfallinstrument, in einer limitierten Zeit, wo der Markt aufgrund der äußeren ...
moreEntlastungspaket hilft Spitzenverdienern
Hamburg (ots) - Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) exklusiv für die Wochenzeitung DIE ZEIT vorgenommen hat. Demnach erhält eine Familie mit zwei Kindern und einem Jahresbruttoeinkommen von 404.926 Euro durch die verschiedenen Programme insgesamt einen ...
more
Bidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern
München (ots) - Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell in der Praxis nach. Bei diesem so genannten bidirektionalen Laden fließt der Strom - anders als bei einer herkömmlichen Ladung des E-Autos - nicht allein in Richtung des Fahrzeug-Akkus, ...
moreKatarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns
Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula von der Leyen hat vorvergangene Woche in Slowenien angekündigt, dass das bisherige Strommarktdesign verändert werden ...
moreDroht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr Krisen- statt Klimapolitik dominiert aktuell das politische Tagesgeschäft. Die Energiewende bleibt im Fokus, aber der zeitweilige "Ausstieg vom Ausstieg" aus Kohle und Atomkraft wird ...
moreDrittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende
Hamburg (ots) - - LichtBlick fordert sofortige und effektive Entlastung für Verbraucher*innen - Mehr Erneuerbare, weniger Bürokratie und der Abbau von fossilen Subventionen sind der Weg aus der Krise - Keine Eingriffe in das Marktdesign um notwendige Investitionssicherheit für den Ausbau der Erneuerbaren zu ...
moreStrommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen
Düsseldorf (ots) - Die Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland haben sich durch den russischen Angriff auf die Ukraine dramatisch verändert. Die neuen geopolitischen Realitäten und die EU-Entscheidung, zukünftig auf russisches Gas zu verzichten, treffen auch den Stromsektor - denn flexible Gaskraftwerke sollen helfen, die Volatilität erneuerbarer Energien auszugleichen. Vom massiven Ausbau der ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign
more
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Verbände warnen vor massenhaftem Einsatz von Heizlüftern
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund drohender Energieknappheit im Winter und steigender Preise für Erdgas, haben sich die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) heute klar gegen die verstärkte Nutzung von Heizlüftern ausgesprochen. In einem gemeinsamen Papier weisen die Organisationen darauf hin, dass ...
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Verbände warnen vor massenhaftem Einsatz von Heizlüftern
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund drohender Energieknappheit im Winter und steigender Preise für Erdgas, haben sich die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) heute klar gegen die verstärkte Nutzung von Heizlüftern ausgesprochen. In einem gemeinsamen Papier weisen die Organisationen darauf hin, dass ...
moreSpatenstich in Calbe erfolgt: LichtBlick baut ersten eigenen Solarpark
moreEnergiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen Herausforderungen
moreOffensive gegen Energie-Engpass / Energieverbrauch um 20 Prozent senken / Sieben Städte in Region Karlsruhe und ihre Stadtwerke schließen sich zu Energiepakt zusammen
Karlsruhe (ots) - Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, ...
moreStrom auf dem Land günstiger als in der Stadt - bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr
more
Elektrisch unterwegs mit Alex Bangula: LichtBlick launcht Carpool Talks
Hamburg (ots) - Ein neues YouTube Format des Ökostrompioniers klärt alle zwei Wochen Fragen rund um das E-Auto. Die Anzahl an Elektroautos in Deutschland nimmt immer weiter zu. Trotz des Booms halten sich aber einige Mythen hartnäckig. Lohnt sich ein E-Auto überhaupt - auch finanziell? Wie läuft das Laden zu Hause - und welche Möglichkeiten gibt es für ...
moreDie AMADEUS Group erklärt: Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien
Limburg (ots) - Eines der meistdiskutierten Themen sind die steigenden Energiepreise und die daraus resultierenden Konsequenzen für Industrie und Privathaushalte. Während der Handlungsbedarf für ein Umdenken in der Energieeffizienz bereits vor dem Ukraine-Krieg gegeben war, wird er nun durch das bestehende Öl-Embargo gegen Russland sowie die Kürzung der russischen ...
moreStrom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner
moreKrise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung
moreOLG-Urteil: Preisspaltung in der Strom-Grundversorgung war unzulässig
Hamburg (ots) - - Oberlandesgericht Karlsruhe untersagt Tarifsplit der Stadtwerke Pforzheim - LichtBlick: Grund- und Ersatzversorgung müssen neu geregelt werden Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 10. August 2022 den Stadtwerken Pforzheim untersagt, von Neukund*innen in der Grund- und Ersatzversorgung höhere Preise zu verlangen. LichtBlick hatte das ...
moreStädte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart
Bonn (ots) - Die aktuelle Klima- und Energiekrise trifft die Kommunen und Gemeinden nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonders hart. "Die Situation ist so herausfordernd, wie sie nie zuvor nach dem zweiten Weltkrieg war", sagte der DStGB-Referatsleiter für Gemeinde- und Stadtentwicklung, Bernd Düsterdiek, im Fernsehsender phoenix. ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Köhler: FDP für Betrieb von Atomkraftwerken über den 31.12.2022 hinaus
Berlin (ots) - Die FDP hat bekräftigt, dass sie die drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland auch über den 31.12.2022 hinaus weiterlaufen lassen will, um Stromversorgungslücken zu vermeiden. Das sagte deren energiepolitischer Sprecher Lukas Köhler am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. "Das hat das Gutachten ergeben, dass die Brennstäbe ja nicht Ende des Jahres ...
more- 2
Kärcher Nachhaltigkeitsbericht: 2021 18 Prozent CO2 eingespart / weitere Reduktion um 42 Prozent geplant
more BUND gegen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken - "Ungeklärte Sicherheitsrisiken"
Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) lehnt nach den Worten seines Vorsitzenden Olaf Bandt einen Weiterbetrieb oder eine Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken ab. "Wir sind schockiert, dass diese Debatte fast ohne jede Klärung der Sicherheitsfragen geführt wird", sagte Bandt. Er widersprach zugleich jüngsten Äußerungen ...
more- 3
Das Vattenfall Ladepaket: leistungsstarke Wallbox bei Tchibo für nur 99 Euro
more rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Lies gegen AKW-Laufzeitverlängerung
Berlin (ots) - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister, Olaf Lies (SPD), hat sich gegen eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ausgesprochen. In der Debatte über die Energie-Sicherheit in Deutschland forderte Lies, der derzeit Vorsitzender der Länder-Energieminister-Runde ist, am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio eine sachliche ...
moreLED-Industriebeleuchtung: Jetzt bis zu 90 Prozent Energiekosten und CO2 sparen
more