Stories about Medikament
- more
Heuschnupfenzeit: So schützen Allergiegeplagte ihre Augen
2 DocumentsmoreKI-gestützte Rückenmarkstimulations-Technologie HFX iQ(TM) von Nevro ab jetzt in Deutschland verfügbar
moreBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Osteopathie für Babys: Ein Schlüssel zu besserem Schlaf?
One documentmoreErgebnis der Sondierungsgespräche: Gesundheitspolitik darf keine Randnotiz bleiben
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Versicherung wechseln: So sparen Sie Geld / Viele Krankenkassen haben 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht / Worauf Verbraucher jetzt achten sollten
Baierbrunn (ots) - Viele Krankenkassen werden 2025 teurer. Während der allgemeine Beitrag für die Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des sozialabgabenpflichtigen Einkommens bleibt, steigt jedoch der Zusatzbeitrag bei einigen Anbietern: Lag der Betrag 2024 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, ist er 2025 auf ...
more
- 4
Pressemeldung | Erstes Telemedizinisches Zentrum Norddeutschlands: Unterstützung für schwer herzkranke Patienten
One documentmore "Vollbild" vom SWR deckt illegale Botox-Behandlungen auf
more- 7
Neue Hubschraubergeneration für die ADAC Luftrettung
more Islamic Relief Deutschland e.V.
Die Gesundheitsversorgung im Sudan bricht zusammen: Drei oder vier Patienten teilen sich ein einziges Krankenhausbett, andere werden abgewiesen
moreWeckruf statt Notfallplan - Pharma Deutschland fordert die Stärkung des europäischen Pharmamarktes / "Critical Medicines Act" der EU muss mehr sein als ein Plan für akute Krisensituationen
Berlin (ots) - Heute hat der zuständige EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi den bereits zu seinem Amtsantritt angekündigten Critical Medicines Act (CMA) zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der EU vorgelegt. Aus Sicht von Pharma Deutschland braucht die europäische Gesundheitsversorgung jedoch nicht ...
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Critical Medicines Act: BPI begrüßt das Vorhaben, die europäische Produktion zu stärken
more
Europäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen / Gewalt vorbeugen, konsequent verfolgen und angemessen bestrafen
Berlin (ots) - Berlin - Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Übergriffe gegen Angehörige medizinischer Berufe haben mittlerweile ein inakzeptables Niveau erreicht. Dabei handelt es sich nicht nur um ein deutsches Problem. Europaweit warnen Ärzteschaft, Pflege und weitere Beschäftigte vor zunehmender ...
moreErste-Hilfe-Kurs in Heilbronn: Was du über Anmeldung, Kosten und Ablauf wissen musst
moreKLAFS und die Kunst der Erholung: Außensaunen als ästhetisches Garten-Highlight
moreLäusealarm – so wird man die Plagegeister los: Mit dem elektrischen Läusekamm LC 860 von medisana
One documentmoreSteinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Corona-Impfschaden gemeldet, aber BU-Versicherung zahlt nicht? Die Kanzlei Steinbock berät
Immer mehr Geschädigte, die infolge schwerer Dauerschäden nach der Corona-Impfung nicht mehr arbeiten können, müssen sich derzeit mit der Problematik auseinandersetzen, dass ihre Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Die Rechtsanwaltskanzlei Steinbock & Partner betreut ...
moreTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Personalia: Dr. Ingeborg R. Borgheim wird Geschäftsführerin von Takeda in Deutschland
more
Universitätsklinikum Essen AöR
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
moreNeue Folge bei RTLZWEI "Mensch Retter": Gefahr für Sanitäter und dramatische Rettungen
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Magersucht: psychische Erkrankung mit der höchsten Sterblichkeitsrate
Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen gehören zunehmend zu interdisziplinär aufgestellten Teams bei der Behandlung von Menschen mit Anorexia nervosa (Magersucht) Magersucht bedeutet nicht einfach nur "dünn sein". "Hinter den äußeren Symptomen schlank und schön sein zu wollen, verbergen sich andere, tieferliegende Ursachen", betont Maja Schelewsky, Ergotherapeutin ...
moreDer Kampf gegen die Pickel – Dermatologe verrät, warum auch Erwachsene noch unter Akne leiden und was dagegen hilft
moreWissenschaftliches Institut der AOK
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
Berlin (ots) - Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen und knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen. "Präventionsmaßnahmen im Rahmen der ...
more- 5
Pressemeldung: Erfolgreicher Fortbildungstag für Unfallchirurgen „im Trauma-Truck“
One documentmore
- 2
Pressemeldung Schön Klinik Bad Bramstedt: Borderline-Trialog „Verlustängste“ am 18. März
One documentmore Parkinson Erkrankung - Wissen und Unterstützung für die Betreuung zuhause
Essen (ots) - - Promedica Gruppe schult Angehörige und Betreuungskräfte gleichermaßen - durch fachliche und hauswirtschaftliche Begleitung den Verbleib zuhause ermöglichen - 400.000 vom Krankheitsbild betroffene Menschen in Deutschland Morbus Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung, gleich nach der Alzheimer-Krankheit. Studien zufolge gibt es ...
more4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Auszeichnung für Qualität: 248 Rehakliniken erhalten Premium-Siegel
Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr zeichnet DAS REHAPORTAL Rehakliniken aus, die sich durch höchste Qualität und Transparenz auszeichnen. Insgesamt 248 ambulante, stationäre und digitale Rehakliniken in Deutschland erhalten 2025 das begehrte Premium-Siegel. Damit wird ihr besonderes Engagement für eine freiwillige, transparente und patientenorientierte Darstellung ...
moreDaVinci im Einsatz: Wie der OP-Roboter bei Prostata-Operationen unterstützt
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Investitionen in Prävention und Unterstützung der ambulanten Strukturen dringend erforderlich / Für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem - Expertise der zahnärztlichen Selbstverwaltung nutzen!
Berlin (ots) - Die vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für 2024 stellen erneut unter Beweis, dass von der zahnärztlichen Versorgung kein Kostenrisiko ausgeht. Ganz im Gegenteil: Während das Gesundheitssystem vor großen strukturellen und finanziellen Herausforderungen steht, zeigt der ...
more