Deutsches Zentrum für Altersfragen
Stories about Pflegende Angehörige
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Reimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
moreDr. h.c. Andreas Westerfellhaus geht bei LifeBonus an Bord / Einzigartige Gesundheitslösungen von LifeBonus läuten Paradigmenwechsel in der Pflege ein
Berlin / Hamburg (ots) - Angesichts der Spirale aus Personalmangel, enormen Belastungen, hohen Fehlzeiten und Abwanderung aus dem Beruf hat sich der Gesundheitsdienstleister LifeBonus der Mission verschrieben, die gesundheitlichen Rahmenbedingungen in der Pflegebranche nachhaltig zu verbessern. Das Konzept: Zum ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt in der Pflege: Risiken erkennen, akute Krisen entschärfen
Berlin (ots) - Das Zentrum für Qualität in der Pflege bietet mit verschiedenen kostenlosen Angeboten Angehörigen praktische Tipps, wie sie mit Aggressionen in der Pflege umgehen und Gewalt verhindern können. Gewaltsames Verhalten gegen ältere pflegebedürftige Menschen ist keine Seltenheit - auch in der Familie, wo die meisten von ihnen versorgt werden. In einer ...
moreAuch pflegende Angehörige brauchen Urlaub / Verhinderungspflege - eine Zusatzleistung für die Entlastung der Pflegepersonen
Bochum (ots) - Angehörige, die ein Familienmitglied pflegen, sind meist dauerhaft im Einsatz. Doch auch Pflegepersonen brauchen Auszeiten von der anspruchsvollen Fürsorge für die pflegebedürftigen Menschen. Wollen sie in den Urlaub oder benötigen aus sonstigen Gründen eine Vertretung, kann die Pflegekasse ...
moreDeutsches Zentrum für Altersfragen
Vor allem Frauen stemmen Unterstützung und Pflege von Angehörigen, in der Pandemie stärker als zuvor
more
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Demenz-Patienten und -Patientinnen durch die Urlaubszeit
Düsseldorf (ots) - In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aus emotionalen und organisatorischen Gründen nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Häusliche Pflege: Wissen, wo die eigenen Grenzen liegen
Berlin (ots) - Pflegende Angehörige können mit enormen psychischen und körperlichen Belastungen konfrontiert sein. Das ZQP bietet daher auf seinem kosten- und werbefreien Onlineportal "Prävention in der Pflege" Informationen und Tipps zur Entlastung Pflegender. Angehörigen kommt eine zentrale Rolle bei der häuslichen Pflege zu. Denn von den hierzulande über 4 Millionen offiziell als pflegebedürftig geltenden ...
morePflegeversicherung: 12 Milliarden Euro werden nicht genutzt
morePresse-Information: Pflege zu Hause - Wie ist das zu schaffen?
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
moreMehr Pflege wagen! / Bundesverband wir pflegen e.V. fordert Pflegegipfel und einen Masterplan Pflege zur Verminderung des Pflegenotstands in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Bedarfsgerechte Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, soziale und finanzielle Absicherung, bessere Informations- und Beratungsstrukturen und mehr Mitspracherechte in den pflegepolitischen Prozessen fordert wir pflegen e.V. mit den neuen Handlungsempfehlungen "Mehr Pflege wagen" in Anlehnung ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Was pflegende Angehörige bei Schlafproblemen tun können
Berlin (ots) - Viele pflegende Angehörige leiden unter schlechtem Schlaf. Das kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat daher praktische Tipps für einen besseren Schlaf zusammengefasst. Viele pflegende Angehörige können über einen längeren Zeitraum hinweg nicht lange genug, nicht tief genug oder nur mit ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Lebensmüdigkeit bei pflegebedürftigen Menschen ernst nehmen
Berlin (ots) - Verlieren Menschen die Freude am Leben und die Kraft dafür, spricht man von Lebensmüdigkeit. Woran Angehörige Lebensmüdigkeit oder sogar Suizidgedanken bei pflegebedürftigen Menschen erkennen und wie sie damit umgehen können, erklärt der neue Kurzratgeber "Wenn ältere pflegebedürftige Menschen lebensmüde sind" aus der ZQP-Reihe EINBLICK. ...
moreDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Trotz Erhöhung der Pflegesachleistungen: Pflege zuhause erfordert meist private Zuzahlung - Immobilien-Rente kann helfen
München (ots) - Auch nach Erhöhung der Pflegesachleistungen zum Jahreswechsel bedeutet Pflege zuhause hohe private finanzielle Belastung / Immobilieneigentümer können dies durch Immobilienverrentung vermeiden Zum Jahreswechsel wurden auch für die private Pflege zuhause die Zuschüsse für Pflegesachleistungen ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues Fachmagazin zum Themenfeld Pflege und Gesundheit erschienen
Berlin (ots) - Das Fachmagazin ZQP diskurs beleuchtet vielfältige aktuelle Themen rund um die Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema Gewaltprävention in der Pflege. Das Heft ist werbefrei und kostenlos. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute eine neue Ausgabe seines jährlichen Fachmagazins ZQP diskurs veröffentlicht. Das Magazin bietet ...
