Stories about Recycling
- more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU und kommunale Spitzenverbände fordern kommunale Sammelverantwortung für Wertstoffe
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und die kommunalen Spitzenverbände haben sich mit ihren Vorstellungen für die Ausgestaltung des Wertstoffgesetzes an das Bundesumweltministerium gewandt. Die Verbände fordern in einem künftigen Wertstoffgesetz die kommunale Verantwortung für das Einsammeln ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt Rückkehr zu Mehrwegbechern bei Hannover 96 und fordert Mehrweg in allen Stadien
Berlin (ots) - Proteste der DUH und Fangruppen zeigen Wirkung - Hannover 96 verabschiedet sich von Einwegbechern aus Bioplastik und kehrt zu Mehrweg zurück Ab dem 22. August erhalten Besucher von Heimspielen des Bundesligisten ...
moreRecyclat-Initiative von Werner & Mertz überzeugt im Praxistest
moreDanone täuscht Verbraucher weiterhin mit Activia-Joghurtbechern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Danone hält Recyclingversprechen für Joghurtbecher aus dem Biokunststoff Polylactid nicht ein - Activia-Becher werden auch vier Jahre nach deren Einführung verbrannt und nicht recycelt - Beispiel für Ressourcenvergeudung und ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert Abfallvermeidung und Ressourcenschutz auf Großflughäfen
Berlin (ots) - Auf deutschen Flughäfen landen Millionen Getränkeverpackungen im Restmüll und in der Verbrennung - DUH fordert funktionierende Sammelsysteme für Getränkeflaschen - Wegweisende Lösung durch Pfandautomaten auf dem Frankfurter Flughafen Täglich landen mehrere hunderttausend Getränkeflaschen und ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung EU-Parlament über den Bericht zur Kreislaufwirtschaft / Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel
Brüssel/Berlin (ots) - Das Plenum des Europäischen Parlaments stimmt morgen über seinen Initiativbericht zur Ressourceneffizienz und zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ab. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Wir wünschen uns, dass das Plenum dem ...
moreWertstoffgesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert anspruchsvolle ökologische Ziele
Berlin (ots) - Umweltschutzorganisation begrüßt Eckpunktepapier der Regierungskoalition als Startsignal für ein Wertstoffgesetz - Kritik an fehlenden Umweltzielen - Wertstofferfassung und -Entsorgung gehören unter staatliche Kontrolle Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das am Freitag (12.6.2015) veröffentlichte Eckpunktepapier der Regierungsparteien CDU, CSU ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum Wertstoffgesetz
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat heute die Eckpunkte eines Wertstoffgesetzes veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Referentenentwurfs wird für das Ende der Sommerpause erwartet. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ganz ausdrücklich, dass damit das Startsignal für den ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Wertstoffgesetz: bvse begrüßt Eckpunktepapier der Großen Koalition und fordert schnelle Umsetzung
Bonn (ots) - Das Eckpunktepapier der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD für ein "modernes Wertstoffgesetz" ist nach Auffassung von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock "ein echter Fortschritt". Es keimt jetzt doch noch Hoffnung auf, dass ein Wertstoffgesetz in dieser Legislaturperiode Wirklichkeit werden ...
moreDeutsche Umwelthilfe protestiert vor Coca-Cola Zentrale gegen Mehrweg-Ausstieg des Getränkekonzerns
Berlin (ots) - Mit dem Slogan "Coca-Cola killt Mehrweg!" auf einem Großplakat kritisiert die DUH die Einweg-Politik des amerikanischen Getränkeriesen - Übergabe von über 180.000 Unterschriften gegen Coca-Colas ...
moreDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
11. Juni ist Tag der Verpackung / Über Helden des Alltags, Pioniere der Kreislaufwirtschaft, Hightech, Design und die Grundlagen unserer Versorgung. Bundesweite Veranstaltungen und Aktionen.
Berlin (ots) - Am 11. Juni 2015 öffnet die Verpackungswirtschaft ihre Türen. Unternehmen, Institute und Verbände aus der gesamten Wertschöpfungskette geben aus Anlass des 1. Tags der Verpackung einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Produkte. Dazu ...
