Stories about Naturkatastrophe
- more
ZDFinfo-Programmänderung Woche 26/23
Mainz (ots) - Freitag, 30.06. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 21.00 Terra X Leben auf dem Vulkan Deutschland 2014 „Terra X: Wilder Planet: Wenn die Erde verrücktspielt“ entfällt 21.45 Die Entstehung der Erde Der Vulkan von Krakatau USA 2009 „Terra X: Wilder Planet: Stürme“ entfällt 22.30 Die Entstehung der Erde Death Valley USA 2009 „Terra X: Wilder Planet: Erdbeben“ entfällt 23.15 ...
more100 Tage nach den Erdbeben: Millionen Kinder in der Türkei und Syrien weiter in verzweifelter Lage
moreCaritas: Erfolgreiche Katastrophenprävention hat während des Zyklons Mocha in Bangladesch viele Leben gerettet
Freiburg/Cox`s Bazar (ots) - Die Opferzahlen sind gering, aber die materiellen Schäden sind erheblich - Caritas international hat vorsorglich 100.000 Euro für Nothilfe bereitgestellt "Die Menschen in Bangladesch haben den Wirbelsturm weitestgehend unversehrt überstanden", urteilt Angela Gärtner, Referentin von ...
moreMyanmar: Johanniter-Nothilfe nach Zyklon Mocha / Nahrungsmittel und Hygieneartikel auf dem Weg nach Rakhine ++ 200.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seit 2018: Durchgehend hohe Zahl von Starkregenfällen in Berlin und Brandenburg
Berlin (ots) - Auch 2022 war die Zahl der Starkregenfälle für Berlin und Brandenburg überdurchschnittlich hoch. Das zeigen neue Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die das rbb|24-Datenteam zusammen mit rbb24-Recherche exklusiv analysiert hat. Danach hat es im vergangenen Jahr 96 Starkregenereignisse in der Region gegeben. Insgesamt lag die Zahl der ...
more
action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für Flutopfer in der DR Kongo und Burundi bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der schweren Überschwemmungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen bereit. Zusammen mit seinen lokalen Partnern ist action medeor bereits damit begonnen, Opfer der Überschwemmungen zu versorgen. Gleichzeitig wird derzeit die Lage ...
moreMona Neubaur besucht action medeor
Tönisvorst (ots) - Hoher Besuch bei action medeor: Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte in diesen Tagen die Gesundheitsorganisation in Tönisvorst, um sich ein Bild von den aktuellen Hilfsprojekten zu machen. Bei einem Rundgang durch das Medikamentenlager informierte sich Neubaur insbesondere über die Hilfslieferungen für die Erdbebengebiete in ...
moreHertha BSC und der Berliner AK stellen gemeinsam 25 Wohn-Container in der Türkei
more"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
moreZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 13/23 Freitag, 31.03. Bitte Programmänderung beachten: 9.15 Wer ist Maha Vajiralongkorn? Deutschland 2022 „Wer ist Xi Jinping?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen) Woche 17/23 Dienstag, 25.04. Bitte Programmänderung beachten: 0.00 ZDF-History Das Tschernobyl-Vermächtnis Deutschland 2016 „Das Fukushima-Drama - Tsunami, Störfall, Langzeitfolgen“ entfällt (weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ...
moreZyklon Freddy in Malawi: / action medeor versorgt Krankenhäuser und kämpft gegen Cholera
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Zyklon "Freddy" laufen die Hilfsmaßnahmen von action medeor jetzt auf Hochtouren. Im Medikamentenlager von action medeor Malawi werden Hilfslieferungen für die Opfer des Zyklons zusammengestellt, denn der Bedarf ist groß: "Uns wird über einen Zustrom von Verletzten und einen allgemeinen Anstieg der Krankenhauseinweisungen ...
more
Gemeinsame Erklärung für eine unabhängige Bauüberwachung in Europa
Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU Berlin, 15. März 2023 - Am 20. März wird in Brüssel die internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien stattfinden. Der Verband Beratender Ingenieure VBI, ...
