Stories about Kultur
- more
The Economist: Konflikte in Familienunternehmen - Vergleich Deutschland/international
moreDer Karneval in der Kultur - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Der Karneval in der Kultur Ausstellung des Landesbibliothekszentrums Koblenz und des Instituts für Germanistik der Universität in Koblenz - Eröffnung am 10. Februar 2021 mit Dörthe Dutt Die Ausstellung „Der Karneval in der Kultur“, die Studierende des Instituts für Germanistik der Universität in Koblenz in Seminaren von Prof. Dr. Stefan Neuhaus und Prof. Dr. ...
more"Druckfrisch": Exklusiv-Interview mit Barack Obama / Am Sonntag, 28. Februar 2021, um 23:35 Uhr zu den Memoiren des Ex-Präsidenten der USA
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 28. Februar 2021, im Ersten führt Denis Scheck ein Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, der seine Memoiren geschrieben hat: "Ein verheißenes Land". Barack Obama war der erste schwarze Präsident der Vereinigten ...
moreZDFkultur zeigt neue Staffel der "FilmFrauen" zum Weltfrauentag
morePENNY startet Bewerbungsphase für den Förderpenny 2021 / Bundesweit können sich Vereine um Gelder im Gesamtwert von 260.000 Euro bewerben
Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit dem Projekt "Förderpenny" gemeinnützige Organisationen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendförderung aus dem gesamten Bundesgebiet. Ab Montag (08.02.) können sich die Organisationen auf der Online-Plattform ...
more
Kölner Opernintendantin Meyer kritisiert Zeitpunkt ihrer Ablösung -"Situation wird angesichts der laufenden Opernsanierung ohne Not erschwert"
Köln (ots) - Die scheidende Intendantin der Oper Köln, Birgit Meyer, hat ihr Unverständnis über den Zeitpunkt ihrer Ablösung geäußert. Der Intendantenwechsel noch vor der Eröffnung des sanierten Opernhauses "ist, aus meiner Sicht, ein sehr ungünstiger Zeitpunkt", sagte Meyer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
more- 3
Pressemitteilung: "Steigenberger in Chinas „Stadt des ewigen Frühlings“"
One documentmore 3sat-Magazin "makro" mit der Reihe "Arbeiten in der Zukunft" / Dritter Teil: Standort Deutschland
more"Mozart schreibt... Cara sorella mia!": 3sat-Konzertabend zur diesjährigen Mozartwoche
moreHanseatic Bank unterzeichnet Charta der Vielfalt
moreUniversal Edition revolutioniert den weltweiten Musikmarkt
Wien (ots) - „scodo“ geht online und ermöglicht Komponierenden weltweit eine neue Art der Noten-Publikation! Komponistinnen und Komponisten stehen gegenwärtig auf dem engen Markt der klassischen Musik vor vielen Herausforderungen und müssen sich sowohl gegen moderne Strömungen als auch gegen Altbewährtes durchsetzen. Gleichzeitig müssen sie sich um administrative Notwendigkeiten und um das Rechtemanagement ...
more
Stadtdechant Kleine geht auf Distanz zu Woelki / Erstes Mitglied der Bistumsleitung fordert unmittelbare personelle Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten -"Glaubwürdigkeit hängt am seidenen Faden"
Köln (ots) - Als erster führender Geistlicher aus der Leitung des Erzbistums Köln geht Stadtdechant Robert Kleine, der zugleich Domkapitular und Stellvertreter des Dompropstes ist, im Konflikt um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs auf Distanz zum Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki. Dessen Ansinnen zur ...
moreVolle Kanne Kunst / Ein Lockdown der Kreativität ist in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe kein Thema / Stattdessen innovative Online-Konzepte, Aufbruch und optimistische Zukunftspläne
moreTrotz Absage der Leipziger Buchmesse: ZDF und 3sat mit Blauem Sofa vor Ort
moreTrotz Absage der Leipziger Buchmesse: ZDF und 3sat mit Blauem Sofa vor Ort
moreFranz West: Künstlerischer Nachlass geht an die Franz West Privatstiftung
Wien, 29. Jänner 2021 (ots) - OGH beendet den Erbrechtsstreit um Franz West Nachlass Die in einem Wiener Depot lagernde, weltweit größte Sammlung von Kunstwerken und die private Kunstsammlung von Franz West gehen an die vom Künstler 2012 gegründete Franz West Privatstiftung. Dies, nachdem der Oberste Gerichtshof der Republik Österreich (OGH) in seiner vorgestern, ...
