Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories about Rente
- more
Keine Bundestagsabgeordnetenpensionen mehr mit 56 Jahren
Hamburg (ots) - Politiker sollen schon mit 56 Jahren volle Pensionen bekommen, wird in einem Beitrag behauptet, der auf Facebook kursiert. Gleichzeitig würden sie von anderen Menschen Arbeit bis zum 70. Lebensjahr fordern. Unter der Aussage sind die Politiker Sigmar Gabriel, Angela Merkel, Heiko Maas und Wolfgang Schäuble abgebildet. BEWERTUNG: Ehemalige ...
moreBis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel?
Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für ...
more- 3
Betriebliche Altersvorsorge: Jetzt mit Zuschuss vom Chef
more Altersarmut: Generation 50Plus macht sich kaum Sorgen
Nürnberg (ots) - - Drei von vier der über 50-Jährigen haben bei der Altersvorsorge ein gutes Gefühl - Nur die Hälfte will zeitnah in finanzielle Sicherheit investieren - Generation 50Plus konnte durch gestiegene Löhne und Renten von Aufschwung profitieren Die Angst vor Altersarmut ist in der Generation 50Plus kaum verbreitet. 75 Prozent der Deutschen im Alter von 50 bis 79 Jahren sagen, dass sie bei ihrer eigenen ...
moreStuttgarter Zeitung: Rentenversicherung verurteilt Heils Gesetzentwurf zur Respektrente
Stuttgart (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung lehnt den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur sogenannten Respektrente eindeutig ab. "Das ist Drachenfutter für den Wahlkampf", kritisierte der Geschäftsführer der Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, gegenüber der ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Respektrente
Stuttgart (ots) - Noch mag die Zahl der Betroffenen relativ gering sein, doch der große Niedriglohnsektor wird - wenn nicht gehandelt wird - viel mehr Menschen hervorbringen, die trotz jahrzehntelanger Arbeit auf ergänzende Sozialleistungen angewiesen sind. Die Absicht, ihnen eine angemessene Altersversorgung zu verschaffen, ist nachvollziehbar. Doch geht es bei der Rente um viel mehr. Bei immer mehr Empfängern und ...
moreRheinische Post: Eon bietet 1,8 Monatsgehälter an Abfindung und schließt Kündigungen bis 2024 aus
Düsseldorf (ots) - Der Tarifvertrag "Zukunft und Beschäftigungssicherung" (ZuB) zur Innogy-Übernahme durch Eon sieht großzügige Maßnahmen vor: Der künftige Eon-Konzern bietet Mitarbeitern, die gehen, eine Abfindung von 1,3 Bruttomonatsgehältern pro Beschäftigungsjahr sowie eine Sprinterprämie von 0,5 ...
moreUlrich Wlecke: Er war dem Tod näher als dem Leben und setzt sich nun als Spitzenkandidat der Grauen Panther für die Zukunft der Rentner ein
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Grundrente: Paritätischer begrüßt Pläne und Finanzierungskonzept
Berlin (ots) - Als alles in allem "richtigen Aufschlag" und gutes Konzept begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Grundrenten-Pläne der SPD und das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Olaf Scholz vorgelegte Finanzierungskonzept. "Die Rente ist für die Menschen das Herzstück der Sozialversicherung und unseres Sozialstaats. Es ist ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Sozialplan für Karstadt/Kaufhof-Beschäftigte - Maximal 18 Monatsgehälter
Köln (ots) - Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof mit den Betriebsräten auf einen Interessenausgleich und Sozialplan geeinigt. Das Gesamtpaket sieht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) für die Mitarbeiter eine Abfindungssumme vor, ...
moreBundesweit repräsentative Studie: 62 % der Selbständigen fürchten um ihre Altersvorsorge - Ärzte bangen um ihre Zukunft beim Praxisverkauf
One documentmore
Zum Übergang in die Rente eine BU mit 50 plus Jahren abschließen?
