Stories about Naturschutz
- more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Ausgezeichnete Recherche | Verleihung DSW-Medienpreis "Weltbevölkerung" 2023
more++ BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen // Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa ++
Pressemitteilung 25. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa - Europawahl für Umweltschutz richtungsweisend - Demokratische Parteien müssen Verantwortung für mehr grüne ...
more++ Korrektur: Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz ++
Korrektur der Pressemitteilung vom 22. November 2023 Wegen missverständlicher Wiedergabe des Gutachtens wurde die Pressemitteilung überarbeitet Pressemitteilung 24. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Möglichkeiten und Grenzen von Antikollisionssystemen für Vögel / Fazit der bayerischen Tagung zur Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz durch Kollisionsschutzsysteme
München/Hilpoltstein/Berlin (ots) - Der Artenschutz spielt bei der Umsetzung vieler Windenergieprojekte eine wichtige Rolle. Oftmals hängt hiervon ab, ob eine Anlage erfolgreich betrieben werden kann oder nicht. Um die ambitionierten Ausbauziele der Energiewende zu erreichen, ist es unabdingbar, dass Windenergie ...
moreKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
PM: Möglichkeiten und Grenzen von Antikollisionssystemen für Vögel
Gemeinsame Presseinformation des KNE, des bayerischen Naturschutzverbands LBV und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - 24.11.2023 Möglichkeiten und Grenzen von Antikollisionssystemen für Vögel Fazit der ersten bayerischen Tagung zur Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz durch Kollisionsschutzsysteme München/Hilpoltstein/Berlin. Der Artenschutz spielt bei der ...
more
Deutsche Umwelthilfe enthüllt: Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten nicht bereit für kommende EU-Verordnung gegen Entwaldung
Berlin (ots) - - Futtermittelradar der DUH: Unternehmen können Waldzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln in den meisten Fällen nicht ausschließen - 57 von 62 befragten Unternehmen sind noch nicht auf Start der EU-Verordnung gegen Entwaldung Ende 2024 vorbereitet - DUH fordert Unternehmen zu zeit- und ...
more++ Meisterleistung Winterschlaf: Noch immer viele Rätsel um den Winterschlaf der Gartenschläfer ++
more++ BUND-Klimaklage: Deutschland nicht auf Klimakurs // Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die Bundesregierung ++
Kommentar 23. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Klimaklage : Deutschland nicht auf Klimakurs Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die Bundesregierung Zur heutigen Verhandlung der Klimaklage des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor dem ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 26. November 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
more++ Einladung zur Drohnenshow am 27.11. und Pressekonferenz am 29.11. ++ DUH fordert mit Aktionsbündnis Verbot für privates Silvesterfeuerwerk und zeigt Alternative für friedlichen Jahreswechsel
Berlin (ots) - Die letzte Silvesternacht war geprägt von zahllosen schweren Verletzungen, Angriffen auf Einsatzkräfte, tausenden Tonnen Müll und Millionen verschreckter Tiere. Der Grund: privates Feuerwerk mit Böllern und Raketen. Nach zwei Jahren Corona-Pause waren die Vorfälle sogar noch dramatischer als ...
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Paläogenomik: Wildkatzen und Hauskatzen meiden sich weitgehend
München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläontologe Laurent Frantz und Greger Larson (Universität Oxford) hat mittels genetischer Analysen die Geschichte der Katzen in Europa untersucht - Wildkatzen und aus dem Nahen Osten eingeführte Hauskatzen haben sich lange Zeit gemieden - Erst seit den 1960er-Jahren begann in Schottland eine massive Vermischung Vor über 2.000 Jahren gelangte die Hauskatze aus ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
One documentmoreAbstimmung über Reform des Straßenverkehrsrechts: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, sich für echte Mobilitätswende einzusetzen
Berlin (ots) - - Am 24. November 2023 entscheidet Bundesrat über Reformen von Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung - Vom FDP-Verkehrsministerium vorgeschlagene Novelle der Straßenverkehrsordnung verhindert echte Mobilitätswende für weitere Jahre - DUH fordert Länder auf, sich für mehr ...
moreSUR-Entscheidung im Sinne der Ernährungssicherung / Rukwied: Naturschutz geht nur mit uns Bauern
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, begrüßt das Ergebnis der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament zum Entwurf der Sustainable Use Regulation (SUR): "Pauschalverbote und praxisferne Vorgaben, die die Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe ...
