Stories about Sklaverei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Zwangsarbeit in Xinjiang stoppen! / SÜDWIND unterstützt einen internationalen Aktionsaufruf an Unternehmen
Bonn (ots) - Millionen Uyghur*innen arbeiten in der Provinz Xinjiang und in Fabriken innerhalb Chinas unter menschenunwürdigen Bedingungen, auch in der Textilindustrie. Textil- und Bekleidungsunternehmen außerhalb Chinas profitieren von diesen Zuständen. Gemeinsam mit einem internationalen Bündnis fordert ...
moreUNICEF und ILO: Covid-19 droht Millionen Kinder zusätzlich in Kinderarbeit zu drängen
moreNRW-Landesregierung will gegen "Loverboys" vorgehen
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung startet eine länderübergreifende Initiative zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung durch die "Loverboy"-Methode. "Das Problem ist größer als gedacht. Wir brauchen dringend einen bundesweiten Ansatz", sagte NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Viele junge Frauen würden über soziale Netzwerke angesprochen, die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Konflikte in Burma schüren Menschenhandel: Neue Zahlen zeigen dramatische Zunahme - Rohingya besonders gefährdet
Menschenhandel in Südostasien: - 70 Prozent der Opfer des weltweiten Frauenhandels kommen aus dieser Region - Nach thailändischen Angaben 2019 mehr als doppelt so viele Opfer gerettet, wie im Vorjahr - Drei Viertel der dort illegal festgehaltenen Frauen stammten aus Burma Die anhaltenden ethnischen Konflikte in ...
moreDer Begriff «Black Friday» steht nicht mit dem Sklavenhandel in Verbindung
Berlin (ots) - «Black Friday» («Schwarzer Freitag») wird heutzutage der Tag nach dem Thanksgiving-Fest in den USA genannt, an dem der Handel mit Sonderangeboten lockt. Doch woher kommt der Begriff? In einem Facebook-Post wird behauptet, der Name gehe darauf zurück, dass Sklaven aus Afrika freitags auf öffentlichen Plätzen verkauft wurden. Darunter ist ein Foto ...
more
- 2
Brasilien-Tag zu Ehren der schwarzen Bevölkerung: 20.11.2019
One documentmore "Kommissarin Heller" - Neuer Fall der ZDF-Krimireihe entsteht in Berlin und Wiesbaden (FOTO)
moreHandelskrieg, Missbrauch, Menschenhandel: Drei neue US-Dokus in ZDFinfo
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. August 2019
Mainz (ots) - Woche 35/19 Freitag, 30.08. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: Beginnzeitkorrekturen: 8.05 Frontal 21 8.50 auslandsjournal 9.15 Mörderjagd Die Sklavenhalter 10.05 Ausgebeutet und misshandelt - Großbritanniens neue Sklaven 10.50 Amerikas neue Sklaven - Menschenhandel in den USA USA 2018 11.35 Geheimes Katar ...
moreZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. August 2019
Mainz (ots) - Woche 35/19 Freitag, 30.08. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 11.30 Geheimes Katar Ein Emirat auf WM-Kurs Deutschland 2018 Versklavt - Hausmädchen in der arabischen Welt um 11.30 Uhr - entfällt! 12.15 auslandsjournal - die doku Kampf um Kaschmir Indien/Pakistan 2019 (weiter im Ablauf) Woche 36/19 Samstag, 31.08. Bitte ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Präsidentschaftswahl in Mauretanien: Achtungserfolg für Träger des Weimarer Menschenrechtspreises - Kampf gegen Sklaverei muss verstärkt werden
Präsidentschaftswahl in Mauretanien: - Träger des Weimarer Menschenrechtspreises und Anti-Sklaverei-Aktivist Biram Dah Abeid zweitplatziert - GfbV fordert: Kampf gegen Sklaverei muss verstärkt werden - GfbV warnt vor Unruhen: Regimekritiker sehen sich durch Wahlmanipulationen um ihren Erfolg betrogen Die ...
more
Rheinische Post: Zwangsprostitution wirksamer bekämpfen
Düsseldorf (ots) - von Kirsten Bialdiga Ein neues Bundesgesetz, das seinen Namen nicht verdient: Das Prostituiertenschutzgesetz schützt die Prostituierten nicht. Vielmehr verschlimmert es ihre Situation oft sogar. Ein Bericht der Landesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass in NRW nur jede sechste der Anmeldepflicht nachkommt. Nachtclubs schließen, viele Frauen sind ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Weimarer Menschenrechts-Preisträger seit fast fünf Monaten in Mauretanien in Haft
Menschenrechtler fordern Freilassung von Sklaverei-Kritiker Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die Freilassung des in Mauretanien inhaftierten Parlamentsabgeordneten und Sklaverei-Kritikers Biram Dah Abeid gefordert. Der Träger des Weimarer Menschenrechtspreises und der höchsten Auszeichnung für ...
moreAmerikas neue Sklaven: ZDFinfo-Doku über Menschenhandel in den USA
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Japan: Opfer der Zwangsprostitution warten auf Entschuldigung
Internationaler Gedenktag für Opfer der Zwangsprostitution durch japanisches Militär (14.8.): Zwangsprostitution nicht beschönigen! - "Trostfrauen" warten auf offizielle Entschuldigung Japans Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Japans konservativer Regierung unter Premierminister Shinzo Abe vorgeworfen, das Schicksal der für das japanische Militär ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Moderne Sklaverei: Betroffene von Menschenhandel stärken
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag für die Abschaffung der Sklaverei am 2. Dezember 2017 erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Sklaverei und Menschenhandel sind geprägt von Unfreiheit, Zwang und massiver wirtschaftlicher Ausbeutung. Menschenhandel findet in Deutschland in verschiedenen Branchen wie der Gastronomie, der Fleischverarbeitung, dem Bau, dem Transportgewerbe, der Pflege, im Haushalt oder ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Schule muss Rassismus und Sklaverei thematisieren / Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei am 25. März
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels am 25. März erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "In Deutschland sind Menschen afrikanischer Abstammung täglich rassistischer Diskriminierung, Afrophobie und Racial ...
more