Stories about Migration
- more
Integration im Sport Thema bei "ZDF SPORTreportageExtra" (FOTO)
moreFalsche Versprechungen in Berlin und Brüssel: Mittel für Entwicklungszusammenarbeit gehen zurück
Bonn/Brüssel (ots) - Zum ersten Mal seit fünf Jahren gehen die Ausgaben der Europäischen Union für die Entwicklungszusammenarbeit zurück. Das zeigt der AidWatch-Bericht 2018 des Europäischen Dachverbandes entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen CONCORD, der am 18. Oktober 2018 in Brüssel ...
moreLions Club Frankfurt - Alte Oper
21. Benefiz-Gala "Lions Club Frankfurt - Alte Oper" am 20.10.2018: "Hoffnung auf Zukunft - Stark durch kulturelle Bildung"
Frankfurt (ots) - HELFEN und FEIERN: Am Samstag, 20. Oktober 2018, findet im Hotel "The Westin Grand", Konrad-Adenauer-Straße 7, Frankfurt am Main, die diesjährige festliche Benefiz-Gala mit attraktiver Tombola zugunsten des Projekts "Hoffnung auf Zukunft - Stark durch kulturelle Bildung" statt. In Nied, ein ...
morephoenix persönlich: Ralph Ghadban zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 12. Oktober 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir müssen Clanstrukturen sprengen und muslimische Migranten auf unsere Normen und Werte verpflichten, wenn unser Gemeinwesen keinen Schaden nehmen soll", schreibt der renommierte Islam- und Politikwissenschaftler Ralph Ghadban in seinem neuen Buch "Arabische Clans". Immer wieder werde behauptet, die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesarbeitsminister Heil: "Nicht die Falschen abschieben"
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, integrierten Ausländern ein Bleiberecht in Deutschland zu sichern. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der SPD-Politiker am Mittwoch: "Es wird auch Menschen geben, die nicht hier bleiben können. Aber wenn sie deutsch können, wenn sie arbeiten, macht es ja keinen Sinn, die Falschen abzuschieben." Der Arbeitsminister will dafür im Gesetz klare Richtlinien ...
more
Bayernpartei: Bundesregierung hat nicht das Recht, UN-Migrationspakt zu unterzeichnen
München (ots) - Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt soll Anfang Dezember in Marokko im Rahmen einer UN-Vollversammlung der "Globale Pakt über Sichere, Geregelte und Planmäßige Migration" von den Staats- und Regierungschefs unterzeichnet werden. Im Kern geht es dabei darum, dass Migration als Menschenrecht anerkannt und auch gefördert werden soll. ...
moreZuwanderung als ein Gewinn an Fachkräften - Lara Amer im Interview: "Es geht darum, Initiative zu zeigen"
more"Unter Beobachtung": ZDFinfo über muslimische Männer in Deutschland
moreStrafanzeige nach "Report Mainz"-Bericht / FDP-Bundestagsabgeordnete stellen Strafanzeige wegen Spitzel-App der türkischen Polizei
Mainz (ots) - Wegen der Spitzel-App der türkischen Polizei haben die FDP-Bundestagsabgeordneten Manuel Höferlin und Bijan Djir-Sarai Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Spionage beim Generalbundesanwalt gestellt. "Report Mainz" hatte aufgedeckt, dass in Deutschland Erdogan-kritische Türken ...
more28. September - Tag des Flüchtlings / UNO-Flüchtlingshilfe: Ein klares Zeichen für das Recht auf Asyl
Bonn (ots) - Während in vielen Teilen der Welt die Gewalt eskaliert, neue Fluchtbewegungen produziert oder Langzeitkrisen wie im Südsudan vergessen werden, setzt Europa zunehmend auf Abschottung und Abschiebung statt auf Solidarität mit geflüchteten Menschen. Am Tag des Flüchtlings (28. September) appellieren ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
"Wir gestalten Integration" - Webportal der Volkshochschulen stärkt ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - An Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe richtet sich ein neues Webangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. (DVV). Unter www.vhs-ehrenamtsportal.de finden Engagierte fachlich fundierte Informationen rund um das Thema Zuwanderung und Integration. Es ist das erste deutschsprachige Webangebot, ...
