Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
NRW-Innenminister Reul: Masse an Kinderpornografie-Daten kann von Ermittlern gar nicht ausgewertet werden
Bonn (ots) - Nach der Aufdeckung der Missbrauchsfälle von Dutzenden Kindern auf einem Campingplatz im lippischen Lügde hat NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt, die Dimension von Verbrechen dieser Art zunächst nicht für möglich gehalten zu haben. "Dieses Problem treibt mich derzeit mehr um als alles andere. ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: LKA-Bericht: Hamburger Polizei änderte Fahndungsdatei im Fall Amad A., nicht NRW
Essen (ots) - Essen. Im Fall des Todes eines unschuldig inhaftierten Syrers hat das Landeskriminalamt (LKA) eine nachträgliche Manipulation der Fahndungsdatei durch die nordrhein-westfälische Polizei ausgeschlossen. Das geht aus einer technischen Analyse des LKA hervor, die der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) vorliegt. ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Polizisten in Verdacht Vorwurf der Gewalt gegen CSD-Teilnehmer
Köln (ots) - Am Freitag wurde vor dem Kölner Landgericht gegen einen Demonstranten verhandelt, der angeklagt war, Polizisten am Rande des CSD beleidigt und sogar verletzt zu haben. Der Prozess endete mit einem Freispruch - und dem Verdacht von mehreren Straftaten im Amt. Gleich drei Kölner Polizeibeamte könnten sich dem Vorsitzenden Richter zufolge schuldig gemacht ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Schon wieder schwere Polizeifehler bei Kindesmissbrauch Nicht zu entschuldigen Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Eine neuer Verdachtsfall von schwerem Kindesmissbrauch erschüttert das Land. Diesmal könnte ein Physiotherapeut für Kinder und Jugendliche sein Vertrauensverhältnis zu jungen Menschen auf perfide Weise ausgenutzt haben. Und wieder hat die Polizei nicht mit dem nötigen Nachdruck reagiert. In ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
(Korrektur: rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt)
Berlin (ots) - Es folgt die aktualisierte Meldung vom 03.04.2019, 19:44 Uhr: Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 ...
more
MONITOR: Verbrennungstod in JVA Kleve - Massive Zweifel an offizieller Darstellung zur Verhaftung des Syrers Amad A.
Köln (ots) - Bisher klang es nach einer tragischen Verwechslung: Die Inhaftierung des jungen Syrers Amad A., der in der JVA Kleve im Herbst 2018 unter ungeklärten Umständen verbrannte. Doch an dieser offiziellen Version gibt es jetzt erhebliche Zweifel, wie gemeinsame Recherchen der WDR-Magazine MONITOR (heute, ...
moreWestfalen-Blatt: Polizeischüler suchte Kontakt zu Salafisten
Bielefeld (ots) - Ein Kommissarsanwärter des Polizeipräsidiums Bielefeld hat nach WESTFALEN-BLATT-Informationen den Kontakt zu Salafisten gesucht und unter anderem an drei Veranstaltungen mit dem britischen Prediger Haitham al-Haddad teilgenommen. Nachdem andere Polizeischüler Vorgesetzte informiert hatten, dass der angehende Polizist im Unterricht den Koran lese und eine Moschee besuche, die vom Verfassungsschutz ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt
Berlin (ots) - Zwei Jahre und vier Monate nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz ist die Mehrheit der Dienstunfallanzeigen von Polizisten und Feuerwehrleuten abgelehnt worden. Nach Zahlen der Polizei, die der Abendschau exklusiv vorliegen, haben 112 Feuerwehrleute und Polizisten nach dem Anschlag wegen der ...
moreGewerkschaft der Polizei (GdP) zu Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 2018 -- Malchow: Erosion des staatlichen Gewaltmonopols stoppen
Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 2018 Malchow: Erosion des staatlichen Gewaltmonopols stoppen Berlin. Die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte hierzulande darf der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht nur ein Tabellenwert der Polizeilichen ...
