Stories about Schüler
- 2more
MCI erweitert weltweites Partnernetzwerk
Innsbruck (ots) - Neue Spitzenuniversitäten im MCI-Netzwerk - Brock University in Kanada, Malmö University in Schweden, Tohoku University in Sendai/Japan, Ivy League-University Durham in Großbritannien Das MCI Management Center Innsbruck kann spannende Neuzugänge in seinem umfassenden weltweiten Universitätsnetzwerk verbuchen. Ab sofort können MCI-Studierende Auslandsstudien / -semester / -jahre an vier weiteren ...
more- 2
Spendenübergabe an Beratungsstelle Amalie
One documentmore Rheinische Post: Bitkom-Präsident empfiehlt Handys ab der ersten Klasse
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, hat Eltern empfohlen, Kindern bereits zur Einschulung ein Handy zu kaufen, um die Digitalkompetenz von früh an zu fördern. "Ab der Grundschule empfehle ich ein Handy für Kinder und würde die Einbindung der Geräte im Unterricht befürworten", sagte Berg der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
moreRuder-Weltmeister Johannes Weißenfeld im Sporthilfe-Interview: "Die Duale Karriere ist ein Geschenk"
Frankfurt am Main (ots) - Der Bugmann im Deutschland-Achter steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Johannes Weißenfeld, Welt- und ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zentralabitur
Bielefeld (ots) - Es ist schon merkwürdig: Über Bildungsthemen wird besonders gerne in den Sommerferien diskutiert, wenn die Schulen Pause haben. Aber das hat ja auch seine Vorteile. Die meisten Lehrer urlauben nach landläufiger Überzeugung derzeit auf Gomera, in der Toskana oder der Provence und bekommen vielleicht gar nicht mit, was da am grünen Tisch gerade ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
DigKom: Hochschulperle des Monats Juli geht nach Nürnberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des Stifterverbandes geht im Juli an die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm: Um die Studierenden auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten, hat die Einrichtung Service Lehren und Lernen ein Qualifizierungsprogramm entwickelt, das digitale Schlüsselkompetenzen vermittelt: Studierende können als Zusatzqualifikation ein ...
moreRheinische Post: NRW-Schulministerin will zentralen Aufgaben-Pool für Abitur auf weitere Fächer ausdehnen
Düsseldorf (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will den bundesweit gültigen Aufgaben-Pool für das Abitur ausbauen. Eine größere Vergleichbarkeit der Abiturnoten zwischen den Bundesländern lasse sich herstellen, "indem der zentrale Aufgaben-Pool für derzeit vier Fächer künftig auch auf weitere ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Äthiopien: Erfolgreiches Bachelor-Studium dank Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe / Zukunftschancen für 198 junge Menschen
moreMedienkompetenz ist mehr als Technikkompetenz!
Kirchberg/Jagst (ots) - Schulen in ganz Deutschland rüsten derzeit in Sachen Digitalausstattung auf, um ihre Schüler fit für die medialen Herausforderungen zu machen. Allerdings ist Technik-Know-how nicht der alleinige Schlüssel zu mehr Medienkompetenz - ist man in Kirchberg an der Jagst überzeugt. An der dortigen Schloss-Schule setzen die Verantwortlichen auf ein umfassenderes Konzept. Tatsächlich hat das private ...
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Klimagerechte Stadtentwicklung - Jetzt bewerben für das bundesweit einzigartige "Freiraummanagement"-Studium
Lemgo (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hunderttausende Schüler demonstrieren jede Woche weltweit unter dem Motto "Fridays For Future" für einen besseren Klimaschutz. Größter Wunsch ist dabei eine Welt, in der alle Menschen sinnvoll mit ihren ...
2 AudiosOne documentmoreUni auf Probe in Kanada / Kurzstudium ermöglicht Einblick in Wirtschaftsthemen
One documentmore
Stuttgarter Nachrichten: zum Einschulungsstichtag
Stuttgart (ots) - Die Stichtagsregelung ändert nichts an den Ursachen, die Eltern vor der Einschulung verunsichern. Nirgendwo sind Schüler in ihrer Reife so unterschiedlich wie in der Grundschule. Egal, wann der Stichtag ist, gilt, dass die Kinder bei der Einschulung Experten zufolge zum Teil zwei Jahre Unterschiede im Lernstand aufweisen. Manche können lesen und rechnen, andere sprechen kaum Deutsch. Das ist eine ...
moreStudienfinanzierung: Studienfonds bei Studenten immer beliebter
Frankfurt (ots) - Zum siebten Mal erreicht der Studienfonds der Deutschen Bildung eine Bestbewertung in vier von fünf Kategorien im aktuellen Studienkredit-Test des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Insgesamt wurden 49 Studienkredite und Studienfonds getestet. Mit dem Studienfonds der Deutschen Bildung, der eine ...
morephoenix premiere: mein ausland: Büffeln im Busch - Sonntag, 14. Juli 2019, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Sic itur ad astra" - lasst uns nach den Sternen greifen, nach Großem streben, das ist das Motto des "Falcon College", einer der prestigeträchtigsten Schulen in Simbabwe. Als das Internat in der damaligen britischen Kolonie Rhodesien als reines Jungen-Internat gegründet wurde, galt das Schulmotto ausschließlich für Weiße. Die Sprösslinge der weißen ...