One Audiomore
Mangelhaftes Kühlgeräterecycling: Kommunen für jährlich 110.000 Tonnen vermeidbare Klimagase verantwortlich
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe befragt Gemeinden zur Entsorgung alter Kühlgeräte und fordert diese auf, beauftragten Recyclern den vorbildlichen Standard DIN 50574 vorzugeben Viele deutsche Kommunen sammeln auf ihren Wertstoffhöfen nicht nur alte Kühlgeräte, sondern lassen diese auch selbst entsorgen. Die ...
moreGroße Handy-Sammelaktion bei EDEKA
Hannover / Radolfzell (ots) - EDEKA Minden-Hannover unterstützt Althandy-Sammlung von Deutscher Umwelthilfe und Telekom Deutschland - Im Aktionsmonat Juni Handy einschicken und Einkaufsgutschein gewinnen - Erlös für den Fischotterschutz Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Seit mehr als zehn Jahren sammeln die Telekom Deutschland und die ...
moreCoca-Cola führt mit rechtswidriger Kennzeichnung seiner Einwegflaschen und Getränkedosen Verbraucher in die Irre
Berlin (ots) - Amerikanischer Brausekonzern missachtet Verbraucherschutzvorschrift, wonach Einwegpfandflaschen und -dosen "deutlich lesbar" als pfandpflichtig zu kennzeichnen sind - Deutsche Umwelthilfe mahnt Coca-Cola Deutschland ab und fordert einen sofortigen Verkaufsstopp - Umweltministerin Hendricks und die ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert für Berlin modellhafte Einführung einer 20 Cent Abgabe auf "Coffee to go"-Becher
Berlin (ots) - Mehrere Milliarden Wegwerfbecher vermüllen jedes Jahr unsere Landschaft - Wachsende Becherflut muss gestoppt werden - Lenkungsabgabe in Berlin hätte bundesweite Signalwirkung - Einführung eines Mehrwegbechersystems würde durch die Abgabe stimuliert Um deutsche Städte von Müllbergen aus ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Bundestagsdebatte zum Wertstoffgesetz / Probleme dürfen nicht schon wieder auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden
Berlin (ots) - Heute wird im Bundestag anlässlich eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen über die Zukunft der Wertstofferfassung in Deutschland debattiert. Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, unverzüglich ein ökologisches und Transparenz schaffendes Wertstoffgesetz vorzulegen. Dieses solle den Anteil ...
moreFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartonhersteller werfen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine unverschämte Verdrehung von Tatsachen vor
Berlin (ots) - Zur Pressemitteilung der DUH vom 20.05.2015 "Deutsche Umwelthilfe beendet Recyclinglüge von Getränkekartonherstellern" stellt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), Michael Brandl, folgendes fest: "Die Behauptung der DUH, der FKN gestehe ...
more
Deutsche Umwelthilfe beendet Recyclinglüge von Getränkekartonherstellern
Berlin (ots) - Tetra Pak & Co. täuschten jahrelang ein sortenreines Recycling von Aluminium aus Getränkekartons vor - Getränkekartonverband FKN gesteht Verbrauchertäuschung ein und gibt eine Unterlassungserklärung ab - Umweltverband fordert Aberkennung der ökologischen Vorteilhaftigkeit von Getränkekartons Nach Beweisen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) räumt der ...
moreEntwurf des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes ist weder ambitioniert noch verbraucherfreundlich
Berlin (ots) - Zur ersten Lesung des ElektroG im Bundesrat fordert die Deutsche Umwelthilfe eine Ausweitung der Rückgabemöglichkeiten für Elektroaltgeräte im Handel Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz, kurz ElektroG, muss aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) dringend nachgebessert werden. Die ...
more"Mehrweg ist Klimaschutz": Breite Allianz für Mehrweg stellt Aktion zum umweltfreundlichen Getränkekauf vor
Berlin (ots) - Umwelt- und Verbraucherverbände sowie über 5.000 Getränkehändler, Brauereien, Mineralbrunnen und Fruchtsaftabfüller antworten mit Informationskampagne auf Angriff der Einwegindustrie auf das weltweit größte ...
