Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Stories about Kunde
- One documentmore
ING/Visa Analyse | Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff
Frankfurt am Main (ots) - - Gemeinsame Analyse der ING Deutschland und Visa zu Finanzvorlieben der Gen Z - ING Daten: Rund drei Viertel der Gen Z nutzen ausschließlich die App für Bankgeschäfte - Bargeldabhebung ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherarbeit im Bereich Energie vorerst gesichert
Verbraucherarbeit im Bereich Energie vorerst gesichert Das Land stellt nun doch finanzielle Mittel für die Arbeit der Verbraucherzentrale NRW im Energiebereich bereit - Verbraucherzentrale NRW erhält vier Millionen Euro für die Arbeit im Themenfeld Energie - Der ursprünglich geplante vollständige Wegfall der Gelder ist für 2025 abgewendet Dank des ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beantragung kostenfreier Schufa-Auskunft gegen Entgelt
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherrechte und -pflichten: Was sich im neuen Jahr ändert
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherzentrale NRW geht gegen unberechtigte Schadensersatzforderung von 1N Telecom vor
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
KORREKTUR: Schnäppchen oder Schwindel?
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Schnäppchen oder Schwindel?
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pfändungsschutzkonto verweigert: Verbraucherzentrale NRW klagt gegen die Kreissparkasse Köln
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pflegezusatzversicherung: Sinnvoll oder überflüssig?
One documentmoreDas virtuelle Kleiderkarussell: Welche Portale versprechen gewinnbringende Secondhand-Verkäufe?
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Neuerscheinung: Professionalisierung im Verbraucherschutz
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Journalistenpreis verliehen: Intensive Recherchen sorgen für mehr Verbraucherschutz
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Fakeshops locken mit günstigem Heizöl
One documentmoreKommunikationskanal Wallet: die ungenutzte Marketing-Power
One documentmoreLAMILUX gewinnt den PLUS X Award
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Firma pleite, Geld weg? Diese Rechte haben Verbraucher:innen bei Insolvenzen
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wenn die Preistransparenz schmilzt wie das Eis in der Sonne
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Steckersolargeräte: Verstöße gegen Informationspflicht auf Amazon, MediaMarktSaturn und Netto-Online
One documentmoreNeuer Trend oder etablierte Praxis in neuem Gewand? – Die vielen Gesichter von Cashback
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Gebührenerhöhung der Sparkassen erfolgreich abgemahnt
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Prämiensparvertrag: Was die BGH-Urteile für Zinsansprüche bedeuten
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Das Geschäft mit Online-Services für staatliche Leistungen
One documentmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Urteil gegen vorschnelle Vertragsverlängerungen
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ratinger gewinnt Ideenwettbewerb
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ein Klick – 70 Euro: Versteckte Kosten bei Gesundheitsbewertung.com
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Verbraucherzentrale NRW präsentiert Bilanz 2023 und Marktanalyse der Fernwärmetarife in NRW
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
„Buy now, pay later“: Besserer Schutz vor Überschuldungsrisiko wichtig
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Klage gegen „Pay-or-Consent“-Modell von Meta
One documentmore