Stories about Menschenrechte

Follow
Subscribe to Menschenrechte
Filter
  • 25.03.2020 – 17:38

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Fünf Jahre Krieg im Jemen: Cholera und Chaos

    Bonn (ots) - Am 26. März jährt sich der Beginn des Jemen-Krieges zum fünften Mal. Die UNO-Flüchtlingshilfe bezeichnet die Zustände im Land als humanitäre Katastrophe und fordert ein Ende der Kämpfe. Mehr als 24 Millionen Jemeniten brauchen humanitäre Unterstützung. Allein seit 2015 wurden über 3,6 Millionen Menschen vertrieben und leben seitdem als Binnenflüchtlinge im Land. Hilfe ist aber nur zu 17 Prozent ...

  • 25.03.2020 – 13:59

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Terroranschlag gegen Sikh-Tempel in Afghanistan

    Menschenrechtsorganisation fordert mehr Schutz religiöser Minderheiten Nach einem Terroranschlag gegen die Sikh-Minderheit hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen besseren Schutz religiöser Minderheiten in Afghanistan gefordert. „Der Islamische Staat hat religiösen Minderheiten in Afghanistan den Krieg erklärt. Schiiten, Hindu und Sikhs wurden von der Terrorbewegung zum Freiwild erklärt, um ...

  • 25.03.2020 – 12:24

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    UN-Behindertenrechtskonvention / Aktionspläne zur Umsetzung sind alternativlos

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert aus Anlass des 11. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention für Deutschland (26. März) die Länder auf, Landesaktionspläne fortzuschreiben und nicht durch Leitlinien zu ersetzen. Aktionspläne unterstützen die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Bund und Ländern. ...

  • 23.03.2020 – 09:11

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Chinas Coronavirus-Botschafter Jack Ma hilft Beijing

    Chinas humanitäre Softpower droht die Weltordnung zu verändern Europäische Staaten müssen in COVID-19-Krise mehr Solidarität zeigen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat davor gewarnt, dass China mit humanitärer Hilfe zur Bekämpfung von COVID-19 die Weltordnung verändert und von eigenen Menschenrechtsverletzungen ablenkt. Während Europas Staaten weitgehend mit sich selbst beschäftigt seien, baue ...

  • 20.03.2020 – 10:25

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Weltwassertag (22.3.) / In Zeiten von Corona: Zugang zu Wasser überlebenswichtig

    Bonn (ots) - Wie elementar wichtig der Zugang zu sauberem Wasser ist, verdeutlicht aktuell die weltweite Corona-Pandemie. Laut UN-Bericht haben allerdings mehr als zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), betont, dass insbesondere ...