Stories about Kultur

Follow
Subscribe to Kultur
Filter
  • 28.11.2019 – 17:14

    ARD Das Erste

    Das Erste: ttt - titel thesen temperamente (NDR)

    München (ots) - am Sonntag, 1. Dezember 2019, 23:05 Uhr Die Themen: "Ein Preis für Kriegsverbrechen" - Bosnier protestieren gegen Nobelpreis für Handke Am 10. Dezember bekommt Peter Handke den Nobelpreis für Literatur - und die Proteste lassen nicht nach. Denn Handke hat sich im Bosnienkrieg und angesichts des Zerfalls von Jugoslawien stets deutlich für die serbische Seite ausgesprochen und dabei, wie seine Kritiker ...

  • 28.11.2019 – 10:42

    Leica Camera Austria GmbH

    Leitz Photographica Auction

    Wien (ots) - 1.02 Millionen Euro: Sammler zahlt Rekordpreis für eine Leica MP Schwarzlack bei der 35. Leitz Photographica Auktion Die insgesamt 35. Kamera-Auktion des Auktionshauses Leitz Photographica Auction in Wien verzeichnete zahlreiche Spitzenergebnisse. Bei der Auktion am 23. November 2019 wurde erneut die "magische" Schwelle von einer Million Euro überschritten: Die Leica MP black paint Nr. 2 bildete mit einem Preis in Höhe von 1.020.000 Euro inkl. Premium das ...

  • 27.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Vatikan

    Bielefeld (ots) - Es waren 55.913,62 Euro, die am letzten Juniwochenende anlässlich des Festes Peter und Paul im Erzbistum Paderborn in den Klingelbeuteln lagen. Diese Kollekte geht als »Peterspfennig« traditionell an den Vatikan, um wohltätige Arbeit des Papstes zu unterstützen. Nun besteht der Verdacht, dass der weltweit gespendete »Peterspfennig« nicht Armen zugute kam, sondern seit Jahren in Londoner ...

  • 27.11.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kirchenschließungen / Inventar des Ruhrbistums zieht bis nach Polen

    Essen (ots) - Das Inventar der über 100 Kirchen, die in den letzten Jahrzehnten im Bistum Essen geschlossen worden sind, "lebt" an anderen Orten weiter. Neben Nachbargemeinden an der Ruhr profitiert auch das Ausland von Kirchenfenstern, Taufbecken, Kreuzwegen oder ganzen Orgeln. An der Spitze liegt Polen. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...