Stories about Ressourcen
- more
Medieninformation: VNG-Tochter BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage
One documentmoreErstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe sieht historischen Tiefschlag für Klimaschutz und fordert Denkpause beim Ausbau der LNG-Infrastruktur
Berlin (ots) - Heute Nacht ist der erste mit Fracking-Erdgas aus den USA beladene LNG-Tanker in Wilhelmshaven eingetroffen. Damit importiert Deutschland erstmalig auf direktem Wege Fracking-Gas. Zur Ankunft der "Maria Energy" erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): ...
moreKreativ und humorvoll ins Jahr 2023: Silvesterschwimmen am Achensee
Pertisau (ots) - Weit über 100 „Wasserratten“ bei der 20. Auflage des beliebten Fun-Events. Schräge Kostüme, lockere Stimmung und coole Wasserratten en masse – wenn am Achensee der Jahreswechsel bevorsteht, fühlt man sich schon frühzeitig in den Fasching hineinversetzt. Das Silvesterschwimmen ist alljährlich wieder ein launiges Highlight im Winterprogramm ...
moreNABU-Negativpreis: Dinosaurier des Jahres 2022 geht an die Oder
Berlin / Frankfurt an der Oder (ots) - NABU-Negativpreis: Dinosaurier des Jahres 2022 geht an die Oder Krüger: Renaturierung der Oder ist unverzichtbar, um Klimafolgen und weiteren Ökosystemschäden entgegenzuwirken Mit dem Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" zeichnet der NABU in diesem Jahr bereits zum 30. Mal die Umweltsauerei des Jahres aus. Preisträger des Jahres 2022 ist der zwischen Deutschland und Polen ...
moreHighlight zum Jahresschluss: Living Lakes-Konferenz am Titicacasee
One documentmore
EU fördert Entwicklungszusammenarbeit von PCC und Forschungseinrichtungen für leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien / EIT RawMaterials fördert Produktionsaufbau von Silizium-Kohlenstoff-Komposit
Duisburg (ots) - Die Duisburger PCC-Konzerngesellschaft PCC Thorion GmbH und ihre Forschungspartner, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das CENIDE der Universität Duisburg-Essen haben ein Forschungsprojekt zur Leistungssteigerung von ...
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt mit niederländisch-deutschem Bündnis Bauverbot von Gasbohrplattform auf geschütztem Riff in der Nordsee
Berlin (ots) - - Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor Borkum: DUH und niederländisch-deutsches Bündnis beantragen vor Gericht in Den Haag einstweilige Verfügung - Europarechtlich geschütztes Riff droht am geplanten Bauplatz der Bohrinsel unwiederbringlich zerstört zu werden - Vom Konzern One-Dyas geplante ...
moreMit Energie die Zukunft gestalten / Nachhaltige Energiewirtschaft ist Jahresthema 2023 von zdi.NRW
moreEnergiewende für alle! Deutsche Umwelthilfe vergibt Balkonkraftwerke an einkommensschwache Haushalte - unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie
Berlin (ots) - - Aktion zur zielgerichteten Entlastung in der Energiekrise: DUH verteilt sogenannte Balkonkraftwerke aus Fördermitteln der Deutschen Postcode Lotterie - Energiewende zum Mitmachen: Würden in allen Wohnungen in Deutschland Balkonkraftwerke installiert, könnte mindestens ein Braunkohlekraftwerk vom ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
MSC-Siegel von der UN als Indikator für den Schutz der marinen Artenvielfalt anerkannt
morePresseinformation: Erdgas Südwest spendet für BUND-Gruppe Dietenheim und Tafeln
One documentmore
Presseinformation: Erdgas Südwest spendet für Vogel- und Naturschutz Dettenheim e. V. und Tafeln
One documentmoreAbfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte bremsen mit niedrigen Anwohnerparkgebühren die Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Nur 13 von 104 abgefragten Städten nutzen ihren Handlungsspielraum zur Anhebung der Gebühren für Anwohnerparkausweise - Absurde Auto-Subventionierung: In den meisten deutschen Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr - in anderen europäischen Städten wie Stockholm sind es bis ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID-Statement zur Energiepreisbremse
moreLetzter Anpfiff für Adidas und Nike: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt mangelnde Bemühungen für entwaldungsfreie Leder-Lieferketten
Berlin (ots) - - Zwei Tage vor Ende der Fußball-WM in Katar: DUH veröffentlicht Abfrage zu Anstrengungen der Unternehmen für entwaldungsfreie Lieferketten - DUH hat mit wochenlanger Aktion und tausenden Unterstützerinnen und Unterstützern auf das hohe Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferkette aufmerksam gemacht - ...
moreKfW-Verwaltungsrat stoppt umstrittene Finanzierungs-Leitlinie: DUH fordert nun vollständigen Ausstieg aus der internationalen Finanzierung von Öl und Gas
Berlin (ots) - Nach dem massiven öffentlichen Druck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anderer Umwelt- und Entwicklungsorganisationen hat der Verwaltungsrat der bundeseigenen KfW-Entwicklungsbank Konsequenzen gezogen. Für seine Sitzung heute ab 15 Uhr hat das Gremium die geplante Verabschiedung neuer Leitlinien ...
