Stories about Mord
- more
"Killing For Love": ZDFinfo über den Fall Jens Söring
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. September 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 9. September 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Junge Mutter erstochen Eine Frau wird in ihrer Wohnung mit einem Messer getötet. Die 32-Jährige war Mutter von drei Kindern. Obwohl der Fall bereits lange zurückliegt, geben die Ermittler nicht auf. Frauenleiche am Feldweg Die 24-jährige Frau wurde ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Massaker an Geflüchteten in Darfur
Mindestens 20 Menschen getötet Verantwortliche müssen bestraft werden Zivilbevölkerung wirksam schützen Nach einem Massaker an Geflüchteten in Darfur hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) über eine massive Zunahme von Menschenrechtsverletzungen und Gewalt in Darfur berichtet. "Wir verfolgen mit großer Sorge, dass im Juli 2020 Übergriffe auf Geflüchtete und ihre Rechtsberatungsteams in Darfur ...
more"dunja hayali" im ZDF: Rechtsextreme Morddrohungen, Hessens Polizei und Hanau - fünf Monate nach dem Anschlag
moreTrue-Crime-Reihe "Dunkle Seelen" in ZDFinfo
more
ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 30/20 Samstag, 18.07. Bitte neue Beginnzeiten beachten: 10.30 Escaping the Rock - Alcatraz Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis USA 2017 11.15 Dead Man Talking - Die Hinrichtung des Gary Gilmore Großbritannien 2017 ( weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 17.20 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Jahre 1900 bis 1950 Deutschland 2011 18.05 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Fünfziger und Sechziger Jahre ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kabarettistin Baydar: "Mein Leben ist nicht mehr wie es vorher einmal war. Ich bin bedroht"
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen um sogenannte "Todeslisten" und "Drohmails" aus der rechten Szene kritisiert die Kabarettistin Idil Baydar die Polizeiarbeit. "Mein Leben ist nicht so wie es vorher mal war. Ich bin bedroht", sagte Baydar heute im ARD-Mittagsmagazin. Selbst wenn ihr etwas passieren würde, "wüsste ich nicht mal, ob die Polizei das ...
moreMenschenrechts-Politikerin: Weltgemeinschaft hat aus Srebrenica wenig gelernt
Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestags, Gyde Jensen, hat der Weltgemeinschaft vorgeworfen, keine Lehren aus dem Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren für nachfolgende Kriege und Konflikte gezogen zu haben. "Wenn man sich ansieht, was direkt vor unserer europäischen Haustür in Syrien passiert, müssen wir ganz klar sagen, ...
moreDritte Sonderausgabe "Aktenzeichen XY... gelöst" im ZDF
moreZDF-Programmänderung ab Woche 29/20
Mainz (ots) - Woche 29/20 Mi., 15.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 0.45 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot (HD) Film von Silke Potthoff und Claudia Gulden Deutschland 2018 Bitte streichen: Dokumentation Woche 30/20 So., 19.7. 17.10 ZDF SPORTreportage Bitte Änderung beachten: Moderation: Rudi Cerne Bitte streichen: Norbert König Mi., 22.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 1.05 Saubere Autos, schmutzige ...
moreSieben Dokus über spektakuläre Kriminalfälle freitags im ZDF
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Polizei sieht keinen Zusammenhang zwischen Anschlägen in der Neuköllner Sonnenallee und Rudow
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei sieht aktuell keinen Zusammenhang zwischen dem Brandanschlag auf einen polnischen Transporter sowie den NS-Schmierereien an einer syrischen Bäckerei in der Sonnenallee und der rechtsextremen Anschlagserie in Rudow. Dies erklärte Michael Gassen, ein Sprecher der Berliner Polizei, ...
moreDie meisten weißen Mordopfer in den USA werden von Weißen getötet
Berlin (ots) - Auf Facebook wird in einem Post der Eindruck erweckt, Schwarze hätten in den USA angeblich 81 Prozent der weißen Opfer von Mord und Totschlag auf dem Gewissen. 97 Prozent der Afroamerikaner seien von anderen Schwarzen umgebracht worden. Nur 1 Prozent der getöteten Schwarzen sei von der Polizei getötet worden, weitere zwei Prozent von Weißen. ...
moreKommentar / Weitere Konsequenzen nach Auftragsmord = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung des Verbrechens im Berliner Tiergarten vom 23. August vergangenen Jahres nähert sich mit rechtsstaatlicher Gründlichkeit dem dahinter stehenden Skandal. Im Dezember übernahm der Generalbundesanwalt die Ermittlungen, weil sich eine Verantwortung Moskaus immer deutlicher abzeichnete. Nun ist die oberste deutsche Anklagebehörde ...
moreRechtsgeschichte geschrieben / Kommentar von Philipp Siebert zum Mordurteil gegen Kudamm-Raser
Berlin (ots) - Kurzform: Der BGH bestätigte das Mordurteil gegen Hamdi H. Er hatte im Februar 2016 bei einem illegalen Autorennen durch die City West mit seinem Wagen das Auto eines Unbeteiligten gerammt und ihn - das darf man jetzt sagen - durch sein rücksichtloses Verhalten nicht nur getötet, sondern ermordet. In ähnlichen Fällen, die es bestenfalls nie mehr ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Generalbundesanwalt ermittelt gegen Russland: Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall
Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall: - Kadyrow lässt immer wieder Menschen angreifen, die sein Regime kritisieren - Mordermittlungen auch in Lille, Frankreich - Tschetschenische Netzwerke in der deutschen Kampfsportszene und bei Sicherheitsfirmen Nachdem die Generalbundesanwaltschaft am heutigen Donnerstag Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder von ...
