Stories about Pflege
- more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch
Berlin (ots) - Immer mehr berufstätige Eltern nutzen die Möglichkeit, während der Pflege ihres kranken Kindes finanzielle Unterstützung von ihrer Krankenkasse zu erhalten. Der Anteil der AOK-Mitglieder mit Kinderpflegekrankengeld ist in den letzten fünf Jahren um 47 Prozent gestiegen. Besonders oft wird Kinderpflegekrankengeld im Osten Deutschlands beansprucht. ...
moreDeutscher Pflegetag: Digital Mental Health als neue Chance bei mentalen Erkrankungen?
München (ots) - Woran erkenne ich als Betroffener, ob ich an einer Depression leide? Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es und wie erhalte ich schnelle Hilfe? Welche Bedeutung haben innovative Ansätze aus dem Bereich "Digital Mental Health" und welche konkreten Bedürfnisse haben Patienten im Internet? Diese und weitere Fragen zu Gegenwart und Zukunft von ...
moreNeun von zehn AOK-Versicherten mit Pflegeberatung zufrieden
Berlin (ots) - Mit der Pflegeberatung der AOK sind fast 90 Prozent der Versicherten zufrieden, die dieses Angebot schon einmal genutzt haben. Das zeigt eine repräsentative Nutzerbefragung des Zentrums für Sozialforschung Halle im Auftrag der AOK. Ob es um Fachkompetenz, Verständlichkeit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit oder Objektivität geht - bei all diesen Beratungsaspekten erreicht die AOK-Pflegeberatung ...
moreDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2017: "Das Leben ist eine Chance, mach was Gutes daraus"
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Belästigung und Aggression am Arbeitsplatz Pflege: Tabus aufbrechen
Hamburg (ots) - Beschimpfungen, Drohungen, körperliche Gewalt: Viele Pflegekräfte erleben bei ihrer Arbeit Aggressionen von betreuten Menschen, ebenso sexuelle Belästigungen. Das sind nicht immer traumatische Einzelereignisse, sondern häufig unangenehme Alltagserfahrungen, die sich summieren. Nach Einschätzung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und ...
more
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Günstige Darlehen und Zuschüsse beim altersgerechten Umbau / Finanzieller Zuschuss für den Treppenlift
Bonn (ots) - Im Alter wird vieles schwerer. Sei es aus dem Sessel aufzustehen, eine Dusche zu nehmen oder Treppen zu gehen. Trotz zunehmender Einschränkungen besteht bei den meisten älteren Menschen der Wunsch, möglichst lange in der vertrauten Wohnung zu bleiben. Dies macht teilweise umfangreiche Umbaumaßnahmen ...
morehkk begrüßt Personaluntergrenzen in Kliniken und fordert ausreichende Investitionsfinanzierung durch die Bundesländer
Bremen (ots) - "Die hkk Krankenkasse betrachtet es als Fortschritt für die Patienten, dass in Kliniken für besonders pflegeintensive Bereiche, Intensivstationen und den Nachtdienst ab 2019 Personaluntergrenzen gelten sollen. Bisher gab es diese nicht, obwohl die Krankenkassen den Kliniken ausreichend Geld für ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Pflegenotstand in Potsdam
Berlin (ots) - In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Inforadio-Recherchen ergeben. Beim Potsdamer Pflegestützpunkt melden sich täglich Patienten, die vergeblich Hilfe suchen. Die Kapazitäten der ambulanten Pflegedienste sind erschöpft, weil sie zu wenig Personal finden - ein bundesweites Problem. Aber in Potsdam wird die Lage ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Gute Arbeit für Menschen: Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2017» ausgezeichnet
Berlin / Köln (ots) - Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Ratgeber hilft, gute Pflege zu erkennen
Berlin (ots) - Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind unsicher, was sie von einem ambulanten Pflegedienst erwarten können. Der neue ZQP-Ratgeber "Gute Pflege erkennen" hilft ihnen dabei, dies besser einzuschätzen. Laut einer repräsentativen Befragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Deutschen (96 Prozent), im Bedarfsfall verlässliche Informationen ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PfIege: Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Wort / Versorgung in Heimen und Zuhause nimmt weiter zu
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft hält ihr Versprechen ein, eine flächendeckende zahnmedizische Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. Demnach werden immer mehr ...
