Stories about Religion, Weltanschauung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
- 6
„Zwischen Kreuz und Halbmond“ – Vortrag von Islamwissenschaftler Nevfel Cumart am 21. November 2024
One documentmore Weihnachtsmärkte in den Allgäuer Städten, wo Tradition und Brauchtum gelebt wird.
One documentmoreKindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören
One documentmoreEvangelische Akademie Bad Boll
KIRCHBAUFORUM 2024 – Suffizienz im kirchlichen Bauwesen
In der Geschichte des kirchlichen Bauens hat die Erfahrung von Mangel und knappen Ressourcen wiederholt zu überzeugenden räumlichen und technischen Lösungen geführt. Die Frage nach der Suffizienz, nach einem "wieviel braucht es?" ist heute aktueller denn je. Schon ...
One documentmoreInitiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
Allerheiligen und Allerseelen – Was möchte ich über mein Leben hinaus weitergeben?
Allerheiligen und Allerseelen – Gedenktage laden zum Nachdenken ein. Was möchte ich über mein Leben hinaus weitergeben? „Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Fragen, die wir uns besonders an ...
2 Documentsmore
Evangelische Akademie Bad Boll
Wie enden Kriege? 7. Friedensethischer Online-Studientag der Evangelischen Akademien
Was macht ein Ende von Kriegen wahrscheinlicher? Welche Art Frieden ist für die Ukraine denkbar? Und welche Funktion hat ein Friedensgipfel, wenn die ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Emir von Katar zu Spitzengesprächen in Berlin (22.10.): Menschenrechte nicht zugunsten von Rohstoffen opfern
Kurz vor dem Deutschlandbesuch des Emirs von Katar hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz appelliert, im Umgang mit dem islamistischen Regime in Katar Menschen- und ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei-Reise des Bundeskanzlers (19.10.): Keine Deals mit Erdogan und Islamisten
Anlässlich der Türkei-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz erhebt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung: „Die derzeitige Politik der Ampel-Regierung wird weder die innere noch die äußere Sicherheit verbessern und keine greifbare Erfolge in der ...
One documentmore- 2
Adventskalender im EinKiFaBü
One documentmore Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
GdF Brancheninfo Oktober/November
One documentmore- 9
Dennis Quaids neue Doku-Reihe: Der Hollywoodstar auf den Spuren von Wundern und Heiligtümern
One documentmore
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
"Solidarität mit Israel - jüdisches Leben in Bayern stärken": Interfraktionelle Resolution der demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag
München (ots) - Am 7. Oktober jährt sich der brutale und menschenverachtende terroristische Angriff der Hamas auf Israel. In Bayern haben Hass und Hetze gegen hier lebende Jüdinnen und Juden seither stark zugenommen, bis hin zu dem vereitelten ...
One documentmoreDie Evangelische Akademie Sachsen wird 75 - Einladung zur Festveranstaltung mit Podium
2 Documentsmore"Alles in Ordnung? Das SachsenSofa zur inneren Sicherheit" in Görlitz
One documentmoreEvangelische Akademie Bad Boll
3Kirche und Sport – welche Synergien gibt es?
One documentmore- 10
Weihnachtliches Wohlfühllicht: Lampenwelt.de präsentiert Xmas-Must-haves
One documentmore - 10
LAUTseit1525 - Spannendes Digitalprojekt zu "500 Jahre Bauernkrieg"
One documentmore
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
10Weihnachten und Neujahr im Zeichen des Wassers im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert
Vor dem Beginn seiner Reise nach Ägypten fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem offenen Brief dazu auf, sich „für mehr Pressefreiheit im Land und vor allem für Rechtsstaatlichkeit, ...
One documentmoreEvangelische Akademie Bad Boll
Neue Chancen für die Ökumene?
Die konfessionellen Unterschiede zwischen den beiden großen christlichen Kirchen verschwimmen in der Wahrnehmung ihrer Mitglieder zunehmend. Die Verhaltensweisen nähern sich stark an, wie die Erwartung an das ökumenische Miteinander. Das sind Erkenntnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, die erstmals ...
One documentmore- 8
Das Ritter Sport Weihnachtssortiment 2024
One documentmore Neue Pflegedirektorin im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
One documentmorePRESSEMITTEILUNG: Sessenhausen unterstützt Hospiz St. Thomas mit 1300 Euro
One documentmore
- 2
SachsenSofa-Kampagne vor der Landtagswahl: Good news in Sachsen muss man nicht suchen - sie sind längst da!
One documentmore PRESSEMITTEILUNG:Die Katharina Kasper Akademie in Dernbach gratuliert neu qualifizierten Palliative Care Fachkräften
One documentmoreBahrain Tourism and Exhibitions Authority
Fünf spannende Aktivitäten für einen 48-Stunden Stopp in Bahrain
One documentmorePressemittteilung: Lesung mit Peter Roos im Seniorenzentrum St. Elisabeth
One documentmoreEvangelische Akademie Bad Boll
Exkursion zu kirchengemeindlicher Quartiersarbeit
„Gott wohnt im Quartier" – diese lebenspraktische Überzeugung ist Antrieb für viele Kirchengemeinden und kirchennahen Einrichtungen, sich in der Quartiersarbeit zu engagieren. Doch wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und ...
One documentmore- 5
Julia Koll ins Amt der Akademiedirektorin in Loccum eingeführt
One documentmore