more
- 2
Integration geht durch den Magen / Fremde Speisen und Gerichte als Basis für interkulturelle Verständigung
more Rheinische Post: Kommentar: Zu wenig
Düsseldorf (ots) - Bei der Migrationspolitik kommt Europa nur langsam aus der Sackgasse. Nachdem sich die Regierungen aus Ungarn und Italien den Sommer über aufgeführt haben, wie es sich unter Partnern nicht gehört, sind sie nun wieder an den Tisch zurück gekommen. Seit drei Jahren leisten sich aber die Staats- und Regierungschefs erbitterten Streit um zwei Fragen: Welches Land ist für ankommende Asylbewerber ...
morephoenix runde: Ringen um Migration und Brexit - Baustelle Europa - Donnerstag, 20. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Lage in der EU ist angespannt! Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten in Salzburg bei einem informellen Treffen über die drängendsten Probleme. Streitthema Nummer eins bleibt die Flüchtlingspolitik. Eine gemeinsame Linie ist nicht in Sicht. Außerdem bereitet der bevorstehende Brexit ...
moreNirgendwo willkommen: "ZDF.reportage" über Roma in Deutschland (FOTO)
moreRheinische Post: Deutlich mehr Abschiebungen nach Algerien
Düsseldorf (ots) - Abschiebungen in die Maghreb-Staaten haben sich nach Angaben des Bundesinnenministeriums seit 2015 deutlich erhöht. Allein die Zahl der Rückführungen nach Algerien, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montagmittag mit der Staatsspitze über Migration und Sicherheitspolitik sprechen will, habe sich von 57 im Jahr 2015 auf 504 im Jahr 2017 nahezu verneunfacht, teilte das Bundesinnenministerium ...
moreDer Tagesspiegel: Kretschmer fordert konsequentere Abschiebung straffälliger Asylbewerber und Flüchtlinge
Berlin (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) macht sich für eine andere Flüchtlingspolitik in Deutschland stark. Vor allem müssten ausreisepflichtige Straftäter unter Asylbewerbern und Flüchtlingen konsequenter abgeschoben werden. In Sachsen lebten rund 24.000 Asylbewerber, davon sei ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Vorsitzende des Innenausschusses nimmt Seehofer in Schutz
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Andrea Lindholz (CSU), hat die umstrittene Aussage von Innenminister Horst Seehofer verteidigt, die Migration sei die "Mutter aller politischen Probleme". Lindholz sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, Probleme und Ängste der Menschen beim Thema Zuwanderung müssten gelöst werden. Da sei ein Streit ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politiker Castellucci bezeichnet Seehofers Äußerung zu Migration als "fahrlässig"
Berlin (ots) - Der Sprecher für Migration und Integration in der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Castellucci, hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) scharf kritisiert. Seehofers Äußerung, die Migration sei die "Mutter aller Probleme", sei fahrlässig, sagte Castellucci am Donnerstag im Inforadio vom rbb. "Der Innenminister ist auch für Integration zuständig. ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Bundesregierung sollte sich in der EU für Einhaltung der Menschenrechte bei der Seenotrettung stark machen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt angesichts der laufenden EU-Verhandlungen zur Aufnahme von Schutzsuchenden, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet werden (u.a. Operation Sophia der EU): "Die Bundesregierung sollte sich bei den Verhandlungen auf EU-Ebene dafür einsetzen, dass die ...
