Stories about Musikindustrie

Follow
Subscribe to Musikindustrie
Filter
  • 14.03.2020 – 20:14

    BERLINER MORGENPOST

    Die Musik hört nicht auf / Kommentar von Felix Müller

    Berlin (ots) - Ein bisschen gespenstisch wirkte es ja schon, was sich da am Donnerstagabend in der Philharmonie abspielte. Unter Anleitung von Simon Rattle spielten die Philharmoniker Luciano Bériok und Béla Bartok - vor gähnend leeren Saalterrassen. Fast zeitgleich fand in der Staatsoper eine von Daniel Barenboim geleitete "Carmen"-Aufführung statt, ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit - jedenfalls der ...

  • 14.03.2020 – 20:14

    BERLINER MORGENPOST

    Die Musik hört nicht auf / Kommentar von Felix Müller

    Berlin (ots) - Ein bisschen gespenstisch wirkte es ja schon, was sich da am Donnerstagabend in der Philharmonie abspielte. Unter Anleitung von Simon Rattle spielten die Philharmoniker Luciano Bériok und Béla Bartok - vor gähnend leeren Saalterrassen. Fast zeitgleich fand in der Staatsoper eine von Daniel Barenboim geleitete "Carmen"-Aufführung statt, ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit - jedenfalls der ...

  • 29.01.2020 – 09:52

    getnext

    getnext: Die "fair share" Plattform für Fans und Künstler

    Berlin (ots) - Namhafte Akteure der deutschen Musikindustrie fordern aktuell in der Interessen-Initiative "Ermittlung von Streaming Erlösen" die Neuordnung der Erlösstruktur aus dem Musikstreaming. Das derzeitige Modell bevorteile die am meisten gespielten Künstler und lasse für kleinere Künstler proportional weniger übrig, so die Initiative. Dieser von der Initiative herausgestellte Aspekt ist nicht die einzige ...

  • 23.01.2020 – 15:43

    ARTE G.E.I.E.

    ARTE gedenkt Dietrich Schwarzkopf

    Strasbourg (ots) - ARTE trauert um seinen ehemaligen Vizepräsidenten Dietrich Schwarzkopf, der wesentlich zur Entstehung des Europäischen Kulturkanals ARTE beigetragen hat und von 1991 bis 1994 eine maßgebliche Rolle bei seinem Aufbau spielte. Seinem diplomatischen Feingefühl, seinem profunden breit gefächerten Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als Programmdirektor der ARD ist es zu verdanken, dass stets im Interesse des gemeinsamen Anliegens mit der ...