Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bundesregierung weist afghanische Ortskräfte ab
Köln (ots) - Zwei Jahre nach der Machtübernahme in Afghanistan durch die Taliban und der militärischen Evakuierung durch die Bundeswehr warten noch immer tausende gefährdete Afghanen auf ein Visum zur Einreise nach Deutschland. Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung und dem Investigativbüro Lighthouse Reports zeigen nun, dass die Bundesregierung seither auch immer wieder afghanische Ortskräfte abwies, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Deutschlandweit bereits 142 Ermittlungsverfahren wegen Angriffen auf die Letzte Generation
Berlin (ots) - rbb24 Recherche exklusiv: Deutschlandweit bereits 142 Ermittlungsverfahren wegen Angriffen auf die Letzte Generation Deutschlandweit wurden von den Strafverfolgungsbehörden mindestens 142 Ermittlungsverfahren gegen Autofahrer oder Passanten wegen Übergriffen auf Blockierer der Letzten Generation ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rechte Polizei-Chats: Innenminister Reul fordert Gesetzesverschärfung
Essen (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Bundesregierung im Umgang mit rechtsextremistischen Verhaltensweisen von Polizisten zu Gesetzesverschärfungen aufgerufen. "Im Augenblick ist es leider zu häufig so, dass üble nationalsozialistische und antisemitische Äußerungen straffrei bleiben, weil sie in einem Chat geäußert werden und deshalb nicht ...
moreDebatte über Grenzkontrollen: GdP Bund, Sachsen, Brandenburg und Bundespolizei nach Spitzengespräch mit Innenministern Schuster und Stübgen -- Kopelke: Gemeinsam stark an nationalen Grenzen – Keine Alleingänge
Dresden/Berlin. Die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt, der Zoll sowie die Landespolizeien müssen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) als kraftvoller Motor der Kriminalitätsbekämpfung in den Grenzregionen eingesetzt werden. Eine stärke Polizeipräsenz sei jedoch erst möglich, wenn die ...
moreThrom: Grünes Licht statt Ampel-Bremse für unsere Sicherheitsbehörden
Berlin (ots) - Wir brauchen endlich erweiterte Kompetenzen für unsere Polizei und Nachrichtendienste Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), kritisiert die Leistungsfähigkeit deutscher Sicherheitsbehörden in Krisenlagen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
more
ZDF-Programmänderung ab Woche 33/23
Mainz (ots) - Woche 33/23 So., 13.8. Bitte neuen Ausdruck beachten: 5.45 einfach Mensch (HD/UT) Niklas Müller: Ich gehe meinen eigenen Weg Film von Johanna Langer (vom 4.2.2023) Deutschland 2023 (Die Wiederholung "einfach Mensch: Patrick Berg: Ich kann das genauso gut wie Du!" verschiebt sich auf Sa., 19.8.2023, 12.00 Uhr.) Mo., 14.8. 0.05 heute journal update Bitte Änderung beachten: Moderation: Laura Barnick Bitte ...
moreSachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei/Datenschutz / Ermittlungen gegen 24 Polizisten wegen illegaler Datenabfragen seit 2020
Halle/MZ (ots) - Gegen mindestens zwei Dutzend Polizisten aus Sachsen-Anhalt ist in den vergangenen Jahren ermittelt worden, weil sie illegal Privatinformationen von Bürgern ausgespäht haben sollen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Laut Sachsen-Anhalts ...
moreDigitales Mediendossier zum neuen Polizeiruf 110 "Du gehörst mir"
moreZDF-Programmänderung ab Woche 31/23
Mainz (ots) - Woche 31/23 Mi., 2.8. Bitte nochmaligen neuen Ausdruck beachten: 0.15 auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser (HD/UT) Vom Gletscher bis in die Wüste ZDF-Korrespondenten berichten Deutschland/Kenia/Schweiz/Peru 2023 _______________________ Bitte nochmaligen neuen Ausdruck beachten: 4.00 auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser (HD/UT) Vom Gletscher bis in die Wüste ZDF-Korrespondenten berichten ...
moreGdP zu Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Hitze -- Husgen: Polizei braucht größere Arbeitsflexibilität bei Hitze
Dresden/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht den Dienstherrn in der Pflicht, während hoher Temperaturen einen entsprechenden Arbeitsschutz zu gewährleisten. „Meine Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei sind bei Wind und Wetter im Einsatz. Der Dienstherr muss seine Leute vor der Hitze ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zur Aufklärung von deutscher Polizeigewalt
"nd.derTag" (ots) - Die Polizei ist in bestimmten Situationen gesetzlich befugt, Gewalt einzusetzen. Sie muss verhältnismäßig sein, also geeignet, um die polizeiliche Maßnahme zu erreichen. Und sie muss angemessen sein. Diese Regeln hören sich klar an, doch sieht die Praxis ganz anders aus. Polizeigewalt ist durch die tödlichen Schüsse auf einen 17-Jährigen in ...
more
Landespolizei Baden-Württemberg: Längst nicht aufgearbeitet / Kommentar von Sebsatian Kaiser
Freiburg (ots) - "Bei der Landespolizei liegt offenbar eine Menge im Argen - vor allem wenn es um Beförderungen und die Besetzung von Spitzenposten geht. (...)Die Außenwirkung, die von der Affäre Renner ausgeht, ist fatal und beschädigt das Ansehen der Polizei. Dabei ist der Frust unter den Polizistinnen und Polizisten bereits groß. Wieder einmal wird eine ganze ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 16. Juli 2023, 19:00 Uhr, vom NDR im Ersten
moreGdP zu Verkehrsunfallstatistik -- Mertens: Politik muss die Vision Zero ernst genug nehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der wieder steigenden Zahl von Verkehrstoten alarmiert. Es sei kein Argument, diese besorgniserregende Entwicklung mit dem Hinweis zu relativieren, dass diese Zahl auf einem niedrigen Niveau anzusiedeln sei. „Jedes Todesopfer im Straßenverkehr ist eines zu viel“, betonte der für Verkehrspolitik ...
