Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Krieg
- 2 Documentsmore
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Flüchtlings- und Integrationshilfe: kostenfreier Zertifikatskurs
PRESSEMITTEILUNG Heute am 20.Juni macht das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen mit dem Weltflüchtlingstag auf die Not von Schutzsuchenden in aller Welt aufmerksam. Zu diesem Anlass bietet die SRH ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Ostsee-Manöver "BALTOPS 22" endet mit Pressekonferenz in Kiel
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Operativ denken, taktisch führen" - Deutsche Marine bereit für multinationale Führungsaufgaben zur Landes- und Bündnisverteidigung
4 DocumentsmoreBerliner Erklärung G7+: Mehr Schutz für bedrohte Studierende und Forschende
One documentmorePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Resilienz ist das Gebot der Stunde
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Disruption durch Ukraine-Krieg treibt Kosten in die Höhe - Umsatzprognose negativ - größte Sorge gilt Rohstoffen und Energie Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat den deutschen Maschinen- und Anlagenbau massiv beeinträchtigt. Die noch zu Beginn des Jahres vorhandene ...
One documentmore
- 9
Von Leonardo DiCaprio produziert: Doku-Miniserie „Industriegiganten, die die Welt veränderten“ ab 28. Juni neu auf HISTORY Play
One documentmore Presse- und Informationszentrum Marine
Cold Response: Einsatzgruppenversorger "Berlin" von multinationaler Übung zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Cold Response: "Bad Bevensen" kehrt vom Großmanöver am Polarkreis zurück
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP Psychologinnen und Psychologen empfehlen Strategie zur psychologischen Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen
BDP Psychologinnen und Psychologen empfehlen strategisches Vorgehen - Strategie zur psychologischen Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen - Die ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" beendet 171. Auslandsausbildungsreise
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
UNIFIL-Einsatz: Rostocker Blauhelmsoldaten kehren in den Heimathafen zurück
2 Documentsmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
2 DocumentsmoreMacPaw Development Foundation unterstützt das ukrainische Volk
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Vizeadmiral Kaack ist neuer Inspekteur der Marine
Flensburg (ots) - Am heutigen 11. März 2022 wurde Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59) offiziell zum neuen Inspekteur der Marine ernannt. Das Kommando über die Deutsche Marine übergab ihm der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (62), an der Marineschule Mürwik. Im Anschluss wurde der jetzige Chef des Stabes im Marinekommando, ...
One documentmoreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Krieg in der Ukraine: ZZF spendet 10.000 Euro für Menschen und Tiere in Not
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat an Equiwent und Tierfreunde Ukraine gespendet / Mit dem Geld will der Verband der Heimtierbranche flüchtenden Menschen und Tieren helfen Hiermit erhalten Sie unsere neueste Presse-Information aus der Heimtierbranche: Wiesbaden, 10. März 2022 - ...
One documentmoreSchwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Zeitzeugin und Ehrenbürgerin Berlins Inge Deutschkron ist verstorben
Zeitzeugin, Ehrenbürgerin Berlins und Schriftstellerin Inge Deutschkron ist am 09. März 2022 kurz vor Vollendung ihres 100. Geburtstages gestorben Die Inge Deutschkron Stiftung trauert um die jüdische Zeitzeugin ...
One documentmoreKolpingjugend solidarisch mit Ukraine
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erst Ukraine, dann Westbalkan?: Showdown in Bosnien und Herzegowina
Erst Ukraine, dann Westbalkan?: - Russland kann Kontrolle auf dem Westbalkan erreichen - Russland unterstützt seit Jahren Separatisten in Bosnien und Herzegowina - Neue Front in Europa könnte vom Angriff auf die Ukraine ablenken Der Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte es Russland ermöglichen, ...
One documentmoreKrieg in der Ukraine: Die humanitäre Lage ändert sich rasant
One AudioOne documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Vizeadmiral Kaack wird neuer Inspekteur der Marine
4 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Nicht während unserer Wache!" - Deutsche Marine entsendet Soldaten aus Kiel zur Verstärkung in die Ostsee
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Flotte verstärkt Aktivitäten an der NATO-Nordflanke: Korvette wird Teil der SNMG 1
2 DocumentsmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell an EU-Außenminister: Verhindern Sie einen neuen Krieg in Bosnien!
Appell an EU-Außenminister: - Bosnien droht zu zerfallen, ein neuer Krieg scheint möglich - EU muss serbische und kroatische Nationalisten einhegen - Sanktionen und Unterstützung des Hohen Repräsentanten notwendig Bosnien und Herzegowina steht 27 Jahre nach dem Krieg vor einer schweren Krise. Der ...
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Befehlshaber der Flotte äußert sich zum Engagement der Deutschen Marine im Bündnis
3 AudiosOne documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer
2 DocumentsmoreVerstärkungskräfte bereiten in Jägerbrück den Weitermarsch nach Litauen vor
Torgelow (ots) - Die Bundeswehr verlegt seit dem 14. Februar etwa 350 Soldatinnen und Soldaten mit rund 100 Fahrzeugen unterschiedlichster Waffensysteme, um die Enhanced Forward Presence Battle Group in Litauen zu verstärken. Mit der Verlegung wird der Kräftebeitrag an der NATO-Ostflanke gestärkt und ...
2 DocumentsmoreVerstärkungskräfte für die Battlegroup in Litauen - Verladung der Panzerhaubitzen der Artillerie
Munster (ots) - Am 7. Februar hat die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, eine Verstärkung der Enhanced Forward Presence Battle Group in Litauen angekündigt. Deutschland entsendet rund 350 Soldatinnen und Soldaten mit rund 100 Fahrzeugen mit unterschiedlichen Waffensystemen ab dem ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von der NATO-Mission aus der Ägäis zurück
One Audio2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kein gewöhnlicher Einsatz - "Bad Rappenau" verlässt Heimathafen Richtung Schwarzes Meer
One Audio2 Documentsmore