moreSebastian Fiedler, Bundesvorsitzender BDK, zur Kriminalstatistik: "Wir haben es mit einer Rauschgiftschwemme zu tun"
Bonn/Kassel (ots) - Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, kritisiert, dass die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik nicht die tatsächliche Kriminalitätslage in Deutschland abbilde. Der Bericht beleuchte "nur die Kriminalität, die die Polizei im vergangenen ...
moreNOZ: Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze: Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an Bereitschaftspolizisten
Osnabrück (ots) - Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze: Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an Bereitschaftspolizisten Wendt: Beamte riskieren Leben und Gesundheit im Einsatz gegen Hooligans und Fußball-Gewalt Osnabrück. Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hat der Vorsitzende der ...
more
GdP zu Gebührenbescheiden bei Fußball-Hochrisikospielen - Malchow: Gebühren-Prozess wird das Gewaltproblem im Fußballgeschehen nicht lösen
Berlin. Auch das Zurückverweisen des juristischen Streits über Gebührenbescheide bei sogenannten Hochrisikospielen an das Bremer Oberverwaltungsgericht wird nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Gewaltprobleme im Fußballfangeschehen nicht lösen. Die Auseinandersetzung zwischen dem Land Bremen ...
moreSteuererklärung für Polizeibeschäftigte: forium und Gewerkschaft der Polizei kooperieren
Berlin (ots) - Polizeibeschäftigte können ihre Steuererklärung jetzt noch besser und günstiger erledigen. Der Grund: Die forium GmbH kooperiert ab sofort exklusiv mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP). GdP-Mitglieder erhalten Rabatt auf die Online-Anwendung von forium und können nun ihre Steuererklärung über ...
moreGdP zu Berliner Raser-Urteil - Malchow: Mord-Urteil ist klares Zeichen gegen menschenverachtende Straßenrennen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt das erneute Mord-Urteil des Berliner Landgerichts gegen zwei Teilnehmer eines illegalen Straßenrennens, bei dem ein Unbeteiligter sein Leben verlor. Wer in der Stadt mit seinem Pkw und weit überhöhter Geschwindigkeit ein archaisches Kräftemessen veranstalte, ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Innenminister Reul: "In NRW geht kein Notruf mehr verloren"
Essen (ots) - Die seit Jahren anhaltenden Probleme mit verloren gegangenen Notrufen bei der Polizei scheinen in NRW laut Landesregierung weitgehend gelöst zu sein. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben) sind jetzt 45 von 47 Kreispolizeibehörden mit einer modernen und einheitlichen Leitstellen-Technik ausgestattet. "Ausfälle der Technik, wie wir sie in der Vergangenheit leider immer ...
moreNOZ: Bundespolizei gerät wegen Speicherung von Bodycam-Aufnahmen bei Amazon unter Druck
Osnabrück (ots) - Bundespolizei gerät wegen Speicherung von Bodycam-Aufnahmen bei Amazon unter Druck Datenschutzbeauftragter hält Praxis für rechtswidrig - Grüne: "Deutscher Anbieter wäre möglich" Osnabrück. Die Bundespolizei gerät wegen der Speicherung von Bodycam-Aufnahmen auf Servern des US-Anbieters Amazon zunehmend unter Druck. Der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandanschlag-Serie: Schwere Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit einer Serie von Brandanschlägen gibt es neue Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden. Polizei und Verfassungsschutz hätten versäumt, den Politiker Ferat Kocak (Linke) zu warnen, obwohl er monatelang von zwei als gewalttätig geltenden Rechtsextremisten verfolgt wurde. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem ARD-Magazin ...
more
- 4
Polizei in Nordrhein-Westfalen fährt zukünftig Ford S-MAX Funkstreifenwagen (FOTO)
more Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Polizei fährt künftig Ford S-Max - Land kauft 2150 Fahrzeuge für je rund 52.000 Euro
Köln (ots) - Köln. Der Großraum-Van S-Max von Ford wird der neue Streifenwagen der NRW-Polizei. Das geht aus einem Bericht des Mitarbeitermagazins "Streife" der NRW-Polizei hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) vorab vorliegt. Danach sollen die ersten Modelle "sobald wie möglich" in Betrieb ...