moreStaatliche Finanzspritze für legale Haushaltshilfen - Gutschein-System soll Familien unterstützen
One documentmoreAmpel-Koalitionsvertrag: ASB sieht gute Ansätze für die Pflege, aber keine mutige Reform
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sieht bei der Pflegepolitik der künftigen Regierung von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP gute Ansätze, es fehlt jedoch eine grundlegende Pflegereform, die die starre Trennung von ambulanter und stationärer Pflege überwindet. "Wir sehen eine ganze Reihe positiver Vorhaben in der Pflegepolitik, sind allerdings ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Herausforderung Inkontinenz: Hilfe für pflegende Angehörige
Berlin (ots) - Inkontinenz ist ein schambesetztes, häufiges Thema bei Pflegebedürftigkeit und dabei eine bedeutsame gesundheitliche Einschränkung. Der ZQP-Ratgeber "Inkontinenz" unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Umgang mit dem Thema und in der Pflege. Viele ältere pflegebedürftige Menschen sind von Inkontinenz betroffen. Das heißt, sie können die Ausscheidung von Urin oder Stuhl ...
moreLotsen durch den Pflegdschungel: Kostenlose Online-Kurse zum Thema Pflege
Kostenlose Online-Kurse zum Thema Pflege IKK Südwest startet Vortragsreihe für Angehörige und Betroffene Die IKK Südwest bietet vom 13.10.2021 bis zum 10.11.2021 jeden Mittwoch kostenlose Online-Vorträge rund ...
One documentmoreHome Instead gründet Stiftung gegen Einsamkeit von Senioren
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Medikationsfehler bei pflegebedürftigen Menschen vermeiden
Berlin (ots) - Zur sicheren Medikamentenversorgung pflegebedürftiger Menschen können Angehörige entscheidend beitragen. Das ZQP bietet hierzu leicht zugänglich und werbefrei Wissen und Praxistipps. Die Mehrheit älterer pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wendet regelmäßig und über einen längeren Zeitraum fünf oder mehr rezeptpflichtige Arzneimittel an, ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Suizidprävention für pflegebedürftige Menschen stärken
Berlin (ots) - Suizidalität ist ein gesellschaftliches Tabuthema. Auch ältere pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige sind davon nicht selten betroffen. Unterschiedliche Risiko- und Schutzfaktoren wirken auf eine mögliche Suizidalität. Maßnahmen zur Prävention müssen daher an verschiedenen Stellen ansetzen. Das ZQP engagiert sich vor diesem ...
moreEndlich Mut zur Pflegewende! / Zum Auftakt der Wahljahrs 2021 legt der Bundesverband wir pflegen e.V. Lösungen zur Entlastung und Stärkung pflegender Angehöriger vor
Berlin (ots) - Soziale und finanzielle Absicherung für pflegende Angehörige, Entlastung der häuslichen Pflege und mehr Mitspracherechte in den pflegepolitischen Prozessen. Das fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. in seinem Positionspapier "Mit uns, nicht über uns". In Deutschland werden über achtzig ...
more
Corona: Impfstart für pflegende Angehörige - Wer jetzt geimpft wird
moreAnlässlich der Corona-Impfungen fordert der Bundesverband wir pflegen e.V.: Pflegende Angehörige verdienen hohe Priorität
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Zu hohe Hürden für Senioren-Assistenten bremsen die ambulante Betreuung aus
moreFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Die richtige Wohn- und Betreuungsform finden
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues Virus, zusätzliche Last: Pflegende Angehörige in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie belastet auch die häusliche Pflege. Rund ein Drittel der pflegenden Angehörigen erlebt eine Verschlechterung der Pflegesituation. 24 Prozent sind besorgt, die Pflege in Corona-Zeiten nicht mehr zu schaffen. Besonders schwierig ist die Situation für Angehörige von Menschen mit Demenz. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ...
moreZDF-Programmhinweis / Montag, 29. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Montag, 29. Juni 2020, 19.25 Uhr WISO Moderation: Marcus Niehaves WISO-Tipp: Familienpflegezeit - Angehörige zu Hause betreuen Die eigenen Eltern werden zum Pflegefall. Plötzlich muss man sich um alles kümmern. Es müssen viele Entscheidungen getroffen werden - und das oftmals auch schnell: Wer kümmert sich um sie? Wie lässt sich die Pflege der geliebten ...
more