moreGdP zu Urteil im Ku'Damm-Autoraserprozess -- Mertens: Eine gute Entscheidung für mehr Verkehrssicherheit
Karlsruhe/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum tödlichen Autorennen auf dem Berliner Kurfürstendamm als eine gute Entscheidung im Ringen um mehr Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen. Dadurch, dass einer der Angeklagten nunmehr rechtskräftig ...
more
Erstellen von Feindeslisten soll künftig bestraft werden
Düsseldorf (ots) - Feindeslisten sollen künftig unter Strafe gestellt werden und mit weiteren Gesetzesverschärfungen den Schutz vor Rechtsextremisten erhöhen. "Wir werden in Kürze beschließen, dass Hass und Hetze im Netz künftig schärfer verfolgt und bestraft werden, der Schutz von Kommunalpolitikern erhöht und sogenannte Feindeslisten unter Strafe gestellt werden", sagte der Unions-Innenexperte Armin Schuster ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Lübcke-Mord
Halle (ots) - Die gravierendste Differenz zwischen NSU-Komplex und Lübcke-Mord besteht fraglos bei den politischen Folgen. Die NSU-Mordserie war journalistisch und parlamentarisch ein großes Thema. Es gab Recherchen von großer Tiefe und diverse Untersuchungsausschüsse. Gleichwohl hatte man selten den Eindruck, dass die Geschehnisse über ein linksliberales Publikum hinaus eine breite Öffentlichkeit bewegten. Derlei ...
moreMerkel sprach von "Mord" an Floyd - Bilder von Verletzten in falschem Kontext verbreitet
Berlin (ots) - Unter der Überschrift "Das Spiegelbild des Teufels" stellt ein Sharepic mehrere Opfer von Gewalttaten gegenüber. Darüber sind angebliche Kommentare von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Fällen zu lesen. Demnach sei es "Totschlag" gewesen, als der US-Amerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz getötet wurde. Zu einer Foto-Kombi aus sechzehn ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Synagogenattentäter von Halle
Halle (ots) - Der Gedanke, Stephan B. könnte wieder frei sein oder sich durch Suizid der Aufarbeitung und Ahndung seiner Untaten entziehen, ist unerträglich. Dass seine Bewachung nicht höchste Priorität in der Justiz hatte, also die Behörden nicht von Anfang an auf allen Ebenen alles dafür getan haben, so etwas wie seinen Fluchtversuch zu verhindern, ist eine Schande für Sachsen-Anhalt. Sie könnte gemildert werden ...
moreRheinische Post: Mit aller Macht gegen Clans // Kommentar von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Sie drohen Polizisten unverhohlen mit Mord und haben bereits als Jugendliche ein Vorstrafenregister wie mancher Schwerverbrecher am Ende seines Lebens. Wer die Polizeimaßnahmen gegen kriminelle Clans für überzogen hält und als unverhältnismäßig kritisiert, sollte sich nur mal die Strafregister zweier 18-Jähriger anschauen, deren Festnahmen ...
moreFalsche Zahlen: In den USA werden die meisten weißen Mordopfer von Weißen getötet
Berlin (ots) - Ein fünf Jahre alter Facebook-Post ist nach den Protesten gegen Rassendiskriminierung in den USA und gegen rassistisches Handeln der dortigen Polizei wieder in sozialen Medien aufgetaucht. Darin wird behauptet, Schwarze hätten 81 Prozent der weißen Mordopfer auf dem Gewissen. Von den in den USA ermordeten Schwarzen sei nur ein Prozent von der Polizei ...
more
zum Todestag des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke
Stuttgart (ots) - Am 2. Juni 2019 war es in Deutschland wieder so weit: Ein Mensch wurde ermordet, weil er eine andere Meinung vertrat als sein Mörder und dessen Kumpane. Es ist erstaunlich, dass gerade jene in sozialen Netzwerken mit verkürzenden, verfälschenden und verlogenen Artikeln den Nährboden für den Mord schufen, die sich die Verteidigung von ihnen ...
moredbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Mordversuch: Angriff auf Polizistin mit Blumenkübel
Frankfurt (ots) - Angriff auf Polizistin mit Blumenkübel Der dbb Hessen verurteilt den Anschlag auf das Leben einer Polizistin scharf. Am frühen Sonntag war eine Polizistin nur knapp einem Mordversuch entgangen, nachdem ein Unbekannter einen 20 Kilogramm schweren Blumenkübel vom Eisernen Steg aus sieben Metern Höhe auf die Polizistin herabgeworfen und diese nur knapp verfehlt hatte. "Wir hoffen sehr, dass es gelingt, ...
more"ZDFzoom": Mordfall Lübcke - Wer steckt hinter dem Attentat?
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ruanda-Genozidtäter festgenommen - Meilenstein im Kampf gegen Straflosigkeit
- Menschenrechtsorganisation begrüßt Festnahme von gesuchtem Ruander - Großer Erfolg für Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die Festnahme des Ruanders Felicien Kabuga als Meilenstein in der Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda bezeichnet. "Es ist beschämend, dass es 26 Jahre gedauert hat, einen der ...
more"ZDFzeit"-Doku zur Kriminalgeschichte der BRD in vier Fällen
moreTrotz Coronakrise kein Rückgang bei rechtsextremer Kriminalität
Berlin (ots) - Rechtsextreme Straftäter haben sich auch vom Beginn der Coronakrise nicht stoppen lassen. Die Polizei registrierte nach Informationen des Tagesspiegels (Donnerstagausgabe) von Januar bis einschließlich März bundesweit 3790 rechte Delikte, darunter 154 Gewalttaten. Mindestens 62 Menschen wurden bei den Angriffen verletzt. Die Zahlen stehen in den Antworten der Bundesregierung auf monatliche Anfragen von ...
more