Stories about Sicherheit
- more
taz-Kommentar zum Verbot der Videoübertragung Erdoğans
Berlin (ots) - Pro Erdogan ohne Erdogan taz-Kommentar von Christian Rath zum Verbot der Videoübertragung Erdogans in Köln Man darf in Deutschland gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan demonstrieren, auch wenn er ein "wichtiger Partner" der Kanzlerin ist. Umgekehrt darf man auch für Erdogan demonstrieren, selbst wenn dieser gerade die Demokratie in der Türkei abschafft. Es ist das Wesen der ...
moretaz-Kommentar von Bert Schulz über die politische Bilanz des Berliner Innensenators: Am Ende dem Feindbild erlegen
Berlin (ots) - Es hat doch fast fünf Jahre gedauert, bis aus Frank Henkel jener CDU-Innensenator in Berlin wurde, den fast alle nach der Wahl erwartet hatten. Ein Mann, dem egal ist, wie er seine Ziele erreicht, Hauptsache, er erreicht sie. Schade eigentlich. Die meiste Zeit der im September endenden ...
moreTörichte Eskalation/ Andreas Zumach über die NATO-Unterstützung der Anti-IS-Koalition​
Berlin (ots) - Die von den USA geführte militärische Koalition gegen den "Islamischen Staat" hat seit August 2014 mehr als 40.000 hochmoderne, meist lasergesteuerte Bomben auf IS-Ziele im Irak und in Syrien verschossen. Über 90 Prozent dieser Kriegseinsätze wurden von US-Streitkräften ausgeführt. Die ...
moreEinschlägige Tendenz/ taz-Kommentar von Nina Apin zur Bürgerwehr in Arnsdorf
Berlin (ots) - Man habe doch nur Zivilcourage gezeigt, verteidigte sich einer der vier Männer, die im sächsischen Arnsdorf einen Iraker aus einem Supermarkt gezerrt und mit Kabelbindern an einen Baum gefesselt haben. Zivilcourage, zu Deutsch Bürgermut, ist ein Verhalten, das sich eine demokratische Gesellschaft nur wünschen kann. Es ist wichtig, dass es ...
moretaz-Kommentar von Bernd Pickert über Obamas Besuch in Hiroshima: Ein Amerikaner entschuldigt sich nicht
Berlin (ots) - Ein Amerikaner entschuldigt sich nicht Barack Obama will einen Platz in der Geschichte. Der soll nicht nur darin bestehen, erster schwarzer Präsident der USA gewesen zu sein, sondern am besten auch noch nachträglich den Friedensnobelpreis rechtfertigen. Und all das in den letzten zwei Jahren seiner ...
more
Zerrissen zwischen den Kulturen: Die Geschichte eines "American Terrorist" in ZDFinfo
Mainz (ots) - Zu 35 Jahren Haft wurde der in Washington geborene David Coleman Headley vor drei Jahren verurteilt: Mit der Terrorgruppe Laschkar e-Taiba hatte er die Terroranschläge am 26. November 2008 in Mumbai verübt. Die Dokumentation "American Terrorist - Vom Versagen der Geheimdienste", die ZDFinfo erstmals am Mittwoch, 4. Mai 2016, 18.10 Uhr, sendet, erzählt ...
moreWoher kommt die "Angst vor dem Fremden"? / ZDFinfo-Doku beleuchtet die "Wurzeln eines gefährlichen Gefühls"
moreEnergieeffizienz steigern: Sommermonate für den Ofentausch nutzen
Frankfurt am Main (ots) - Fortschritte in der Verbrennungstechnik: Experten empfehlen, alle Festbrennstoffgeräte auszutauschen, die älter als 15 Jahre sind Aufgrund der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüfung vor 1975 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie die ...
moreNSU privat: ZDFinfo enthüllt die Innenansichten der Terrorzelle zwischen frivolen Partys und kinderpornografischen Dateien
Mainz (ots) - Frivole Partys und Kinderpornographie auf Beate Zschäpes Computer: Die Dokumentation "NSU privat" bietet neue "Innenansichten einer Terrorzelle". Am Mittwoch, 3. Juni 2015, 10.30 Uhr ist in ZDFinfo erstmals zu sehen, wie der Nationalsozialistische Untergrund und seine Sympathisantenszene lebte, ...
moreWie weit reichen Obamas Ohren? / ZDFinfo-"log in" diskutiert über NSA-Abhöraktion unter Freunden
Mainz (ots) - Wusste er es, oder wusste er es nicht? Ein US-Präsident, der seine Freunde abhört. Nicht nur für die Kanzlerin, sondern auch für die meisten Deutschen ist das ein Skandal. Doch was tun? Das fragen die Moderatoren Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß am Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22.25 Uhr, in "log in - Abgehört und spät empört: Schützt uns die ...
moreKaminofenbesitzer aufgepasst: Bis Ende 2013 muss Nachweis über Typprüfung vorliegen
Frankfurt am Main (ots) - Altgeräte mit einer Typprüfung vor 1975 werden Ende 2014 stillgelegt, wenn sie die Grenzwerte der 1.BImSchV nicht erfüllen Bei allen Betreibern kleiner und mittlerer Feuerungsanlagen - dazu zählen neben Kamin- und Kachelöfen auch Heizkamine - muss bis Jahresende 2013 die Feuerstättenschau durch den Schornsteinfeger abgeschlossen und ...
more
Datenschutzbeauftragte von ARD, ZDF und Deutschlandradio fordern Bund und Länder auf: Redaktionsdaten schützen!
