Stories about Russland
- more
1 Jahr Ukraine-Krieg: Schwerpunkt-Woche im ZDF
moreZDF-Politbarometer Februar 2023 / Projektion: Union legt deutlich zu / Nur wenige erwarten baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine
moreEin Jahr Ukrainekrieg: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Bilanz ihrer Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland
morephoenix persönlich: Russland-Kenner Michael Thumann zu Gast bei Inga Kühn / phoenix, Freitag, 03. Februar 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - In dieser Ausgabe von "phoenix persönlich" äußert sich der Moskauer ZEIT-Korrespondent, Michael Thumann, im Gespräch mit Inga Kühn zu der Frage, was Wladimir Putin antreibt, wie viel Rückendeckung er im eigenen Volk hat und was von seinen Atomdrohungen zu halten ist. "Ich glaube, dass Putin jemand ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsstaatsekretär Kellner: PCK Raffinerie Schwedt bald besser ausgelastet
Berlin (ots) - Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Michael Kellner (Bündnis 90 / Die Grünen) hat sich zuversichtlich geäußert, dass die PCK-Raffinerie in Schwedt bald besser ausgelastet sein wird. Mitte Januar sei das erste Öl aus Polen über den Hafen Danzig angekommen, sagte Kellner am Freitag im rbb24 Inforadio. Im Februar ...
more
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft / Stichtag: 5. Februar
Berlin (ots) - Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie ...
more3sat zeigt mit Schweizer Filmpreis ausgezeichneten Dokumentarfilm "Ostrov – Die verlorene Insel"
more"Was nun, Herr Scholz?" im ZDF
moreDietmar Bartsch fordert europäische Friedensinitiative
Berlin/Bonn (ots) - Der Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, hat sich gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine und stattdessen für eine europäische Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges ausgesprochen. Das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung sei völlig unstrittig, gleichwohl müsse der "diplomatische Druck" erhöht werden, um zu einer Friedenslösung zu kommen, sagte Bartsch im ...
more"Putin und die Bombe": ZDFzoom-Doku über "Atomdrohungen aus Moskau"
more"maybrit illner" im ZDF mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
more
3satKulturdoku "Der antisowjetische Denkmalsturz"
moreMerkel im ZEIT-Gespräch: Haben "für die Abschreckung durch höhere Verteidigungsausgaben nicht genug getan"
Hamburg (ots) - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel bekräftigt in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT ihre ablehnende Position gegenüber Kritikern ihrer Russland- und Energiepolitik. Selbstkritisch äußert sie sich zu den mangelnden Investitionen in die Bundeswehr in ihrer ...
moreEine Liebesbeziehung in der Krise: 3sat zeigt Schweizer Doku "Russengeld und die Schweiz"
moreLandmaschinenhersteller Claas soll Russland-Sanktionen umgangen haben
Hamburg (ots) - Der Landmaschinenhersteller Claas verstößt womöglich gegen geltende Sanktionsvorschriften, berichtet die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Interne Unterlagen aus dem Milliarden-Konzern, die der ZEIT und Radio Hochstift vorliegen, zeigen, wie Claas seit Monaten planen soll, Ausfuhrbeschränkungen systematisch zu umgehen. Seit spätestens Juli 2022 arbeite der Konzern in Deutschland an der ...
moreMartin Herrenknecht: "Putin verhält sich wie ein kleines Kind, dem man das Spielzeug wegnimmt - und das völlig unkontrolliert um sich schlägt"
Hamburg (ots) - Martin Herrenknecht spricht sich für Verhandlungen zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine aus. "Wir müssen den Ukrainern helfen, und ich bin absolut dafür, dass wir die Freiheit verteidigen. Aber wir brauchen auch Verhandlungen, denn jeder Tote ist einer zu viel", erklärte ...
moreOnline-Magazin Telepolis - Antje Vollmer: Ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags stellt Sanktionen infrage
more
Verbindung zwischen Wintershall-Gasförderung und russischen Kampfflugzeugen: Verbände fordern Nutzung der Gewinne für Ukraine-Wiederaufbau und Ausstieg aus fossilem Geschäft
Berlin (ots) - - Recherchen von Spiegel und ZDF enthüllen Verbindung zwischen Wintershall-Gasförderung und russischen Kampfflugzeugen - Wintershall macht steigende Gewinne mit fossilem Gas - Russland profitiert mit - Verbände fordern vollständige Besteuerung, Nutzung der Gewinne für Wiederaufbau der Ukraine und ...
moreZDFzoom-Doku über russische Kriegspropaganda und ihre Macher: "Russlands deutsche Propaganda-Krieger"
moreZDFinfo-Dokureihe über "Tycoons – Die Macht der Milliardäre"
moreWintershall Dea macht weiter blutige Profite in Russland: urgewald und Deutsche Umwelthilfe fordern erneut sofortige Einstellung der fossilen Russlandgeschäfte
Berlin (ots) - - Weiterhin enorme Profite von Wintershall Dea in Russland mit rund 1,3 Milliarden Euro (bereinigtes Nettoergebnis) - In diesem Jahr zahlte der Konzern dem russischen Staatsapparat bereits Hunderte Millionen Euro an Steuern - Heute: Protestaktion in Berlin seit 9 Uhr vor der Wintershall Dea ...
moreHofreiter nennt Forderungen nach russischen Gaslieferungen "populistisch und unverantwortlich"
Bonn (ots) - Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag Anton Hofreiter hat Forderungen nach einer Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen als "populistisch und unverantwortlich" zurückgewiesen. Hofreiter sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, wer dies fordere, müsse dann ...
moreEksmo-Verlagsdirektor Kapyev: Die Kultur muss umso lauter sprechen, wenn die Politik schweigt
more
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Kaminabend des MVFP Bayern: Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen glaubt nicht an Einsatz von Atomwaffen durch Russland - Besondere Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse betont
München (ots) - Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. ...
morephoenix die diskussion - #sicherheitshalber / Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - "Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?" Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast #sicherheitshalber. Unter Experten ist das Format seither bekannt und genießt einen herausragenden Ruf. Durch den Krieg ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Konjunkturprognose: Osteuropa steht das Schlimmste noch bevor - ANHANG
Wien (ots) - Wachstumseinbruch 2023; Ukraine in tiefer Rezession (2022: -33%); Russland resilienter als erwartet (2022: -3,5%), aber längerer Abschwung; Energiekrise trifft Visegrád-Staaten Der Ukraine-Krieg hat sich auf die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ...
One documentmoreMemorial-Mitgründerin Irina Scherbakowa erhält den Marion-Dönhoff Preis 2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz hält die Laudatio / Förderpreis geht an Tafel Deutschland e. V.
Hamburg (ots) - Irina Scherbakowa, Mitgründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, wird in diesem Jahr mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Bundeskanzler Olaf Scholz hält die Laudatio. Scherbakowa wird die Auszeichnung persönlich in ...
moreEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Putins zunehmender Kontrollverlust in Zentralasien
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD mahnt zum Frieden! - Die Forderung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach einem nuklearen Präventivschlag sind hochgefährlich!
München (ots) - Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj müsse die NATO die Möglichkeit eines russischen Atomwaffeneinsatzes notfalls auch durch Präventivschläge verhindern. Bei einem Online-Auftritt vor dem Lowy Institute in Sidney, Australien, betonte er, dass man nicht "auf Schläge von ...
more