moretaz: Umstrittener Verein Uniter e.V. plant Trainings für philippinische Sicherheitskräfte
Berlin (ots) - Der umstrittene Verein Uniter e.V., der durch einen baden-württembergischen Verfassungsschutzmitarbeiter mitgegründet wurde, plant eine Kooperation mit dem Apparat des autokratischen Machthaber der Philippinen, Rodrigo Duterte. Wie die "taz am Wochenende" (Ausgabe 16./17. März) berichtet, will der Verein philippinischen Polizisten und Soldaten ...
moreRheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor Verbreitung des Attentat-Videos von Christchurch
Düsseldorf (ots) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat davor gewarnt, das im Netz kursierende Video von dem Attentat auf eine Moschee in Christchurch, Neuseeland, zu verbreiten. "Solche Videos sind durchaus dazu geeignet, andere Menschen zu solchen Taten zu animieren. Das ...
moreRheinische Post: Missbrauchs-Skandal von Lügde: Beweise blieben acht Wochen ungesichert
Düsseldorf (ots) - Der unzureichende Umgang der Polizei mit den Beweismitteln im Missbrauchskandal von Lügde gefährdert deren Verwendbarkeit vor Gericht. Das geht aus den Antworten auf einen Fragenkatalog der Grünen-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
moreStaatsanwaltschaft Singapur: Wirecard will Ermittlungen erschweren
more
Mertens: Section Control schnell polizeirechtlich absichern
Würzburg/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält die sogenannte Section Control für ein geeignetes Instrument zur wirksamen Überwachung von Geschwindigkeitsverstößen an unfallträchtigen Straßenabschnitten. Die Akzeptanz einer solchen polizeilichen Maßnahme in der Öffentlichkeit hänge jedoch unmittelbar mit einer einwandfreien rechtlichen Grundlage des Kontrollverfahrens zusammen, betonte der für ...
more"Death in Paradise" mit neuen Folgen in ZDFneo / Deutschlandpremiere
moreFalsche Polizisten: Abzocke am Telefon
Wiesbaden (ots) - Sie geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus, sind aber in Wirklichkeit dreiste Trickbetrüger: Mit dieser Masche ziehen Kriminelle immer häufiger älteren Menschen viel Geld aus der Tasche, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Betrüger sind skrupellos und erfindungsreich Wie die repräsentative R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen" zeigt, fürchtet sich fast jeder Dritte Deutsche davor, ...
moreGdP-Bundestarifkommission nimmt Ergebnis der Tarifrunde 2019 an - Malchow: Hoher Druck der Straße hat "mehr als zufriedenstellendes Ergebnis" ermöglicht - Öffentlicher Dienst gewinnt wieder an Attraktivität
Potsdam/Berlin. Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2019 ein für die rund 800.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern mehr als zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, am ...
moreNOZ: Bundespolizei speichert Bodycam-Aufnahmen auf Amazon-Servern
Osnabrück (ots) - Bundespolizei speichert Bodycam-Aufnahmen auf Amazon-Servern Kritik von FDP und Grünen: Kaum kalkulierbares Sicherheitsrisiko Osnabrück. Die Bundespolizei speichert Einsatz-Aufnahmen von Körperkameras (Bodycams) auf Servern des Internet-Giganten Amazon - und löst damit heftige Kritik aus. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, wird für ...
moreGdP zu BGH-Urteil zu illegalen Straßenrennen - Malchow: Gut, dass Raser jetzt mit erheblichen Strafen rechnen müssen
Potsdam/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt das unmissverständliche Signal des Bundesgerichtshofs (BGH) gegen illegale Wettrennen auf Straßen. "Jenen, die glauben, dass ein riskantes und hochgefährliches PS-Kräftemessen auf unseren Straßen ein sportliches Kavaliersdelikt sei, haben die Richter eine ...
more