compass private pflegeberatung GmbH
Stories about Pflegeheim
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Sachsens Pflegeeinrichtungen schöpfen erst ein Viertel der Fördergelder für Digitalisierung aus
Für ihre digitale und technische Ausstattung können zugelassene Pflegeeinrichtungen bis zu 12.000 Euro Förderung erhalten. Mit 9,2 Millionen Euro wurde in ...
One documentmorePflegereform 2024 - Was ändert sich?
One documentmoreInnovatives Konzept: mehr Lebensqualität für Menschen in Pflegeheimen
Innovatives Pflegekonzept startet in NRW und Hamburg: mehr Lebensqualität für Menschen in Pflegeheimen AOK Rheinland/Hamburg sieht im Projekt SGB Reha die Chance auf eine Ausweitung eines neuen Ansatzes in der Pflege, von dem alle Beteiligten profitieren. Düsseldorf/Hamburg, 04.10.2023 Es ist der ...
One documentmoreFür die Pflege verschulden? pflege.de-Umfrage zeigt finanzielle Nöte in der Pflege zuhause
Aufgebrauchte Ersparnisse, Verschuldung und Auszug aus dem Pflegeheim – eine aktuelle Umfrage von pflege.de zu den Auswirkungen der steigenden Pflegekosten zeichnet ein dramatisches Bild. Ganz deutlich: Immer weniger können ihre Pflege finanzieren ...
One documentmoreQualitätsatlas Pflege zeigt Handlungsbedarf bei stationärer Pflege im Rheinland
Qualitätsatlas Pflege zeigt Handlungsbedarf bei stationärer Pflege im Rheinland Neue Datenbank des Wissenschaftlichen Instituts der AOK beleuchtet Qualität in der Pflege. Daten zeigen Häufigkeit von kritischen Ereignissen in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung. AOK ...
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Steigende Kosten im Pflegeheim: Diese Hilfen gibt es in NRW
One documentmoreDAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der Pflegebedürftigen trotz der jüngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. ...
3 DocumentsmoreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesparteitag: Gesundheitssystem reformieren. Altersarmut verhindern
Geiselwind. Auf Ihrem gestrigen Bundesparteitag in Geiselwind haben die FREIEN WÄHLER mit großer Mehrheit den Leitantrag „Gesundheitssystem reformieren. Altersarmut verhindern“ beschlossen. Im Mittelpunkt des Bundesparteitags stand die Forderung nach einer krisenfesten Aufstellung des Gesundheits- ...
One documentmoreSpahns Pflegereform: Sollen nun alle ins Heim?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat ein Konzept für eine lang geforderte Pflegereform vorgelegt. Der Minister will dabei den Eigenanteil für die stationäre Pflege bei 700 Euro monatlich deckeln. Doch was ist mit den zwei Dritteln aller Pflegebedürftigen, die ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA fordert Nachbesserung beim Pflege-Rettungsschirm
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA fordert Nachbesserung beim Pflege-Rettungsschirm Berlin, 15.04.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert eine Nachbesserung des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes. Durch den damit verbundenen ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten 2020: Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Frühjahrsgutachten 2020: Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich - Wohnimmobilien: Neuvertragsmieten ...
2 Documentsmore
Pflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende Sozialreform. Derzeit sind viele Pflegebedürftige einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, weil sie die steigenden Kosten einer Versorgung im Heim nicht zahlen können. In ihrem ...
4 DocumentsmorePflege-Report 2019: Sicherstellung von Personal und Finanzierung drängt
One documentmorePflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosOne documentmore