moreAus für EU-Pestizidverordnung - Massives Versäumnis
Straubing (ots) - Die Verwendung von Pestiziden gilt als Haupttreiber des Artensterbens in der Gemeinschaft. Die Mittel gefährden Ökosysteme und natürliche Ressourcen, wovon wiederum die Ernährungssicherheit abhängt. Ein so mutiges wie faires Gesetz wäre deshalb umso wichtiger gewesen - eines, das die Zukunft der europäischen Landwirtschaft sichert, die Artenvielfalt fördert und die Gesundheit der Bürger ...
more++ Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz ++
Pressemitteilung 22. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz - Black Friday geht zu Lasten von Mensch und Natur - Ressourcenverschwendung ist ökologisches Hauptproblem - ...
moreKeine Lösung der Müllkrise: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Position des EU-Parlaments zur Verpackungsverordnung als desaströs
Berlin (ots) - Die heute abgestimmte Position des EU-Parlaments zur Verpackungsverordnung wird aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) den wachsenden Verpackungsabfallmengen in der EU nicht gerecht. Entscheidende Maßnahmen für weniger Verpackungsmüll sind gestrichen oder ausgehebelt worden. Barbara Metz, ...
more
++SUR Abstimmung im EP: Katastrophales Signal für Umwelt und Gesundheit ++
Kommentar 22. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net SUR Abstimmung im EP: Katastrophales Signal für Umwelt und Gesundheit Das EU Parlament hat eine wichtige Gesetzgebung zum Einsatz von Pestiziden in der EU zu Fall gebracht. Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kommentiert das Ergebnis: ...
moreGrundsatzurteil für den Gewässerschutz: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage für sauberes Wasser in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verfehlen seit Jahren gesetzliche Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet, Nitrat im Wasser ist schädlich für Gesundheit und biologische Vielfalt - Oberverwaltungsgericht gibt DUH Recht - Maßnahmen zum Grundwasserschutz müssen verschärft werden - ...
moreHohenheimer Rieslingapfel: Verschollen geglaubte Obstsorte kehrt heim
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
„Mit einer Stimme sprechen“ - Arbeitsgruppe Wolf in Hessen beschließt gemeinsame Pressearbeit
PRESSEMITTEILUNG „Mit einer Stimme sprechen“ Arbeitsgruppe Wolf in Hessen beschließt gemeinsame Pressearbeit Wiesbaden, 22.11.2023 – Trotz nach wie vor bestehender Differenzen hat die Arbeitsgruppe Wolf in Hessen (AG Wolf) sich darauf ...
One documentmoreOfenbesitzer beziehen ihr Holz hauptsächlich aus der Region
Frankfurt am Main (ots) - Die Besitzer von Scheitholzfeuerungen - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Holzzentralheizungen - beziehen mit großer Mehrheit das Brennholz aus der Region. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. bei über 250 Besitzern einer Holzheizung bzw. Einzelraumfeuerung durchgeführt hat. Rund 39 Prozent der Befragten ...
moreSelbermachen für alle: Inklusion auf toom.de / Inhalte in Leichter Sprache auf der toom.de
more
Pop-up-Radwege für schnelle und klimagerechte Mobilitätswende: Deutsche Umwelthilfe zieht positive Zwischenbilanz
Berlin (ots) - - DUH-Recherche zeigt: Seit 2020 haben 38 Kommunen deutschlandweit 61 Pop-up-Radwege von insgesamt mehr als 80 Kilometern Länge teilweise innerhalb weniger Wochen umgesetzt - Über 1.000 Menschen haben Angebot der DUH genutzt und über ein Online-Tool kommunale Anträge zur Einrichtung von ...
more“Ohne die Wildnis kein Wilderness”. Seit 40 Jahren im Einsatz für Natur und Umwelt – Eine kraftvolle Impact-Strategie für 2024"
2 DocumentsmoreGlyphosat: Rückschlag für die Artenvielfalt
Wachtberg (ots) - Die nun anstehende Verlängerung der Zulassung von Glyphosat ist nach Ansicht des Deutschen Imkerbundes ein herber Rückschlag für den Insektenschutz. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um ein unspezifisches Breitband-Herbizid, das keine blühenden Beikräuter für Blütenbesucher stehen lässt. Sein Einsatz schränkt somit die Lebensgrundlage zahlreicher Bestäuber wie Wild- und Honigbienen ein. Zudem ...
moreKernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024 / Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft sowie den Ländlichen Raum. "Es geht darum, die Zukunft ...
moreTiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto lässt mit 300.000 Bäume in den brasilianischen Himmel wachsen
moreFair Friday statt Black Friday: „Fair Wear Works” und „Sport handelt Fair” fordern Engagement von Sportvereinen
more