more
Pflegeberufe sind kein Pflegefall / Aktuelle Bewerberumfrage: Fast die Hälfte der außerakademischen Arbeitskräfte können sich Umschulung zur Pflegekraft vorstellen
Berlin (ots) - Zahlreiche Arbeitnehmer haben Interesse an einer Umschulung zur Pflegekraft, wenn sich dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr als 530 Kandidaten für den außerakademischen Arbeitsmarkt. Demnach können sich 47 ...
moreStiftung Warentest: Krankenkassen müssen bei Inkontinenzprodukten umdenken
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflege ist wichtiges Thema für die Bundestagswahl 2017
Berlin (ots) - Pflege ist wichtiges Thema für die Bundestagswahl 2017 ZQP-Studie: Für 43 Prozent der Bürger ist das Thema Pflege sehr wichtig bei ihrer Wahlentscheidung. 71 Prozent halten die Arbeitsbedingungen in der Pflege für am dringendsten verbesserungsbedürftig. Das Thema Pflege kann bei der Bundestagswahl eine erhebliche Rolle spielen. 43 Prozent der Deutschen sehen die Versorgung älterer hilfebedürftiger ...
moreNeues MDK-Faltblatt zur Pflegebegutachtung
moreEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Pflegereform 2017 - kompetente Beratung bei privater Vorsorge ist der entscheidende Faktor
Mainz (ots) - Seit dem 01. Januar 2017 wird die Pflegereform der Bundesregierung umgesetzt. Das mehrstufige Programm, das in den nächsten Jahren die Pflegepraxis modernisieren soll, bringt viele wesentliche Veränderungen mit sich. Der Begriff der Pflegebedürftigkeit wird völlig neu definiert. Die Einteilung in 5 Pflegegrade ersetzt die alte Regelung mit 3 ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Kostenloses und werbefreies Informationsportal zur Pflege
Berlin (ots) - Das ZQP hat einen neuen Internetauftritt. Hier finden pflegende Angehörige zum Beispiel Ratgeber für den Pflegealltag oder Informationen zur Pflegeberatung. Das gesamte Angebot ist kostenlos und unabhängig. Etwa fünf Millionen Angehörige pflegen in Deutschland. Eine noch größere Zahl begleitet Familienmitglieder, die Hilfe im Alltag brauchen. Die gemeinnützige Stiftung Zentrum für Qualität in der ...
more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversicherungsschutz abhängig vom Pflegebedarf
Berlin (ots) - Menschen, die sich unentgeltlich um eine pflegebedürftige Person kümmern, sind in vielen Fällen gesetzlich unfallversichert. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz, das zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber den Begriff der Pflegebedürftigkeit erweitert. Geistige und seelische Beeinträchtigungen werden künftig bei der Begutachtung gleichberechtigt berücksichtigt. Durch das neue ...