Köln (ots) - Viele Erwerbstätige beenden ihre aktive berufliche Tätigkeit mit 58, 60 oder 62 Jahren. Also einige Jahre vor dem eigentlichen Beginn der geplanten Rentenzahlungen. Wie kann die Zeit ohne oder mit einem geringeren Einkommen überbrückt werden und wie können die Kosten insgesamt gesenkt werden? "Zur Reduzierung der Kosten steht die PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG mit dem Tarifwechsel innerhalb einer ...
morePlansecur bricht Lanze für Provisionsberatung / Johannes Sczepan: "Eine reines Honorarmodell würde Millionen von Verbraucher von der Finanzberatung abschneiden"
Kassel (ots) - Ein Vergütungsverbot für Finanzberater würde Millionen Menschen der unteren und mittleren Einkommen von einer Beratung über ihre Altersversorgung abschneiden, weil sie sich das Beratungshonorar nicht leisten könnten, warnt Plansecur, konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung und ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Stabwechsel bei der aba / Dr. Georg Thurnes neuer Vorsitzender der aba
Berlin (ots) - Dr. Georg Thurnes, bisher stellvertretender Vorsitzender der aba, hat am 7. Mai im Rahmen der 81. aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz bei der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. übernommen. Er folgt im Amt auf den MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch, der den Vorsitz seit Mai 2011 innehatte und nun aus dem Vorstand ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
aba-Vorsitzender Heribert Karch auf der 81. aba-Jahrestagung am 7. Mai 2019 in Bonn
Berlin (ots) - - Wachstum der bAV bleibt unzureichend. - Extrarente erreicht kein rentenpolitisches Ziel. - Ungerechtigkeiten beseitigen, säulenübergreifende Altersvorsorgeinformation einführen, neue Formenphantasien unterbinden! "Die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung nimmt zu, wir sehen klar erste Effekte des BRSG", erklärte Heribert Karch, ...
moreMetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019": Das Vertrauen der jungen Generation in eine faire Altersversorgung sinkt
Berlin (ots) - "Wenn der Staat es wirklich will, kann es auch in Zukunft eine gute Rente geben". Das glauben laut der MetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019" inzwischen 84 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Deutschland. Gleichzeitig ...
One documentmoreWo die Rente noch reicht! "ZDF.reportage" über Lebensabend am Balaton (FOTO)
more
Kaum Private Rentenversicherungen / Studie deutet steigende Altersarmut an
Bremen (ots) - Seit 1968 gibt es ihn: Den "Tag der älteren Generation". Jedes Jahr am ersten Mittwoch im April scheint die beste Gelegenheit, sich mit der Situation und den Interessen älterer Menschen zu beschäftigen. Der diesjährige Aktionstag war für das Zinsportal WeltSparen Anlass genug für eine Analyse, wie gut die Deutschen in finanzieller Hinsicht für ihr ...
moreUmfrage von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: "Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!"
Berlin (ots) - Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. "Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst ...
moreRheinische Post: "Flexi-Rente" bleibt unattraktiv: Nur knapp 7200 Anträge bis Ende 2017
Düsseldorf (ots) - Die als "Flexi-Rente" bekannt gewordene Teilrente hat auch nach der Reform der Hinzuverdienstgrenzen Mitte 2017 nur wenig Interesse geweckt. Die Zahl der Altersteilrenten im Bestand der Rentenversicherung ist zwischen dem Jahresende 2016 und dem Jahresende 2017 lediglich von 4309 auf 7188 gestiegen. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung der ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zur Rente mit 63
Halle (ots) - Laut Bundesregierung verabschieden sich die Deutschen im Schnitt mit 64,0 Jahren in den Ruhestand. Zweifelsohne ist das eine Steigerung gegenüber dem Beginn des Jahrtausends, als das Renteneintrittsalter noch bei 62,3 Jahren gelegen hatte. Doch es ist weit weniger als notwendig. Nach Ende des kommenden Jahrzehnts wird die Rente mit 67 für alle Neurentner Realität sein. Und wer die Regelaltersgrenze nicht ...
