Stories about Ozean
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ocean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
moreOcean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
moreSocial Media Stuff – Aktionstage im Juni
moreInnovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird während des Kaiserin-Augusta-Fests präsentiert
Innovativer Koblenzer Gewässerstudiengang wird während des Kaiserin-Augusta-Fests präsentiert – Tag der offenen Tür der Bundesanstalt für Gewässerkunde Zum Koblenzer Kaiserin-Augusta-Fest am 2. Juni 2024 und anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums lädt die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) unter ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
SOS Nordseekrabbe - gemeinsames Handeln erforderlich
Berlin (ots) - Die Krabbenfischer in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden haben sich dem nachhaltigen Umgang mit den Krabbenbeständen und dem Wattenmeer verschrieben und 2017 das MSC-Zertifikat für nachhaltige Fischerei erhalten. Doch aktuelle Herausforderungen gefährden den Erhalt dieses Zertifikats und die nachhaltige Zukunft der Krabbenbestände. Die Nordsee-Krabbenfischer kennen die Launen der Natur nur zu ...
more
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Neu ab Hafen Husum: Katamaran-Segeltörns auf der Nordsee
One documentmore++ Schlick ist schick: BUND fordert Klimaschutzgebiete in der Nordsee ++
Pressemitteilung 14. Mai 2024 | 067 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Schlick ist schick: BUND fordert Klimaschutzgebiete in der Nordsee - Blaues Klimawunder Meer und schicker Schlick starke Verbündete gegen die Klimakrise - Schlickgebiete müssen geschützt werden - Nein zu bodenberührenden Aktivitäten in Klimaschutzgebieten Berlin. Das ...
more- 10
Wohnen wie am Meer: Lampenwelt.de präsentiert Leuchten im Coastal-Chic
One documentmore ++ Einladung | Natürlicher Klimaschutz am Meeresgrund: Schlick ist schick ++
Presseeinladung 8. Mai 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Natürlicher Klimaschutz am Meeresgrund: Schlick ist schick Termin: Fachgespräch und Podiumsdiskussion „Natürlicher Klimaschutz am Meeresgrund: Schlick ist schick“ Datum/Zeit: Dienstag, 14. Mai 2024 / 19.00 - 21.00 Uhr Ort: Museum für Naturkunde Berlin Sauriersaal ...
moreIronman der Segler: Pangaea Life Blue Living sponsert Finanzberater André Hauschke auf längster Sportsegel-Regatta der Welt
moreNordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen
more
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
4St. Peter-Ording: HÆDI 17 Ziele unplugged Festival
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Welt-Thunfisch-Tag am 02. Mai: Wie nachhaltiger Thunfisch den Markt erobert
moreTagungen der Universität Bremen im Mai
moreCAMPUS PREIS für Meerestrauben und Deutschunterricht
more- 5
Natürliche Erfrischung – Baden in den Naturpools von Madeira
One documentmore Uralte Kultur in junger Heimat: Nunavut feiert 25. Geburtstag / Kanadas Arktis-Territorium bietet einzigartige Outdoor-Abenteuer und Kunst und Kultur der Inuit
more
"Terra X: Rätselhafte Phänomene" in der ZDFmediathek und im ZDF
moreLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
moreHistorisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum - Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz ...
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Neuer Blick auf die Folgen von Lichtverschmutzung
moreGrundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete / BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz
Berlin (ots) - - 730.000 Stunden mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten gefischt - Wattenmeer, Sylter Außenriff und Doggerbank besonders betroffen - Bislang keine Antwort auf BUND-Widerspruch Grundschleppnetze haben mehr als die Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete zerstört. Eine Analyse des Bund für ...
more++ Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete – BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz ++
more
Tanz mit den Mantas – Direkt vor Milaidhoo Maldives – Ein unvergessliches Abenteuer
One documentmore6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
more6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
more- 6
Mote Marine Zentrum auf Anna Maria Island vermittelt Wissen über das Leben unter Wasser
One documentmore Deutsche Umwelthilfe zur Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes: "Meeres- und Klimaschutz können so nicht Hand in Hand gehen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern im Bundeskabinett verabschiedete Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes aufs Schärfste: Demnach soll bei der Zulassung neuer Offshore Windanlagen in Beschleunigungsgebieten auf wichtige Umweltstandards, wie die Umweltverträglichkeitsprüfung und ...
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
4St. Peter-Ording - Strandbar 54° Nord: Grünes Licht für letzte Runde
more