moreKompressionstherapie bei venösen und lymphatischen Erkrankungen
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegende Kinder und Jugendliche dürfen nicht übersehen werden
Berlin (ots) - Etwa fünf Prozent der 12- bis 17-Jährigen sind regelmäßig in Pflegeaufgaben eingebunden / ZQP-Report "Junge Pflegende" bietet umfassende Bestandsaufnahme zum aktuellen Wissen Kinder und Jugendliche sind von chronischen Erkrankungen ihrer engsten Familienangehörigen häufig sehr stark mitbetroffen. Der neue Report "Junge Pflegende" des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt auch, dass ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Essen und Trinken ist für Pflegebedürftige häufig ein gravierendes Problem
Berlin (ots) - Neuer Ratgeber der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hilft pflegenden Angehörigen mit leicht verständlichen Praxistipps Essen und Trinken sind menschliche Grundbedürfnisse, die erheblich zu Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Doch für viele pflegebedürftige Menschen bedeuten die täglichen Mahlzeiten eine enorme ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Rechte Pflegebedürftiger werden zu häufig verletzt
Berlin (ots) - ZQP-Befragung: Etwa jeder dritte Mitarbeiter in der Pflege erlebt regelmäßig Situationen, in denen die Rechte pflegebedürftiger Menschen missachtet werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeheimen und ambulanten Diensten berichten über unangemessenes Verhalten gegenüber Pflegebedürftigen. Rund ein Drittel (34 Prozent) erlebt, dass die Rechte Pflegebedürftiger regelmäßig missachtet werden. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Kolat fordert Umlagefonds für Pflegeausbildung
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat will mit einer Art Solidarabgabe sicherstellen, dass mehr Pflegekräfte ausgebildet werden. Die SPD-Politikerin sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, bisher müssten die Pflegeinrichtungen für die Ausbildung aufkommen. Bei stationären Einrichtungen würden die Kosten letztlich die Bewohnerinnen und Bewohner tragen. Das sei eine Wettbewerbsverzerrung. "Ich ...
more
Tipps für die Zahnpflege bei Menschen mit Behinderung / Erklärvideo zeigt, wie Angehörige bei der Mundpflege unterstützen können
moreAOK Baden-Württemberg warnt vor Doppelstrukturen in der Pflege
Stuttgart (ots) - "Parallele Versorgungsstrukturen in der Pflegeberatung helfen den betroffenen Menschen nicht weiter", kritisiert Dr. Christopher Hermann das am Donnerstag (01.12.2016) vom Bundestag beschlossene dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III). Dieses sieht unter anderem vor, die Pflegeberatung im Rahmen von Modellvorhaben von den Pflegekassen auf die Kommunen zu übertragen. In Baden-Württemberg könnte es dann ...
moreLebenshilfe: Mehr Teilhabe erreicht / Der Bundestag verabschiedet das Bundesteilhabegesetz und das Dritte Pflegestärkungsgesetz mit wichtigen Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - "Das Paket aus Bundesteilhabegesetz, Drittem Pflegestärkungsgesetz und Regelbedarfsermittlungsgesetz, das heute im Bundestag verabschiedet wird, ist das größte und wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Koalition", so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK: Krebsregistergesetz nachbessern!
München (ots) - Der Ausschuss für Gesundheit und Pflege des Bayerischen Landtags hat am Dienstag, 29. November, mit der Mehrheit der CSU-Fraktion für den Entwurf des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG) gestimmt und lobt den Gesetzentwurf der Staatsregierung, der die Versorgung der Krebspatientinnen und -patienten in Bayern weiter verbessern soll. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) hat jedoch bereits im ...
moreLebenshilfe-Kampagne #TeilhabeStattAusgrenzung erfolgreich / Bundesteilhabegesetz soll mit zahlreichen Verbesserungen verabschiedet werden
Berlin (ots) - Nach monatelangem Ringen um ein gutes Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III geben die beiden zuständigen Ausschüsse Arbeit und Soziales sowie Gesundheit heute ihre Empfehlungen ab: Morgen berät der Bundestag in zweiter und dritter Lesung die beiden Gesetzentwürfe und die ...
moreStudie: Mehrheit der Klinik-Experten sieht in Robotern künftig die besseren Operateure
Hannover (ots) - Gut zwei Drittel der Krankenhaus-Führungskräfte gehen davon aus, dass Roboter die Ärzte über kurz oder lang im Operationssaal übertreffen werden. 36 Prozent der Experten erwarten dies bereits innerhalb der nächsten zehn Jahre. Auch in der Pflege geht der Trend zur Automatisierung: Hier rechnet gut jeder dritte Klinik-Manager damit, dass digitale ...
more