moreORS gründet Tochterfirma in Italien / Wachstums-Strategie in mediterranen Ländern Europas wird umgesetzt
Zürich/Rom (ots) - Die bisher in der Schweiz, Österreich und Deutschland tätige ORS Gruppe beginnt mit der Umsetzung ihrer Wachstums-Strategie in den mediterranen Ländern Europas. Als erstes Land wurde Italien gewählt und dazu eine Tochtergesellschaft, ORS Italia S.r.l., mit Sitz in Rom gegründet. Das Mitte ...
moreBayernpartei: Erste Bilanz der Grenzpolizei erwartbar dünn
München (ots) - Die erste Bilanz der von der bayerischen Staatsregierung neu aufgestellten "Grenzpolizei" ist erwartbar dünn ausgefallen. Nach einem Monat wurden - glaubt man Presseberichten - vier illegale Einreisen festgestellt und ein unerlaubt Eingereister der Bundespolizei übergeben. Nach Ansicht der Bayernpartei rächt sich nun, dass Ministerpräsident Söder aus einem wichtigen Thema wie der Sicherheit der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Abgeschobener Afghane verübte 17 Straftaten in drei Jahren
Berlin (ots) - Einer der drei Afghanen, die am Dienstag im Auftrag Brandenburgs nach Kabul abgeschoben wurden, ist mehrfach vorbestraft. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem rbb exklusiv vorliegen. Demnach hat der Mann unter anderem einen Massenmord im Landratsamt in Oranienburg angedroht: Er wollte das dortige Sozialamt niederbrennen. Zwei Mitbewohnern im ...
more
Bayernpartei: Rücknahme-Abkommen mit Spanien ist absolute Luftnummer
München (ots) - Als großen Erfolg möchte uns das von Horst Seehofer geleitete Bundesinnenministerium sein mit Spanien abgeschlossenes Rücknahme-Abkommen von Asylsuchenden verkaufen. Seehofers Chefin, Kanzlerin Merkel, reiste sogar nach Spanien, um hinterher vollmundig zu verkünden: Spanien und Deutschland setzten auf "europäische Lösungen". Bei näherem Hinsehen ...
more"Wir brauchen Humanität und Solidarität" / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor - Entwicklungszusammenarbeit nicht instrumentalisieren
Berlin (ots) - Fast 70 Millionen Menschen waren 2017 weltweit auf der Flucht vor Krieg und Konflikten. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl um drei Millionen erhöht, hauptsächlich durch die Zuspitzung der Lage im Südsudan, in Syrien und Myanmar. Mit der Zahl der Flüchtlinge stieg auch die Zahl der Hungernden ...
morephoenix plus: Fremd in der Heimat? - Mittwoch, 08. August 2018, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Fast jeder vierte - nämlich 19,3 Millionen Menschen - hatte in Deutschland im vergangenen Jahr einen Migrationshintergrund. Das bedeutet: Die Person selbst oder ein Elternteil wurde nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren. Fühlen sich Menschen mit ausländischen Wurzeln in Deutschland heimisch? Wie ist ihr Selbstbild? Gibt es generelle ...
more"Die Killer von Long Island": ZDFinfo über Jugendgangs
morephoenix plus: Fluchtpunkt Libanon. Kleines Land - Große Herausforderung, Dienstag, 24. Juli 2018, 9.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Libanon steht seit vielen Jahren vor andauernden Herausforderungen. Eine davon sind die vielen Flüchtlinge, die aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien in den Libanon kommen: Heute ist jeder vierte Einwohner des kleinen Landes ein Flüchtling. Am Anfang wurden die Syrer freundlich ...
morephoenix persönlich: Reinhard Kardinal Marx zu Gast bei Michael Krons - Sonntag, 22. Juli 2018, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - "Dass das Mittelmeer ein riesiger Friedhof geworden ist, das können wir nicht akzeptieren", sagt Reinhard Kardinal Marx. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mahnt zur Humanität. Und er gibt zu bedenken, dass die Flüchtlingszahlen in Deutschland rückläufig sind und andere, weniger reiche ...
more