moreCEGH GreenHydrogen Index: Transparenter Referenzpreis für grünen Wasserstoff
Wien (ots) - - Central European Gas Hub AG (CEGH) veröffentlicht einen Index für die Produktion von grünem Wasserstoff in Österreich. - Der Index dient als Preisreferenz für die Produktionskosten von grünem Wasserstoff in Österreich und Zentraleuropa. - Mit diesem Index unterstützt CEGH den Aufbau eines Marktes mit grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff wird ...
more
Kaufland engagiert sich weiter für entwaldungsfreie Lieferketten
Kaufland engagiert sich weiter für e ntwaldungsfreie Lieferketten Neckarsulm, 14. Dezember 2022 – Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt und fördert entwaldungsfreie Lieferketten, um der globalen Entwaldung entgegenzuwirken. In der vergangenen Woche wurde auf EU-Ebene über die geplante Verordnung gegen ...
more1,5-Grad-Limit über Bord: Deutsche Umwelthilfe fordert von KfW-Verwaltungsrat Ablehnung neuer Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten
Berlin (ots) - Unter Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant die bundeseigene KfW-Entwicklungsbank in ihrer morgigen Sitzung neue Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten zu verabschieden. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), erklärt: "Die ...
more- 2
Guizhouer veröffentlichte Video: Ekaterina Kaligaeva, eine hervorragende Studentin der Tsinghua-Universität & der Peking-Universität aus Weißrussland, kam für ihre Abschlussreise nach Libo, Guizhou
more Gipfel der Ignoranz: Deutsche Umwelthilfe bewertet Eröffnung des LNG-Terminals Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Am Samstag, den 17. Dezember wird mit hochrangiger Besetzung das erste LNG-Terminal in Deutschland eröffnet: Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck, Finanzminister Lindner und der niedersächsische Ministerpräsident Weil kommen nach Wilhelmshaven, um - zunächst symbolisch - den Gashahn aufzudrehen. Es ist der Höhepunkt eines Verfahrens, in ...
moreNatürlicher Klimaschutz: Bündnis lädt zu Seenfachtagung 2023
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnisse der Fangquotenverhandlung für die Nordsee
Berlin (ots) - - Fangquotenverhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis für Meeresschutz - Notwendiger Schutz vom Aussterben bedrohter Arten wie die des europäischen Aals trotz wissenschaftlicher Empfehlung nicht umgesetzt - DUH fordert Fischereiminister Özdemir auf, ...
more
NABU und Renewables Grid Initiative: So können Vögel beim Stromnetzausbau geschützt werden / Konferenz "Gemeinsamer Luftraum" erstellt Lösungsansätze zum Vogelschutz beim Netzausbau
Berlin (ots) - Ob Solarpark oder Windenergieanlage, damit der grüne Strom in unseren Haushalten und Industrien ankommt, braucht es neue und leistungsstarke Stromleitungen. Dabei muss ein wirksamer Vogelschutz mitgedacht und umgesetzt werden. Denn immer noch stirbt jedes Jahr nach NABU-Schätzungen eine hohe ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt Einigung bei EU-Batterieverordnung und fordert Nachbesserung bei Rohstoffgewinnung und Batterielebensdauer
Berlin (ots) - - Wichtiger Beitrag für Antriebswende: Parlament, Rat und Kommission der EU haben sich auf wegweisende EU-Batterieverordnung für nachhaltigere Batterien geeinigt - Herstellung und Entsorgung von Batterien in Elektroautos, E-Bikes und Elektrogeräten werden umweltfreundlicher - DUH fordert ...
moreAbrisswahn auf Kosten von Klima stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Architects4Future fordern sofortiges Abrissmoratorium und Förderung von Bauen im Bestand
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht absurdeste Beispiele von Gebäudeabrissen, die Unmengen an Ressourcen und bezahlbaren Wohnraum vernichten und das Klima belasten - Knapp 14.090 Gebäude werden jährlich in Deutschland abgerissen, die Dunkelziffer liegt deutlich höher - DUH und A4F fordern Bauministerien der ...
moreFörderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern
Osnabrück (ots) - Förderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern Mehrere Projekte geplant - Dachverband: Mit Fracking lässt sich Gaspreis senken Osnabrück. Mehrere Förderunternehmen planen nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ihre Gas- und Öl-Förderung in Deutschland auszuweiten. So teilte ein Sprecher von Wintershall Dea auf Anfrage der Redaktion mit, dass derzeit geprüft werde, ...
morePressestimme zum Weltnaturgipfel in Montreal
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: (ots) - Natürlich, der Naturschutz kann nicht alleine bei den Staatenlenkern geparkt werden. Das Thema muss die gesamte Gesellschaft betreffen. Weniger Golfrasenambiente, mehr Wildnis wagen, man muss auch nicht jeden Tag Fleisch oder Wurst essen und nicht jeder Baum, dessen Laub im Herbst stört, muss gefällt werden. Alle sind aufgefordert, sich Gedanken über Konsumverbrauch, ...
moreGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe und Bürgerinitiative Saubere Luft für Ostfriesland beantragen Ablehnung und kündigen weitere rechtliche Schritte an
Berlin/Emden (ots) - - Niederländischer Öl- und Gas-Konzern One-Dyas will Erdgas in der Nordsee fördern - Geringe Gasfördermenge leistet keinen Beitrag zur Energiesicherheit, ist aber mit massiven Schäden für Klima und Natur verbunden - DUH und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland fordern Ablehnung des ...
more