Mainz/Hamburg/Köln (ots) - Wer für den Schutz der Medien sorgt, schützt die Demokratie. Die Datenschutzbeauftragten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben auf ihrer Jahrestagung am 25. Oktober 2013 in Berlin Bund und Länder aufgefordert, die Pressefreiheit zu schützen. Der Redaktionsdatenschutz als ...
moreAbenteuer Bundeswehr: Lohnt sich der Dienst fürs Vaterland? / ZDFinfo "log in" diskutiert
Mainz (ots) - Die Bundeswehr hat nach zehn Jahren im Feldlager Kundus den Stützpunkt an die afghanische Armee und Polizei übergeben. 2014 endet der Einsatz in Afghanistan. Die interaktive Sendung "log in" fragt am Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22.25 Uhr, in ZDFinfo: Lohnt sich überhaupt der Dienst fürs Vaterland? Als Gäste begrüßen die Moderatoren Sandra Rieß und ...
moreVorsicht bei gebrauchten Kaminöfen: Heizgeräte müssen aktuelle Grenzwerte einhalten
Frankfurt am Main (ots) - Bestandsschutz gilt nur für den bisherigen Standort - Altgeräten droht sonst die Stilllegung Wer sich, um seine Heizkosten zu senken, für einen gebrauchten Kaminofen interessiert, sollte unbedingt darauf achten, dass dieses Gerät auch die aktuellen Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenstoffmonoxid (CO) einhält, die in der Ersten ...
moreBegünstigt Staat Radikalisierung von Neonazis? / ZDFinfo-Doku von Rainer Fromm und Elmar Theveßen
Mainz (ots) - Der Prozess gegen Beate Zschäpe, der mutmaßlichen Mittäterin der Neonazi-Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds, ist in der Öffentlichkeit zurzeit das meistbeachtete Verfahren in Deutschland. Die Schuldfrage wird gerade gerichtlich geklärt, einige andere virulente Fragen und Hintergründe aber bleiben bislang ungeklärt. Vor allem die ...
moreWelche Rolle spielte Beate Zschäpe wirklich? / ZDFinfo-Dokumentation über die mutmaßliche NSU-Terroristin
Mainz (ots) - Beate Zschäpe, die mutmaßliche NSU-Terroristin, muss sich ab Mitte April unter anderem wegen Mittäterschaft an zehn Morden verantworten. Welche Rolle spielte die 38-Jährige wirklich? War sie das von den Medien hochsexualisierte "Nazi-Luder", die bauernschlaue Überzeugungstäterin oder gar die ...
moreModerne Feuerstätten: Online-Datenbank gibt für geprüfte Geräte grünes Licht
Frankfurt am Main (ots) - HKI-Cert-Label bestätigt die Einhaltung vorgeschriebener Emissionsgrenzen - Verbraucher-Portal informiert rund ums Heizen mit Holz Alle Jahre wieder lodert das Kaminfeuer. Doch das Jahr 2013 ist für den Besitzer einer Feuerstätte ein ganz besonderes Jahr. Erstmals macht er nähere Bekanntschaft mit der im März 2010 in Kraft getretenen ...
more
HKI-Cert: Neutrales Label bürgt für geprüfte Qualität moderner Feuerstätten
Frankfurt am Main (ots) - Online-Datenbank des Hersteller-Verbandes gibt Auskunft über Emissionsverhalten und Wirkungsgrad Wer sicher sein möchte, dass sein Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin die aktuell vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte einhält, wird auf dem Online-Portal www.rateber-ofen.de schnell fündig. Dort hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und ...
moreMOBOTIX erneut an der Spitze des Mittelstandes
Winnweiler/Langmeil (ots) - Bereits zum zweiten Mal führt MOBOTIX das "Top 100 - Ranking des Mittelstands" der Strategieberatung Munich Strategy Group (MSG) an. Die Pfälzer Technologiefirma, weltweit größter Hersteller im Segment der hochauflösenden Netzwerkkameras, konnte sich durch Erfolgsmerkmale wie Internationalität, Innovations- und Servicestärke, ein gutes Image, Kontinuität in der Führung und strategische ...
