nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Stories about Lebensmittelkontrolle
- 2more
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung
Berlin (ots) - - Studien belegen: Statistisch gesehen landet jedes Jahr die Menge aller zwischen Januar und Mai produzierten Lebensmittel im Müll - Deutsche Umwelthilfe fordert mit Bündnis verbindliche Reduktionsziele, Abschaffung ästhetischer Standards und Rechtssicherheit für Lebensmittelrettung - WWF tritt ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelverband bestätigt Präsidenten René Püchner im Amt
more- 2
PETA erhält Tierschutz-Award für Einsatz in der Ukraine / Rettungsaktionen, Lieferung von Nahrung und medizinische Hilfe für Tausende Tiere seit Beginn des Krieges
more Zahl der Hobbybrauer in Deutschland steigt
Berlin (ots) - Das Brauen von Bier wird in Deutschland als Hobby immer beliebter. Wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) anlässlich des "Tages des Deutschen Bieres" am 23. April meldet, waren Ende vergangenen Jahres bundesweit rund 10.000 Haus- und Hobbybrauer offiziell gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Hobbybrauerinnen und Hobbybrauer in Deutschland innerhalb von nur acht Jahren mehr als verdreifacht. 2014 hatte die ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ-Vorabmeldung: NRW-Polizeigewerkschafter Mertens hält Cannabis-Pläne für "Realsatire"
Essen (ots) - Der NRW-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, verurteilt die Pläne der Ampel-Koalition, den Cannabiskonsum zu legalisieren. "Die Legalisierungs-Pläne klingen wie Realsatire. Glaubt jemand ernsthaft, dass kontrolliert wird, ob jemand drei Hanf-Zimmerpflanzen hat?", sagte ...
more
Forschung trifft Küche: Buch „Mediterrane Ernährung“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Uni Hohenheim mit leckeren Rezepten
moreAquaculture Stewardship Council
Fisch an Ostern: Darauf sollten wir achten
Berlin (ots) - Besonders an Karfreitag essen viele Menschen traditionell gerne Fisch. Da die Meere bereits zu knapp mehr als einem Drittel überfischt sind, sollte unbedingt auf eine nachhaltige Herkunft geachtet werden. Ob gläubig oder nicht, viele Menschen verzichten an Karfreitag und den Osterfeiertagen auf Fleisch und essen stattdessen Fisch. In der Regel kommen Lachs, Seelachs, Kabeljau oder Forelle auf den Tisch. ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Umsatz der deutschen Heimtierbranche wächst - Anzahl der Heimtiere weiter auf hohem Niveau
more- 4
Der Baden-Württemberg-Report im März 2023
more Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten
moreLandwirtschaft: CDU/CSU-Fraktion will weniger Ackerflächen stilllegen
Osnabrück (ots) - Landwirtschaft: CDU/CSU-Fraktion will weniger Ackerflächen stilllegen Antrag im Bundestag: Bauern sollen von EU-Vorgaben entlastet werden Osnabrück. Die Union fordert von der Bundesregierung, deutsche Landwirte dauerhaft von der Pflicht zu befreien, rund vier Prozent ihrer Ackerfläche für den Naturschutz stilllegen zu müssen. Einen ...
more
- 2
In der Cafeteria des Helios Klinikums Berlin-Buch steht von nun an Nachhaltigkeit weit oben auf dem (Speise)Plan
One documentmore Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
EU-Kommission legt "Green Claims"-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können
moreGesunde Ernährung im Schichtdienst: Wie Polizisten ihr Gewicht trotz forderndem Berufsalltag langfristig halten können
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittel wertschätzen im Ramadan
One documentmoreNeue EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Berlin (ots) - - EU-Verpackungsverordnung enthält zwar Vorgaben zur Abfallvermeidung und dem Einsatz von Mehrweg, gesteckte Ziele sind allerdings zu niedrig - Regelungen zum Einwegverbot beim Vor-Ort-Verzehr in der Gastronomie sowie zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen sind zu schwammig und kommen zu spät - ...