moreUNICEF warnt vor drohender Ernährungskrise in Syrien
moreZyklon Freddy: action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für medizinische Nothilfe bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der großen Verwüstungen, die Zyklon "Freddy" in Malawi, Mosambik und Madagaskar angerichtet hat, stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe für die medizinische Versorgung der notleidenden Bevölkerung bereit. Das Hilfswerk, das auch als "Notapotheke der Welt" bekannt ist, unterhält in den malawischen ...
more"auslandsjournal" im ZDF über die Türkei nach dem Erdbeben
moreBenefizspiel: Hertha BSC zu Gast beim Berliner Athletik Klub 1907
Hertha BSC und der Berliner Regionalligist Berliner AK treffen in der Länderspielpause in einem Benefizspiel aufeinander. Alle Einnahmen der Partie werden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei gespendet. Der Großteil der Erlöse fließt in die Errichtung eines Container-Dorfes in der Erdbebenregion Türkoğlu/Kahramanmaraş. Hunderttausende haben bei dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar ihr Zuhause verloren. ...
moreKlimakrise und Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont, dass der Klimawandel sowohl die Ursachen wie auch die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung verschärft. So sind Konflikte und Menschenrechtsverletzungen nach wie vor die Hauptgründe für Flucht und Vertreibung und können durch den Klimawandel weiter verschärft werden. In den vergangenen Monaten hat die Welt wieder besonders verheerende Naturkatastrophen erlebt: nie dagewesene Überschwemmungen in Pakistan, die schlimmste ...
more
UNICEF: Vier Wochen nach dem Erdbeben in Syrien - verheerende Kombination von Gefahren
moreEinen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Viele stehen vor dem Nichts" / Bislang 50,1 Millionen Euro Spenden / Nothilfe erreicht mehr als 250.000 Menschen
moreTürkei/Syrien: Johanniter versorgen 44.000 Menschen
more- 2
Extremschwimmerin trotzt den Naturgewalten / Nathalie Pohl bezwingt als erste Deutsche die neuseeländische Cookstraße
more DEICHMANN-Stiftung unterstützt Erdbebengebiete mit Soforthilfe
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
more
- 2
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationales PETA-Team rettet Tiere vor Ort
more Erdbeben birgt politische Chancen
Straubing (ots) - Katastrophen bringen oft zum Vorschein, woran der Zyniker nicht glauben mag. Nach dem verheerenden Erdbeben vor eineinhalb Wochen ist es die große Solidarität mit den Opfern über Grenzen hinweg, die Raum für Hoffnung schafft. Mitunter tun sich auch Chancen auf, politische Gräben zu überwinden und die Mächtigen an ihre Verantwortung zu erinnern. Manchmal aber offenbaren sie auch nur das mögliche Maß an Unmenschlichkeit. Syriens Präsident Baschar ...
moreJohanniter bauen Hilfe in der Türkei und Syrien weiter aus / Umfassende Hilfsgüterverteilungen in beiden Ländern starten ++ Zweites Nothilfeteam reist Sonntag in die Türkei
moreShelter Now startet Hilfe für Erdbebenopfer im Norden Syriens / Hunderte Familien sollen Obdach, Decken, Kleidung und Lebensmittel bekommen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now startet mit der Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien. Mitarbeiter der ansonsten in Afghanistan und Nord-Irak tätigen Organisation machen sich aktuell ein Bild von der Situation vor Ort und schieben die ersten Hilfsprojekte an, berichtet der ...
moreNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein / Klimaveränderung erfordert neue Produktantworten
moreWelthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an
Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an Generalsekretär Mogge: Bisherige Anstrengungen reichen nicht aus - Politische Fragen zurückstellen Osnabrück. Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält es für notwendig, die internationale Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien massiv auszuweiten. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Mogge: "Die internationale Unterstützung ...
more