moreEin Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt: Bundesweites Theaterprojekt zum NSU-Komplex als Gewinner von The Power of the Arts 2020 bekannt gegeben
more
Geerbte Münze entpuppt sich als Sensation: Händler bot 900 Euro, nun für 210.000 Euro versteigert
Osnabrück (ots) - Berliner hatte russische Goldmünze vom Vater - Versteigerung bei "Raritäten-Auktion" in Osnabrück Osnabrück.Beinahe hätte ein Berliner eine von seinem Vater geerbte Münze für 900 Euro an einen Münzhändler verkauft - bei der "Raritäten-Auktion" der Firma Künker in Osnabrück wurde die Goldmünze mit einem Porträt von Kaiserin Elisabeth von ...
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsche SchülerAkademie: Kluge Köpfe für Sommerprogramme 2021 gesucht
Bonn (ots) - Die Bewerbungsphase für die bundesweiten Sommerprogramme der Deutschen SchülerAkademie (DSA) ist eröffnet. Schulen sind aufgerufen, besonders leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen. Interessierte Jugendliche können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze bewerben. Bei ...
moreTitus Dittmann: Ich wurde von meinem Lehrer gemobbt
Osnabrück (ots) - Titus Dittmann: Ich wurde von meinem Lehrer gemobbt Skateboard-Pionier und Unternehmer hat ADHS, wusste es aber bis vor Kurzem nicht Osnabrück. Titus Dittmann (72), deutscher Unternehmer und Skateboard-Pionier, hat erst durch das von ihm vor sechs Jahren initiierte ADHS-Forschungsprojekt "Skaten statt Ritalin" erfahren, dass er selbst von der Krankheit "Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung" ...
moreARD-Vorsitzender Tom Buhrow rechnet mit positivem Ausgang der Verfassungsklage vor dem Bundesverfassungsgericht
Köln. (ots) - Der ARD-Vorsitzender Tom Buhrow ist überzeugt, dass das Bundesverfassungsgericht im Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nach der geplatzten Abstimmung in Sachsen-Anhalt im Sinne der ARD entscheiden wird. Wann das sein wird, könne er nicht sagen. "Wir warten respektvoll ab, bis das ...
moreARD-Vorsitzender Tom Buhrow lobt Corona-Berichterstattung der deutschen Medien als "vorbildlich"
Köln. (ots) - Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow bewertet die bisherige Corona-Berichterstattung der deutschen Medien positiv. "Bei aller Kritik, die man im Detail rückwirkend in manchen Phasen äußern kann, haben die deutschen Qualitätsmedien insgesamt vorbildlich berichtet" sagte der 62-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir ...
moreARD-Vorsitzender Tom Buhrow: Wir befinden uns aktuell im größten Reformprozess in der Geschichte der ARD
Köln. (ots) - Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow weist den Vorwurf, die ARD sei nicht reformbereit, zurück. "Wir befinden uns aktuell im größten Reformprozess in der Geschichte der ARD", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Das macht allein in der jetzt begonnenen ...
more
- 6
Team der TH Köln untersucht antike Wandmalereien im Weltkulturerbe Petra
more "ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 31. Januar 2021, um 23:05 Uhr
more"Tango in Alexandria" - Roman von Barbara Collet: in Ägypten nichts Neues
moreWorld-Direct eBusiness solutions GesmbH
Alles neu – eine starke Webseite für das Österreichische Rote Kreuz
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Wirksamer staatlicher Schutz und solidarisches Einstehen gegen jede Form von Antisemitismus geboten
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland, waren jüdische Menschen und jüdische Kultur Teil der Gesellschaft in Deutschland, ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Affront gegen die Vielfalt: EU wendet Minderheiten den Rücken zu
In den Minderheitenregionen Europas brodelt es. Der Zorn richtet sich gegen die Europäische Kommission. 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an oder sprechen eine Regional- oder Minderheitensprache. 1,2 Millionen Menschen aus der EU haben sich in einer Bürgerinitiative – der „Minority SafePack Initiative“ – ...
One documentmore