Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories about Psychologie
- 62 Documentsmore
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch
DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch Düsseldorf, 19.02.2024 Medienberichten zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmer prüfen. Details sollen am 21.02.2024 im Jahreswirtschaftsbericht ...
One documentmoreM-net erhält Zertifizierungen “Great Place to Work” und “Great Start!”
One documentmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Roboter bauen an der Schloss-Realschule Gaildorf (26.02.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DocumentsmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Schulwahl 2024: Freie Schulen bieten vielfältige Bildungsangebote
Die Schulsuche ist jedes Jahr für viele Eltern eine große Herausforderung. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung sowie ausreichende Betreuungszeiten bei der Auswahl entscheidend. Freie Bildungseinrichtungen bieten ...
One documentmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Roboter bauen am Gymnasium Rutesheim (20.02.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 Documentsmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Bei der geplanten Krankenhausreform zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung bleiben Psychologie und Psychotherapie auf der Strecke
Pressemitteilung Bei der geplanten Krankenhausreform zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung bleiben Psychologie und Psychotherapie auf der Strecke ...
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ...
3 AudiosOne documentmore- 2
Winterblues ade: Tipps zur Behandlung depressiver Verstimmungen mit nervöser Unruhe
One documentmore Schwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM // Erdinger Projekt „Lehren lernen“ bereitet Pflegepädagogik-Studierende auf Beruf vor
One documentmoreMedikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung BDP sieht Verwendung von hochsensiblen Patientendaten kritisch / Digitalisierungsgesetze im Gesundheitswesen verabschiedet
Pressemitteilung BDP sieht Verwendung von hochsensiblen Patientendaten kritisch Digitalisierungsgesetze im Gesundheitswesen verabschiedet Berlin, 06. Februar ...
One documentmore
- 5
GCE Inspiration – Yoga zu Land, im Wald und auf dem Wasser
One documentmore Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden
5Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den Frühling
One documentmorePsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DocumentsmoreWeltkrebstag: Jede 8. Krebsdiagnose trifft Jüngere
Krebsdiagnose – aber wie sag ich’s meinem Kind? Weltkrebstag 2024: IKK Südwest untersucht Altersverteilung Jede achte Krebsdiagnose entfällt auf eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden ...
One documentmoreWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
2Vorstellung Neuerscheinung Fachliteratur Soziale Arbeit vom Wiley-VCH Verlag
One documentmoreBörner Lebenswerk als neuer Business Partner des Bundesliga-Erstligisten VfB Stuttgart
One documentmore
Aufstehen für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit: Statement von AOK-Chef Günter Wältermann
Aufstehen für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit Statement der AOK Rheinland/Hamburg Anlässlich der aktuellen Demonstrationen gegen Rechtspopulismus und Rassismus sagt Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg: ...
One documentmoreVier Kunst- und Kulturprojekte erhalten den Förderpreis The Power of the Arts
One documentmoreWie steht die Mehrheit zur Politik für Minderheiten?, PI Nr. 12/2024
One documentmoreSCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
Künstliche Intelligenz: Vorsicht vor Mobbing – SCHAU HIN!-PM
Künstliche Intelligenz: Vorsicht vor Mobbing Durch die Manipulation von Bildern und Videos können Kinder und Jugendliche schnell zur Zielscheibe von Cybermobbing werden. Dies gilt vor allem, wenn Gesichter und Stimmen durch „Künstliche Intelligenz (KI)“ täuschend echt gefälscht wurden, um Heranwachsende bloßzustellen. Die Initiative „SCHAU ...
One documentmore- 3
KI vs. Büromanagement? Wie Axontic Unternehmen KI-fit macht
One documentmore Krebs im Arbeitsalltag: pme startet Arbeitgeberkampagne 2024
(Berlin, 31. Januar 2024) Mit Beginn des neuen Jahres rückt die pme Familienservice Gruppe mit der Kampagne „Unaussprechlich? Krebs im Arbeitsalltag“ an Krebs erkrankte Beschäftigte und deren Angehörige in den Fokus. Prominente Unterstützer:innen sind ...
2 Documentsmore
Pressemeldung: Jugendliche in Baden-Württemberg begeistern sich gegenseitig fürs Lesen: als Lesescouts
One documentmorePsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in NRW auf Vor-Corona-Niveau
2 DocumentsmoreThemenmeldung: Vier Gründe warum Eltern nicht vorlesen und was sie entkräftet
One documentmore- 4
Pressemeldung: getAbstract bringt KI-basierte Lernerfahrung mit getAbstract AI
One documentmore - 2
Erdbeben Türkei und Syrien: Ein Jahr danach noch keine Rückkehr in den Alltag in Sicht / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sichern die Grundbedürfnisse der Menschen
One documentmore Krankenstand 2023 in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr nach zuletzt Rekordwerten wieder zurück. Der Arbeitsausfall sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte, liegt allerdings mit 6,6 Prozent weit über dem Bundesschnitt von 5,5 Prozent. Somit waren an jedem Tag des Jahres 66 von 1.000 ...
One documentmore