moreRazzia im Rhein-Erft-Kreis wegen Tierquälerei / Beschuldigter soll in Elsdorf auf ein Pferd geschossen haben
Köln (ots) - Wegen des Verdachts der Tierquälerei hat die Polizei im Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen) eine Razzia bei einem Tatverdächtigen durchgeführt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, wurden die Wohnräume eines 30-Jährigen aus der Kleinstadt Elsdorf durchsucht. Er wird ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Gewaltausbrüche in Gießen waren vorhersehbar
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert „Lagebild zur Clankriminalität 2022 in Niedersachsen“
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, kritisiert, dass im „Lagebild zur Clankriminalität 2022 in Niedersachsen“, das am 26. Juni dieses Jahres vorgestellt wurde, Kriminalität wieder zu einer Frage der Abstammung ...
One documentmore
Bundesrat berät Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz - GdP pocht auf spürbar verbesserten Schutz von Polizeibeschäftigten als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses
Polizeibeschäftigte als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses benötigen einen gesetzlich verbrieften Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte, bekräftigte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke am Donnerstag in Berlin mit Blick auf die Beratungen des Bundesrates über den Gesetzentwurf ...
moreDer erste Pfälzer ARD Radio Tatort des SWR von Friedrich Ani
moreKommentar von "nd.DerTag" zum polizeilichen Schusswaffengebrauch
Berlin (ots) - Polizisten in den USA haben im vergangenen Jahr über 1000 Menschen erschossen. Auch die Nachrichten aus Frankreich schockieren: Dort starben 2022 allein 13 Menschen durch Polizeikugeln, nachdem sie sich wie jüngst der 17-jährige Nahel M. einer Verkehrskontrolle hatten entziehen wollen. In Deutschland liegt der wohl bekannteste derartige Fall bereits 15 Jahre zurück. Damals hatten Polizisten Dennis J. im ...
moreGdP-Chef zu Ausschreitungen in Frankreich - Kopelke: Auch in Deutschland nimmt die Ablehnung der Demokratie und staatlicher Autorität zu
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bekundete anlässlich der anhaltenden gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich ihre Unterstützung aller Mitglieder der französischen Polizei, der Gendarmerie und weiterer Sicherheitsdienste. „Unsere französischen Kolleginnen und Kollegen leisten gegenwärtig ...
moreLetzter Fall beim SWR Tatort aus Mainz
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Aktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Sicherheit zum Thema
München (ots) - Auf Vorschlag der CSU-Fraktion befasst sich der Landtag morgen ab 15 Uhr in der Aktuellen Stunde mit dem Thema: "Sicher in Bayern: Schützen, Helfen, Retten" Ziel der Fraktion ist es, die Bedeutung der inneren Sicherheit sowie die Spitzenposition Bayerns als sicherstes Bundesland in den Fokus zu rücken und dabei auch den Stellenwert der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu würdigen. Die CSU-Fraktion setzt ...
more
"Weltspiegel extra" am 3. Juli 2023, 22:30 Uhr im Ersten
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grüne Jugend fordert mehr Einmischung der Grünen in NRW beim Thema Innere Sicherheit
Essen (ots) - Renas Sahin, Vorsitzender der Grünen Jugend in NRW, bedauert, dass seine Partei seit der Regierungsübernahme vor einem Jahr beim Thema Innere Sicherheit fast unsichtbar sei. "Da braucht es mehr grüne Einmischung. Wir dürfen die Innere Sicherheit nicht komplett Herbert Reul und der CDU überlassen", sagte Sahin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
more"nd.DerTag": Floyd, Dramé, Nahel M. - Kommentar zu den tödlichen Polizeischüssen bei einer Verkehrskontrolle im Pariser Vorort Nanterre
Berlin (ots) - Drei Jahre ist es her, seit George Floyd in Minneapolis ermordet wurde: Neun Minuten und 29 Sekunden lang kniete ein Polizist auf seinem Hals. Knapp ein Jahr ist es her, dass ein Beamter in Dortmund den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé tötete: vier Schüsse in Kopf und Brust, aus nächster Nähe. ...
moreHandeln / Kommentar von Elisabeth Saller zur Polizeigewalt in Frankreich
Mainz (ots) - Die Polizei, dein Freund und Helfer - in Frankreich setzen derzeit wohl viele Menschen ein Fragezeichen hinter diesen Spruch. Nachdem ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen 17-Jährigen mit einem Schuss aus der Dienstwaffe in die Brust getötet hat, gibt es Demonstrationen und Ausschreitungen. Diese schreckliche Tat, die einen an Nachrichten aus ...
morePolizeigewalt in Frankreich ist ein strukturelles Problem
Straubing (ots) - (...) Aber dass Rassismus und unverhältnismäßige Gewalt in der französischen Polizei, auch am Rande von Demonstrationen, ein strukturelles Problem sind, hat sich durch wiederholte Vorfälle bestätigt. Oft können sie nur durch zufälliges Filmen durch Passanten nachgewiesen werden, weil die Beamten einander gegenseitig schützen. Dass diese bisweilen selbst angegriffen oder provoziert werden, ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
spannender Wissenschafts-Thriller - zum aktuellem Thema Wasserstoff - von Dieter Aurass, ein ehemaliger Polizist der Terrorismusbekämpfung und Spionageermittlung
more