Stories about Kultur
- more
"aspekte" im ZDF über jüdisches Leben in Deutschland
moreArgentinien präsentiert die "Maradona-Tour"
morePrimark erneut als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet / Das Unternehmen erhält Auszeichnung zum dritten Mal in Folge
more- 2
Mischa Meier erhält WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg
more Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. Januar 2021, um 23:35 Uhr über Island, digitale Mensch-Maschinen und das Geheimnis der französischen Küche
München (ots) - Denis Scheck spricht mit dem Schweizer Schriftsteller Joachim B. Schmidt über seine eigenwillige Hauptfigur Kalmann, über Island und über die Gründe, warum er 2007 mitsamt seiner Familie aus der Schweiz nach Reykjavik auswanderte und seither Touristen über die Insel führt. Und Denis Scheck ...
more
Jens Harzer bewahrte Iffland-Ring in einer Unterwäscheschublade auf
Osnabrück (ots) - Jens Harzer bewahrte Iffland-Ring in einer Unterwäscheschublade auf Schauspieler hat die legendäre Auszeichnung mittlerweile an einem anderen Ort untergebracht - "Klagen über Corona verbietet sich" - Appell an die Politik: Zuwendungen für Theater nicht kürzen Osnabrück. Schauspieler Jens Harzer (48) hat für den ihm 2019 verliehenen Iffland-Ring einen eigenwilligen Aufbewahrungsort gefunden: "Der ...
more- 2
Cultour.digital: Auftakt für weltweiten Zusammenschluss von Museen und Kultureinrichtungen
more ZDFneo gewinnt Tommi Schmitt für neue Show
more"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 24. Januar 2021, um 23:05 Uhr
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
T.C. Boyle und sein neuer Roman: Weltpremiere auf radioeins vom rbb
Berlin (ots) - radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am Sonntag, 24. Januar 2021, um 18.00 Uhr die Weltpremiere des neuen Romans von T.C. Boyle: "Sprich mit mir". Der Schauspieler Florian Lukas ("Weißensee", "Das schweigende Klassenzimmer") liest aus der deutschen Übersetzung, radioeins-Literaturagent Thomas Böhm moderiert die zweisprachige Lesung (Englisch/Deutsch). Die Lesung mit T.C. Boyle ist am ...
more"Blue Note Records - Beyond the Notes": 3sat über legendäres Jazz-Label
more
"Stay Live": ZDFkultur plant neue Konzertreihe für Newcomer
more- 2
KLAMMER: Start einer einzigartigen Kinofilmproduktion
more Technische Universität München
Neue Daten zur Konstruktion der Cheops-Pyramide - Interview mit Prof. Christian Große zu seinen Forschungen in Pyramiden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36417/ Hochauflösende Fotos: https://mediatum.ub.tum.de/1592105 PRESSEMITTEILUNG Interview mit ...
more- 3
Ausstellungen 2021 im Leopold Museum
more ZDF-"aspekte" initiiert Versteigerung von Baselitz-Zeichnung für wohltätigen Zweck
more3sat: Neue "Kulturzeit"-Moderatorin Lillian Moschen geht auf Sendung
more
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Neue Volontärin im sozial- und geisteswissenschaftlichen Lektorat
moreDas 3sat-Programm zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Afrin drei Jahre nach der Invasion: Zahlreiche Opfer und massive Schäden
Afrin drei Jahre nach der Invasion: - Auch 2020 wieder zahlreiche Opfer und wirtschaftliche Schäden - Kurdische Orte und Plätze haben plötzlich türkische oder arabische Namen - Türkische Flaggen auf Schuluniformen, Syrer brauchen türkische Ausweise Auch drei Jahre nach Beginn der völkerrechtswidrigen Invasion der nordsyrischen kurdischen Region Afrin durch ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Amtsantritt Joe Bidens: Biden-Harris-Plan macht Indigenen Hoffnung
Biden-Harris-Plan for Tribal Nations macht Indigenen Hoffnung: - Regierungsplan enthält gute Vorschläge für Native Nations - Indigene Deb Haaland als Innenministerin für indigene Angelegenheiten zuständig - Großprojekte der scheidenden Trump-Regierung bereiten Kopfschmerzen Der Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Joseph Biden und der Vize-Präsidentin ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Druck ohne Ende": Kabarettist Dr. Stratmann hört endgültig auf
Essen (ots) - Nach 3000 Vorstellungen und über 2,5 Millionen Live-Zuschauern hört der Medizinkabarettist Dr. Stratmann endgültig auf. Den Abschied von der Bühne nennt er im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe) leicht. "Ich hab' die letzten 30 Jahre so malocht, Druck ohne Ende", bilanziert der 72-Jährige im Abschieds-Interview. ...
more"Sebastian Pufpaff - Noch nicht Schicht!" mit dritter Staffel in 3sat
more
Pressekonferenz zum weltweiten Vorreiterprojekt „Cultour.digital“
Admont (ots) - Am 21. Jänner 2021 präsentiert das Benediktinerstift Admont und die LightCyde New Media Solutions GmbH das weltweite Vorreiterprojekt „Cultour.digital“. Dabei handelt es sich um eine internationale Kulturvernetzungs- und vermarktungsplattform mit der man die virtuelle Brücke ins reale Kulturerlebnis schaffen und eine perfekte Ergänzung zum Besuch ...
moreDie Corona-Krise beschleunigt die digitale Transformation / Einzelhandel, Telekommunikations- und Automobilbranche beim Aufbau der digitalen Fähigkeiten führend
moreZum Tag der Handschrift: Ich schreib' das mit der Hand!
moreLisa Wagner: Wurde als Kind vom Fernsehen ferngehalten
Osnabrück (ots) - Lisa Wagner: Wurde als Kind vom Fernsehen ferngehalten Schauspielerin hatte mit zwei Ausnahmen TV-Verbot - Bis heute geringer Bildschirmkonsum: Wenn ich zu viel gucke, werde ich träge - In der Corona-Krise vermisst sie vor allem das Reisen Osnabrück. Schauspielerin Lisa Wagner (41) ist als Kind weitgehend vom Fernsehen ferngehalten worden. "Meine Eltern, speziell meine Mutter, fanden es besser, wenn ...
more"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 17. Januar 2021, um 23:05 Uhr
more"Geheimnis der Bilder": Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) bei ZDFkultur
more