moreRheinische Post: Kommentar / Mehr Netto fürs Brutto = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Arbeitnehmer sollen fürs Alter sparen. Doch kommt es zur ersten Auszahlung einer Betriebsrente, erleben viele eine böse Überraschung: Die Rente fällt netto viel geringer aus als erwartet, weil von ihr der doppelte Krankenkassenbeitrag abgezogen wird. Betroffene empfinden das zu Recht als ungerecht, schließlich wird auch auf die gesetzliche ...
moreDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Tipp: Senioren sollten bei Immobilien-Verrentung auf Nießbrauch setzen / Umzugsbereitschaft nimmt mit dem Alter ab / Klare Regeln schaffen bei Nießbrauch mehr Rechte und Sicherheit
München (ots) - Laut DEGIV, der Gesellschaft für Immobilienverrentung, stehen immer mehr Rentner vor einem Dilemma: Einerseits besitzen sie eine oftmals lastenfreie Immobilie, andererseits fehlt mitunter Liquidität für das tägliche Leben. Gleichzeitig wollen die wenigsten im Alter das oft jahrzehntelang ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Armutskongress: Zivilgesellschaftliche Vernetzung im Kampf gegen Armut
Berlin (ots) - Guten und bezahlbaren Wohnraum für alle, mehr Schutz für Arbeitnehmer*innen, Teilhabe und Selbstbestimmung und eine armutsfeste Absicherung im Alter fordern die Veranstalter des dritten Armutskongresses, der heute und morgen in Berlin stattfindet. Der AWO Bundesverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Paritätische Gesamtverband und die Nationale ...
moreBERLINER MORGENPOST: Der Heilplan für die Rente / Leitartikel von Miguel Sanches
Berlin (ots) - 2020 wird das Jahr der Rente. Vieles spricht dafür. Erstens soll eine von der großen Koalition eingesetzte Kommission Vorschläge machen, wie das System dauerhaft stabilisiert werden kann. Angesichts der demografischen Entwicklung ist es die "Eine-Million-Dollar-Frage". Das darf man freilich nicht wörtlich verstehen. Es wäre schön, wenn es um ...
moreBeste Altersvorsorge Möglichkeiten im Vergleich / Private Rentenversicherungen im Test der Stiftung Warentest
Bremen (ots) - Bereits heute ist die Altersarmut ein tatsächliches Problem. Etwa die Hälfte aller Bürger im Rentenalter verfügen über ein Einkommen von weniger als 800 Euro im Monat. Laut Definition sind sie damit arm. In Zukunft gehen Experten von weiter zunehmender Altersarmut aus und empfehlen dringend eine ...
moreRheinische Post: Arbeitsminister Heil kündigt Gesetz für die Einbeziehung Selbstständiger in die Rente an / "Drei Millionen Selbstständige nicht abgesichert"
Düsseldorf (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Selbstständige per Gesetz dazu verpflichten, privat oder über die gesetzliche Rentenversicherung fürs Alter vorzusorgen. "Ich werde Ende des Jahres einen Gesetzentwurf zur Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung ...
moreDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Verrentung von Immobilien in Deutschland im Kommen: Immobilienboom und Überalterung führen zu verstärkter Nachfrage nach Nießbrauch-Lösungen / Jeder zweite Seniorenhaushalt in eigenen vier Wänden
München (ots) - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV mit Sitz in München beobachtet eine erhöhte Nachfrage nach der Verrentung von Immobilien in Deutschland. EU-übergreifend ist der demografische Wandel in Deutschland mit am weitesten fortgeschritten. Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt ...
moreBayernpartei: EZB und einheimische Politik verurteilen Sparer zur Altersvorsorge im Hamsterrad
München (ots) - Jüngst ließ der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit Andeutungen aufhorchen. Nämlich denen, dass Banken zukünftig keine Strafzinsen für ihre Einlagen bei der EZB mehr zahlen müssen. Nun sind diese Andeutungen kein Grund zur Erleichterung, sondern Grund zur Sorge. Denn Draghi mindert damit zwar den Druck, der auf ihn ...
more