moreBörnsen fordert früheren Abzug aus Afghanistan
Berlin (ots) - In der Union verschärft sich die Diskussion um den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. "Ein Abzug ist auch vor dem Jahr 2014 möglich", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen der "taz.die tageszeitung" (Donnerstagausgabe): "Die Lage zwingt die Nato-Partner und die Bundeswehr dazu, ihre Abzugspläne zu überprüfen." Wenn andere Nato-Partner an einen früheren Abzug denken, "sollte ...
moreRuprecht Polenz (CDU) stellt Afghanistan-Abzug 2014 infrage
Berlin (ots) - In der Union wachsen die Zweifel am Zeitplan für den Afghanistan-Abzug der Bundeswehr bis Ende 2014: "Ich habe das Datum nie so verstanden, dass mit dem 31.12.14 alle deutschen ISAF-Truppen aus Afghanistan abgezogen sein müssen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz der "taz - die tageszeitung" (Mittwochausgabe): "Es ist eher als eine Zielmarke zu verstehen." ...
moreSichere Ethanol-Feuerstellen: Was schon beim Kauf zu beachten ist
Frankfurt am Main (ots) - Geprüfte Ethanol-Feuerstellen gewährleisten einwandfreien Betrieb - Bedienungsanleitung sollte leicht verständlich sein Überall dort, wo es keinen Rauchabzug gibt, ist eine Ethanol-Feuerstelle die Alternative zum klassischen Kaminofen. Das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Bio-Ethanol verbrennt sauber, klimaneutral und ohne Ruß und Rauch, so dass ein solches Gerät in jedem Raum ...
moreEthanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit
Frankfurt am Main (ots) - In den Wintermonaten herrscht Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl. ...
more
Ethanol-Feuerstellen bringen Kaminofen-Ambiente in jeden Wohnraum
Frankfurt am Main (ots) - Bio-Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen verbrennt sauber und ohne Rückstände - Rauchabzug wird nicht benötigt Gerade jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sorgt ein Kaminfeuer für eine ganz besondere Atmosphäre mit hohem Wohlfühl-Faktor. Denn was gibt es Schöneres, als im flackernden Schein der Flammen für ein paar ...
moreEthanol-Feuerstellen: Auf Sicherheit achten - Gefahren vermeiden
Frankfurt am Main (ots) - Brennstoff nur in ausgekühltes Gerät einfüllen - Feuerstätte muss festen Stand haben und kippsicher sein Das faszinierende Flammenspiel eines flackernden Feuers, ohne Rauch, Ruß und Asche - und das an beinahe jedem beliebigen Ort: Ethanol-Feuerstellen sind vielerorts die willkommene Alternative zum herkömmlichen Kaminofen. Besonders ...
moreEthanol-Kamine: Flackernde Flammen, die sauber verbrennen
Frankfurt am Main (ots) - Ökologisch korrektes Produkt - Bei der Verbrennung entstehen nur Kohlendioxid und Wasser Der flüssige Brennstoff Bio-Ethanol ist ein ökologisch korrektes, nachwachsendes Produkt, das rückstandsfrei verbrennt und somit auch bedenkenlos in geschlossenen Räumen eingesetzt werden darf - und zwar nicht nur beim Fondue, sondern auch als Brennstoff für Ethanol-Feuerstellen. Darauf weist der HKI ...
moreSpitzenposition im deutschen Mittelstandsranking/ MOBOTIX punktet mit Wachstum, Vertriebsstärke und internationaler Ausrichtung
Winnweiler/Langmeil (ots) - Die Unternehmensberatung Munich Strategy Group hat für seine Rangliste "Top 100 - Ranking des Mittelstands 2011" insgesamt 1.600 Firmen in Deutschland analysiert. MOBOTIX, der weltweit größte Hersteller von netzwerkbasierten Video-Sicherheitssystemen im Megapixelbereich, steht auf ...
moreDekorative Ethanol-Feuerstellen: Kerzenschein im XXL-Format
Frankfurt am Main (ots) - Flammenspiel ohne Ruß und Rauch - Ethanol Feuerstellen sind unabhängig von Vermieter und Schornsteinfeger aufstellbar Atmosphäre, Lifestyle, Ambiente - das sind die von den Teilnehmern einer Verbraucher-Befragung zu dekorativen Ethanol-Feuerstellen am häufigsten genannten Stichworte. Viele wissen es noch gar nicht: Diese moderne Kamin-Art lässt sich überall problemlos in der Wohnung ...
moreEthanol-Feuerstellen ermöglichen Kaminfeuer an beinahe jedem Ort
Frankfurt am Main (ots) - Beim Betrieb und der Geräteauswahl von Ethanol-Feuerstellen sollte die Sicherheit stets im Vordergrund stehen Züngelnde Flammen an kalten Herbst- und Winterabenden ziehen jeden in seinen Bann. Sowohl Eigentümer als auch Mieter von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss greifen dabei immer öfter zu einem Ethanol-Kamin. Diese stillen die Sehnsucht nach einer gemütlichen, wohligen ...
more