moreHertie School wird Europauniversität
Berlin (ots) - EU fördert europäische Gemeinschaftsgründung CIVICA. Der von der Hertie School in Berlin und sechs europäischen Spitzenuniversitäten aus Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und Schweden gegründete Zusammenschluss CIVICA ist als eine von 17 Europauniversitäten ausgewählt worden. Sie erhalten je fünf Millionen Euro über eine zunächst auf drei Jahre angelegte Pilotphase, wie EU-Bildungskommissar ...
moreTechnische Universität München
Gymnasium in der Universität: 10 Jahre TUM-Kolleg
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1507248 PRESSEMITTEILUNG Gymnasium in der Universität: 10 Jahre TUM-Kolleg Erfolgsmodell der Begabtenförderung in MINT-Fächern Das TUM-Kolleg hat heute mit Kultusminister Prof. Michael Piazolo sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Besonders begabte ...
moreNOZ: Bundesbildungsministerin: Nationaler Bildungsrat könnte Ausbildung voranbringen
Osnabrück (ots) - Bundesbildungsministerin: Nationaler Bildungsrat könnte Ausbildung voranbringen Professoren und Lehrerverband beklagen Wissenslücken - Meidinger: Wir brauchen Analysen Osnabrück. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht Klagen über Wissenslücken angehender Studenten oder über mangelnde Ausbildungsreife von Lehrlingen als ...
more
Westfalen-Blatt: Kommentar zur Studierfähigkeit
Bielefeld (ots) - Es betrifft nicht alle Studenten, aber immer mehr Studenten: Die Hochschulreife bedeutet heutzutage nicht mehr, dass jemand reif ist, an einer Hochschule zu studieren. Ursachen gibt es viele. Und manche reichen weit zurück, wie die über Jahrzehnte hierzulande zu ernst genommene Forderung der OECD, dass Deutschland seine Studierquote pauschal erhöhen und daher mehr Abiturienten produzieren müsse. Die ...
more- 2
Allgemeiner Hochschulsport Koblenz beim Münz Firmenlauf - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
more Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert
Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert Die Projektidee "WeMoveU" und ihre Umsetzung durch den Allgemeinen Hochschulsport der Koblenzer Hochschulen (AHS) wurden vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) unter über 30 Projektideen auf den zweiten Platz eines Posterwettbewerbs gewählt. Verschiedene Institutionen der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz bieten Bewegungsangebote und ...
moreKünstliche Intelligenz in der internationalen Diskussion beim DAAD-Stipendiatentreffen in Aachen
Unter dem Motto "Klüger als der Mensch? Auf dem Weg zur Künstlichen Intelligenz" veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen vom 14. bis 16. Juni 2019 eines seiner fünf großen Stipendiatentreffen. 400 Stipendiatinnen ...
One documentmoreGroßer Erfolg für das Staatsexamen nach dem "Mannheimer Modell"
Großer Erfolg für das Staatsexamen nach dem "Mannheimer Modell" Im Jahr 2008 als Innovation in der deutschen Juristenausbildung eingeführt hat sich der interdisziplinäre Kombinationsstudiengang "Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen)" der Universität Mannheim nun bewährt: Nach einer zehnjähriger Testphase hat das "Mannheimer Modell" die Evaluation durch das ...
more- 2
Stage|Set|Scenery: Nachwuchstalente und Fachkräfte gesucht
more
Warum ist BWL ein faszinierender Studiengang? / Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Markus Langenfurth am Samstag, 22. Juni 2019, beim Offenen Campustag der BSP Business School Berlin - Campus Hamburg
moreTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Studieren für die Landwirtschaft der Zukunft / - Neuer Studiengang "Precision Farming" ist wegweisend für die Landwirtschaft in Deutschland und weltweit -
moreGemeinsam für die Zukunft der Mobilität - Bewerbungscountdown zum DRIVE-E-Programm 2019 läuft
Erlangen/Berlin/Bonn (ots) - Noch bis 30. Juni 2019 können sich Studierende für DRIVE-E, das Nachwuchsprogramm für Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der FraunhoferGesellschaft, bewerben. 10 erfolgreiche Jahre DRIVE-E - im Jubiläumsjahr ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der ...
more- 2
MCI weltweit Top 25 im U-Multirank!
more Deutschland: weltweit einer der attraktivsten Standorte für internationale Studierende
Neue OECD-Studie bewertet die Attraktivität von Ländern für mobile Talente - Deutschland liegt bei den Studierenden unter den ersten Drei Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) stellt heute in Berlin eine neue Studie vor, die die Anziehungskraft für internationale Hochqualifizierte nach Indikatoren analysiert. Besonders gut ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Blockchain-Kompetenznetzwerk: "Hochschulperle des Monats" Mai geht nach Hannover
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des Stifterverbandes geht im Mai an die Leibniz Universität Hannover: Studierende und Doktoranden aus unterschiedlichen Fachbereichen haben das "Blockchain-Kompetenznetzwerk" (BKN) gegründet, das Beratungsdienstleistungen rund um die Digitalisierung anbietet. Die studentische IT-Beratung unterstützt bei Fragen ...
more