Psychotherapeutenkammer Hessen
Stories about Psychotherapie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wie Online-Therapie gelingt
München (ots) - Die technischen Möglichkeiten der Internet-Gesellschaft werden zunehmend auch im Bereich Psychotherapie genutzt. Die Hälfte aller tatsächlichen und potenziellen Klienten würde gerne per Online-Therapie arbeiten. Teilweise, weil sie eine Online-Therapie im Alltag praktischer finden, teilweise weil für sie online die Schwelle niedriger ist, als persönlich zum ...
moreKongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Pressekonferenz zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am 20. März in Berlin
Berlin (ots) - Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Termin: Dienstag, 20. März 2018, 12.30 bis 13.30 Uhr Ort: Charité CrossOver-Gebäude (CCO), Raum: Fenster der Wissenschaft Anschrift: Virchowweg 6/Chariteplatz 1, 10117 Berlin Die Themen und ...
moreStudie mit der "Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung" belegt Wirksamkeit von deprexis®24 in Kombination mit ambulanter therapeutischer Behandlung bei Depressionen
München (ots) - Depressionen sind für die Betroffenen eine schwere Bürde. Allein in Deutschland leiden über 6 Millionen Menschen an der Krankheit. Auf dem Markt der Online-Therapieprogramme finden sich im Internet inzwischen zahlreiche Angebote, von denen nur wenige wissenschaftlich erforscht sind. In einer ...
moreStudie belegt positive Wirkung von deprexis®24 beim Einsatz in der klinischen Psychotherapie
München (ots) - Bei der klinischen Behandlung von Depressionen ist es wichtig, den Körper und die Seele in Einklang zu bringen und den psychischen und physischen Zustand der Patienten ganzheitlich zu betrachten. Dass dabei die Digitalisierung helfen kann, zeigt eine aktuelle Studie der Psychosomatischen Klinik in Bad Neustadt / Saale: 229 Patienten nahmen an einer ...
moreMax-Planck-Institut für Psychiatrie
Personalisierte Medizin in der Psychiatrie: Vorträge von Klinikchef Prof. Dr. Dr. Martin Keck
München (ots) - Die Behandlung psychischer Erkrankungen wie einer Depression, einer Angststörung oder eines Traumas ist schwierig. Ärzte müssen sich bei der Diagnose fast ausschließlich auf die Aussagen des Patienten verlassen, sie haben keine objektiven Kriterien wie den Blutzuckerwert bei einem Diabetiker ...
more
Schematherapie: Wie eigene ungünstige Verhaltensmuster und Gefühle therapeutisch gewandelt werden können
München (ots) - In der Kindheit wird unsere eigene Persönlichkeit angelegt. Wenn wichtige emotionale Grundbedürfnisse nicht gestillt werden, kann es zu ungünstigen Verhaltensmustern kommen. Diese können sich in psychischen ...
moreMax-Planck-Institut für Psychiatrie
Psychologie trifft Labor - Startschuss für weltweit größte Psychotherapie-Studie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie
München (ots) - Psychotherapie wirkt, das ist mittlerweile unbestritten. Doch wie wirkt sie? Und auf welchen Ebenen? Subjektiv empfinden Patienten im Idealfall eine Besserung. Doch was ist mit der biologischen Wirkung, lassen sich auch Veränderungen im Labor nachweisen? Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
"Trauma als Beruf": 3. Göttinger Symposium Traumatherapie im Asklepios Fachklinikum Göttingen
Göttingen (ots) - Am kommenden Freitag und Sonnabend treffen sich im Asklepios Fachklinikum Göttingen mehr als 180 Spezialisten aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich über aktuelle Aspekte und Entwicklungen im Bereich der Traumatherapie auszutauschen. In den Vorträgen und Workshops diskutieren die Spezialisten ihre Erfahrungen in der Therapie von traumatisierten ...
moreWenn der Frühling depressiv macht / Im März steigt die Zahl akuter Depressionen
Bad Säckingen (ots) - Ab März leiden viele Menschen unter der Frühjahrsmüdigkeit. Meistens verschwinden die lästigen Symptome ganz von alleine. Dauern sie jedoch länger als 2 Wochen an, kann es sich um eine Frühjahrsdepression handeln. Eine Depression ist im Gegensatz zur Frühjahrsmüdigkeit eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Laut der Deutschen ...
morePsychotherapeuten: 70 bis 100 Millionen Euro zusätzlich für schnellere Versorgung - mehr Transparenz: Sprechstundenhilfen nicht nur abrechnen, auch einstellen
Berlin (ots) - Zu den aktuell von einigen Lobbygruppen der Leistungserbringer gegenüber den Medien gestreuten unkorrekten Fakten zu einer drohenden schlechteren Versorgung psychisch kranker Menschen ("FAKE NEWS") stellt der BKK Dachverband richtig: 70 - 100 Mio. Euro mehr - eine Extra-Honorarsteigerung von ...
more