moreWerbeschranken für ungesunde Lebensmittel: foodwatch kritisiert Desinformationskampagne von Lobbyverbänden, FDP und CDU
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Lobbyverbänden der Lebensmittel- und Werbewirtschaft sowie Politiker:innen von FDP und CDU vorgeworfen, mit irreführenden Aussagen die geplanten Kinder-Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel verhindern zu wollen. Die Gegner des Gesetzentwurfs ...
more
Süßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot
Osnabrück (ots) - Süßwaren für Kinder: Wirtschaftsrat macht Front gegen geplantes Werbeverbot Präsidentin Hamker warnt vor Kriminalisierung von Unternehmen: "Es muss möglich bleiben, legale Produkte zu bewerben" - Ernährungsbildung in Schulen verbessern Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat macht Front gegen Pläne, Werbung für Kinder-Naschwerk zu verbieten. "Die ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Werbeverbot für Ungesundes: Özdemir fordert im Interview mit der Apotheke Umschau die Industrie auf, aus der "Schmollecke" zu kommen
moreMangelernährung bei Müttern steigt um 25 Prozent I UNICEF-Report zum Weltfrauentag
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Insekten in Lebensmitteln - das müssen Sie jetzt wissen
Berlin (ots) - Am 24. Januar 2023 wurden die Hausgrille und der Getreideschimmelkäfer als neuartige Lebensmittel für den menschlichen Verzehr in Europa zugelassen. Obwohl die ersten Zulassungen von Insekten in der EU bereits im Jahr 2021 erfolgten und keine großen Reaktionen in der Öffentlichkeit hervorriefen, führten die Neuzulassungen von Ende Januar 2023 zu hartnäckigen Gerüchten über die "Beimischung" von ...
moreKritik am Gesetzesentwurf des BMEL / Markenverband warnt: Werbeverbote sind keine Lösung.
Kritik am Gesetzesentwurf des BMEL Markenverband warnt: Werbeverbote sind keine Lösung. Berlin, 28.02.2023. Der Markenverband e.V. bewertet den von Bundesminister Cem Özdemir vorgestellten Gesetzentwurf zur Regulierung von Werbung für explizit an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem ...
One documentmoreWerbeverbot für Zucker dürfte nicht leicht umzusetzen sein
Straubing (ots) - Der grüne Bundesernährungsminister Cem Özdemir will nun ernst machen und auf Kinder zugeschnittene Werbung für ungesunde Lebensmittel und entsprechende Reklame in direkter Nähe von Schulen untersagen. Das klingt sinnvoll, dürfte aber nicht leicht umzusetzen sein. Denn wo fängt "ungesund" an ? Reicht es, sich an Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zu orientieren? Bei Süßigkeiten wird man ...
more
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Werbeverbote - Lebensmittelverband fordert wirksame statt symbolischer Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland weist aufs Schärfste die Unterstellung von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zurück, dass die Lebensmittelwirtschaft "Geld damit verdient, in dem man die Gesundheit der Kinder ruiniert". Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands, kritisiert: "Eine solche ...
moreReimann: "Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel stärkt Gesundheit der Kleinsten"
Berlin (ots) - Die heute vorgelegten Eckpunkte für den Gesetzentwurf zur Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Mit der geplanten Beschränkung von an Kindern gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel hat Bundesernährungsminister Cem Özdemir eine langjährige ...
morefoodwatch-Statement zu Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: "Ein Meilenstein im Kampf gegen Fehlernährung"
more- 3
Mineralwasser: Erfrischend gesund / Am 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung
One documentmore Erneut gute Ergebnisse für Lidl-Produkte in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Milchsorten der Eigenmarke Milbona erhalten Gesamturteil "Gut"
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Immer gesünder: Wenn Essen zum Zwang wird / Wer aus Angst, sich falsch zu ernähren, immer weniger isst, leidet womöglich unter Orthorexie
Baierbrunn (ots) - Zum Frühstück Haferbrei mit Heidelbeeren, mittags Naturreis mit Gemüse und abends eine Suppe: Viele achten heute darauf, sich möglichst gesund zu ernähren. Doch kann das zum Zwang werden. Fachleute bezeichnen das Phänomen als Orthorexia nervosa, abgeleitet vom griechischen "orthos" für ...
more