Stories about Kultur

Follow
Subscribe to Kultur
Filter
  • 12.11.2020 – 11:07

    Universität Mannheim

    Philosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde

    Philosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde Ursula Wolf, Seniorprofessorin am Philosophischen Seminar, wurde von der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern die Ehrendoktorwürde verliehen. „Prof. Wolf hat zahlreiche einflussreiche Aufsätze und Bücher zu Themen der antiken Ethik, der Sprachphilosophie, der Tierethik, der philosophischen Handlungstheorie und zu ...

  • 11.11.2020 – 16:14

    Der Tagesspiegel

    Das Goethe-Institut kämpft mit einem Defizit

    Berlin (ots) - Durch den coronabedingten Ausfall seines Sprachunterrichts fehlen dem Goethe-Institut im Eigenmittelbereich bis zum Jahresende 2020 geschätzt neun Millionen Euro. Von den 160 Niederlassungen weltweit sind inzwischen aber 40 wieder geöffnet, wie der scheidende Goethe-Präsident Klaus-Dieter Lehmann im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) erklärte. Lehmann übergibt am Freitag nach zwölf ...

  • 11.11.2020 – 13:59

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Darstellende Künste: Corona-Hilfen reichen nicht

    Berlin (ots) - Der Fonds der Darstellenden Künste fordert eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfen. Der Geschäftsführer des Fonds, Holger Bergmann, sagte am Mittwoch rbbKultur, Kunst und Kultur müssen in einem ähnlichen Maße gefördert werden wie die übrige Wirtschaft. Insgesamt seien vom Bund Hilfen in Höhe von 130 Milliarden Euro für Digitalisierung und Stabilisierung der Wirtschaft bereitgestellt worden. ...

  • 11.11.2020 – 11:04

    DIE ZEIT

    Wiener Rabbi Schlomo Hofmeister: Islam hat nichts mit Attentat zu tun

    Hamburg (ots) - Der Wiener Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister nimmt den Islam nach dem Terroranschlag in Wien in Schutz. "Der Täter hat nicht unterschieden, wen er töten wollte", sagt Hofmeister der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Er hat sich einer Religion bedient, um seine Tat zu rechtfertigen, doch die Religion selbst hat nichts mit dem Anschlag zu tun." Das ...

  • 11.11.2020 – 10:14

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Kommunalwahl in Brasilien (15.11.): Mehr indigene Kandidierende als je zuvor

    Deutlich mehr indigene Kandidierende bei Kommunalwahlen in Brasilien: - 39 Bürgermeisterämter, 73 Stellvertreterposten und 2.082 Stadtratssitze neu zu besetzen - 2.194 indigene Kandidierende, 28 Prozent mehr als vor vier Jahren - Verschärfte politische Lage motiviert zu demokratischem Engagement Am kommenden Sonntag, den 15. November, finden in Brasilien ...