moreStart der Informationskampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" / Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Die Entscheidung von Coca-Cola aus dem Mehrwegsystem auszusteigen und andere Unternehmen aufzufordern, diesem Beispiel zu folgen, hat die Aufmerksamkeit für unser in Deutschland noch existierendes, weltweit größtes und vielfältigstes Mehrwegsystem gestärkt. Es setzt über Europa hinaus ein klares Zeichen für den Klimaschutz und gegen ...
moreHannover 96 belügt Fans und Stadtverwaltung: Bioplastikbecher werden weder kompostiert noch recycelt
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Fußballbundesligist auf, zu erklären, warum er seit Monaten Falschangaben zu seinem unökologischen Einwegsystem macht Die seit dieser Saison vom Bundesligisten Hannover 96 eingesetzten Bioplastikbecher werden entgegen der Behauptungen des Vereins weder kompostiert noch ...
moreWie öko sind Tetra Pak & Co? / "ZDFzoom" über Mogelverpackungen und die fehlerhafte Berechnung der Recyclingquote (FOTO)
more
Einen Schritt voraus: Neue Materialien sichern Deutschlands Industrie Wettbewerbsvorteil
Dresden/Hannover (ots) - Technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt beruht auf industriellen Neuheiten und Wirtschaftswachstum. Den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb sichern zunehmend Neue Materialien. Vor allem Wachstumsbranchen wie Automobil- und Flugzeugbau, Maschinenbau sowie die Stahlindustrie profitieren von Neuen Werkstoffen ...
moreAuf den Spuren von Autoschieberbanden / ZDF-Magazin "Frontal 21" zeigt, wie deutscher Autoschrott illegal exportiert wird
Mainz (ots) - Über die Machenschaften von Autoschieberbanden berichtet "Frontal 21" am Dienstag, 31. März 2015, 21.00 Uhr, in der 500. Ausgabe des ZDF-Magazins: Jedes zweite Auto, das in Deutschland stillgelegt wird, landet nicht in der Schrottpresse, sondern verschwindet in dunklen Kanälen. Experten der ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Abfallwirtschaft in Europa / Deutschland hält Vorreiterrolle beim Recycling
Brüssel/Berlin (ots) - Im Jahr 2013 wurden in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) im Durchschnitt 43 Prozent der angefallenen Siedlungsabfälle recycelt oder kompostiert. Der Anteil der in der EU recycelten oder kompostierten Siedlungsabfälle ist damit von 18 Prozent im Jahr 1995 auf 43 Prozent im Jahr 2013 gestiegen. In Deutschland waren es mit 64 ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur gemeinsamen Papiererfassung: Gesetzgeber muss Rechtsunsicherheit durch Wertstoffgesetz beheben
Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Klage des Landkreises Böblingen gegen die Duale System Deutschland GmbH (DSD) vollständig abgewiesen. Der Landkreis hatte geklagt, weil aus seiner Sicht die DSD verpflichtet ist, für die Mitbenutzung der kommunalen Sammelbehälter für Papier, ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU begrüßt Vorschlag der Grünen Landesumweltminister zum Wertstoffgesetz / Sammlung der Wertstoffe gehört in kommunale Hand
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den Vorschlag der acht grün geführten Landesumweltministerien zur Weiterentwicklung der Wertstofferfassung. Der Vorschlag sieht vor, die seit Längerem anstehende Verabschiedung eines Wertstoffgesetzes für eine Vereinfachung der Sammelvorgaben für ...
moreRückgabe von Bauschaumdosen und Energiesparlampen in Kommunalen Sammelstellen unzureichend
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von Kommunen und Städten besseren Bürgerservice für schadstoffhaltige Abfälle Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Abgabe schadstoffhaltiger Abfälle wie Energiesparlampen und Bauschaumdosen bei kommunalen Sammelstellen noch immer ein Problem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Deutschen ...
more